Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0615

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext



ſelben durch eine ſtrafbare Adminiſtration vetluſtig gemacht haͤtten Dieſe
Stipulatian iſt aber von der Pforte nicht genau befolgt worden. Die Poͤ⸗
litik des Rußiſchen Hefes wil nunmehr dieſe Angelegenheit feſter reguliren,‘


— —

Indem Rußland mir ſeinem ſuͤdlichen Nachbar den Frieden unterzan⸗
delte/ ſchloß er mit ſeinem nordweſtlichen Nachbar⸗Allianz. Eine Erſchei⸗
nung/ die man wenigſtens unerwartet nennen kann. Das gegenwaͤrtige Jahr
iſt aber überhaupt eine nene Epoche in den Syſtemen der Politik geworden
So heftih der Krieg in Norden war ſo ſtatk und enge ſind nachdem die
Bande der Harmonie zwiſchen den beyden regierenden Haͤuptern gefnüpfe‘
worden/ die von gleichen Gtundſaͤtzen der Politit in gegenwaͤrtigen Zeiten 1
von gleicher gegenſeitiger Hochachtung belebt werden. Den ganzen Sommer
bindurch ſind die Rußiſchen Zruppen in Finnland beſchaͤftigt geweſen, mit
einem großen Aufwande von der Regierung/ neue Forts an der Graͤrie an⸗


den Hafen von Rothſchenſalm an der Muͤndung des Kymene⸗ Fluſſes zu be⸗


theidizungsſtand zu ſetzen / und gleich drauf am thtin Julii iſt lu
Stockbolm zwiſchen dem Raßiſchen Geſandten, Grafen von Stackelberg/
und dem Baron Armfelt als Schwediſchen Bevollmaͤchtigten, mit der ras‘
ſchen Verhandlungsatt/ die jenen beyden Hoͤfen eigen iſt/ ein Tractat un⸗
rerzeichnet worden, deſſen beſtimmter Inhalt zwar noch nicht zuverlaͤßig be⸗
kannt iſt; ſich aber nach den beſten bis berigen Nachrichten mir auf die Wie⸗

derberſtellung der Koͤniglichen Rechte in Fraukreich 2
Xrunter Baubttitill.
Von dem Koͤnigreich Pohlen und andern Europaͤiſchen

BGKruht *

*




e tbeit die Crbitterung zes Pattheygeiſtes in Pelen gehe/ und welchen

v geßeimen Andang die Mißbergnuͤgten ſeloſt in der Nefldenz und in der
Dähe derfelben haben/ davon teigt ein Profecr, das zum Gihck ir der Ge⸗
hurt erſtickt, und keine waͤrkliche Mertkwuͤrdigkeit geworden. Es ſollte die
ſchwarze Tyat — werden, die am Zten — 2 1771 der General
Bulatosti mit feinen‘ Verſchwornen aysführre; und die noch ſo wunderbar
vereitelt wurde. Noch der Limitirung des Reichstags hatte ſich der König,

2* ig

Y — * —
— ———00 — —




 
Annotationen