Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frankfurter Meß-Relation, das ist: halbjährliche Erzehlungen der neuesten Staats - und Welt-Geschichten — 1788-1794

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.48270#0616

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext















2 — — — —
> n — —
? 7 — —






von Warſchau / begeben. Oiet ſollte er in der Mitte bes Monats Julius
aufgehoben und entſuͤbre werden. Allein der Plan kam eber aus , als er
untetnommen wurde. Die naͤhern Umſtaͤnde deſſelven ſind nicht bekanne,
und werden noch verſchſhiegen ghalten. Das Berboben ſelöſt iſt aber uur


der / die ſich zu deniſelben verbunden gehabt hatten. Und noch wehr Be⸗
weis fuͤr die Wahrbeit der Sache/ waren dis Maaßregeln/ die genomwen
wurden. Der Koͤnig ließ die Beſatzung des Schleſſes vermehren, es mit
Artillerie verſehen, die Surdcpoften verdoppeln, Putrouillen ausſt llen / be⸗
rief die abweſenden Mitglieber des Stadestaibs, des Stretz, und hielt am
ehten Julius eine lange Verſamwlung. Man wird nun in der Folge ſes
ben, ob öffentliche Unter ſuchungen werden augeſtellt werden.

Indem die Buͤrger in Polen triumpblrten, vrrbreitete ſich auf eine ſo
unerwartete als ſchnelle Art der Geiſt det Umufrleddnbeit und Widerſetzung
unter die Cloſſe der Baueti, Z Litthauen und in vielen Gegenden der
— Provinzen wurden ſic kleichſam als wenn eine Verabredung waͤ⸗
ge, im Monar Yulik auf einnial auffaͤtzig! verlangten neue Rechte wollen


drohre, gefaͤhrlich sı werden! Es hefen Berichte uͤher Berichte in War⸗
fehau ein! Der Koͤnig erlleß deshalb unterm Zten Auguſt ein Univerſale
an alle Gerichte im Lande / mir der Anweifung , / auf fotche unrubige Vor⸗
gaͤnge genau Acht zu haben / die Bauern erſt mit Gelindigkeit und Vorſtel⸗
iungen/ und wenn dieſe fruchtlos waͤren, mit gerichtlicher Gewalt oder ſelbſt
mit militairiſcher Huͤlfe gu Ruhe und zun Gehorſam zuruͤckzubringenz und
beſonders auf die Perſonen eine ſcharfe Aufmerkſamkeit zu richten / durch die
das unwiſſende Volt dergleichen Vergehungen verleiten wuͤrde, damit ſie
eremplariſch beſtraft werden koͤnnten. Die Verbreitung und Zunahme der
Unruͤhen iſt nachdem durch dieſe Maaßregel gluͤcklich gehemme worden.
Die Miederersffnung des Reichstags am zten des Seprembers
ſtellte die Merkwuͤrdigteit eines Auftritts dar, der ſeit laͤnger als dritthalb
Bundert Jahren ungefehen war. Dieß war, zufolge bes Rechts, das die
die Erſcheinung der buͤr⸗
ſie bey den Staͤn⸗
Aen inıroducire waren, biele der Abgeordnete von Poſen/ Herr Wibiki/ ei⸗
Namen der Staͤdte fuͤr die neu bewillig⸗
zttete, und mit der Ancragung eines
fif , zugleich um die Erlaubniß er⸗
ſuchte,

ten Rechte den feyerlichſten Dant abſt
Geſchenks von 12 Kanonen an die Repub
 
Annotationen