Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Franzius, Georg
Kiautschou: Deutschlands Erwerbung in Ostasien — 1898

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.47948#0066
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Geheul ist der mm mm zwei Seiten cmf uns eindringeude eigenartige
chinesische Geruch und es dauert einige Zeit, bis man sich an beides
gewöhnt hat und auch erkennt, daß alles in schönster Eintracht verläuft.
Bevor wir nach Hankan gelangen, sehen wir am rechten Flnß-
user noch Shihuiyao, wohin die Eisenerze von Tiehschan mittels einer
kurzen Eisenbahn gebracht werden, nur dann von hier ans Schissen
nach Hankau zu den Hanyan-Werken weiter geschleppt zu werden.
Nicht weit davon entfernt sollen auch gute Kohlen vorhanden sein, die
jedoch noch nicht verwertet werden. Kurzum, das Flußgebiet des
Naugtse birgt soviel Reichtum, daß es begreiflich ist, wenn alle Nationen
wetteifern, hier festen Fuß zu fassen.
Weniger verlockend ist das Bild, das die Mündung und die Ebene
des Paiho bieten. Wir trafen es insofern besonders ungünstig, als bei
unserer Ankunft der Frühling sich erst eben zu regen begann. Wie die
mächtigen Forts an der Einfahrt in den Fluß bei Taku, so besteht
alles auf beiden Ufern, soweit das Auge blickt, aus gelbem Lehm.
Kein Baurn, kein Strauch, kein Stein, damals selbst kein Grashalm.
Nichts als eine endlose Ebene, aus der uur viele Lehmhütteu und noch
mehr größere und kleinere Lehmhaufen, die überall im Felde zerstreuten
Grabhügel, hervorragen. Ein trostloseres Bild ist kaum zu denken,
als die Ebene zwischen Taku und Tientsin im Winter, und nur die
blauen Gewänder der erwachsenen Chinesen" nnd die roten der Kinder
bringen etwas Abwechslung irr das Einerlei. Einige Wochen später
sahen wir mit Genugthuung, daß an manchen Stellen auch Gras und
Saatfelder entstanden, aber alles macht einen ärmlichen Eindruck. Ist
doch hier auch das Klima ziemlich rauh, so daß der Fluß monatelang
sest zugefrvren ist und mit großer Regelmäßigkeit erst im Anfang März
wieder schiffbar wird, ein Umstand, der für den Handel Tientsins sehr
nachteilig ist.
 
Annotationen