44
uns gelassen haben, kämmen wir zum Poyang-See, um den herum die
bestell Theedistrikte gelegen sind. In dem durch seine Silber-Jndnstrie
bekannten Kiukiang nehmen wir 21 000 Kisten Thee und drei in Särgen
ziemlich gut verpackte tote Chinesen an Bord. Etwa 40 000 weitere
Kisten Thee gehen am selben Tage in zwei andern Dampfern aufwärts
nach Hankau, welcher Platz jetzt fast ausschließlich den Markt für
schwarzen chinesischen Thee an sich gerissen hat, so daß letzterer selbst von
Seehäfen südlich des Jangtse zunächst auf mehr als 1000 Ion Ent-
fernung hierher gebracht und dann meistens auf russischen Schiffen
Grlibcr bei 'Tientsin
nach Odessa oder Tientsin wieder ausgeführt wird. Auch England und
Nordamerika kaufen hier viel Thee, doch bezieht letzteres Land auch
aus Japan, während England jetzt vorwiegend indischen und-Ceylon-
Thee einführt. Die Theekisten sind nur so schwer, daß sie gerade noch
von einem Manne aus dem Rücken heraugetragen werden können, und es
ist ein netter Lärm, wenn vom Lande her über das als Anlegebrücke
benutzte alte Schiff hinweg unabsehbare Reihen schreiender Chinesen,
jeder mit einer Kiste beladen, heranziehen, während aus der Wnsserseite
an den Dampfer drei oder vier große Dschunken anlegen, von denen
jede den bestell Platz haben will. Dann gibt's ein Geschrei, als wollten
sich alle in höchster Wut gegenseitig nmbringell. Sie fletschen die Zähne
lnld suchen die Gegner dadurch einzuschüchtern, auch der kleinste Junge
schimpft in den höchsten Tönen kreischend mit. Aber schlimmer als dies
uns gelassen haben, kämmen wir zum Poyang-See, um den herum die
bestell Theedistrikte gelegen sind. In dem durch seine Silber-Jndnstrie
bekannten Kiukiang nehmen wir 21 000 Kisten Thee und drei in Särgen
ziemlich gut verpackte tote Chinesen an Bord. Etwa 40 000 weitere
Kisten Thee gehen am selben Tage in zwei andern Dampfern aufwärts
nach Hankau, welcher Platz jetzt fast ausschließlich den Markt für
schwarzen chinesischen Thee an sich gerissen hat, so daß letzterer selbst von
Seehäfen südlich des Jangtse zunächst auf mehr als 1000 Ion Ent-
fernung hierher gebracht und dann meistens auf russischen Schiffen
Grlibcr bei 'Tientsin
nach Odessa oder Tientsin wieder ausgeführt wird. Auch England und
Nordamerika kaufen hier viel Thee, doch bezieht letzteres Land auch
aus Japan, während England jetzt vorwiegend indischen und-Ceylon-
Thee einführt. Die Theekisten sind nur so schwer, daß sie gerade noch
von einem Manne aus dem Rücken heraugetragen werden können, und es
ist ein netter Lärm, wenn vom Lande her über das als Anlegebrücke
benutzte alte Schiff hinweg unabsehbare Reihen schreiender Chinesen,
jeder mit einer Kiste beladen, heranziehen, während aus der Wnsserseite
an den Dampfer drei oder vier große Dschunken anlegen, von denen
jede den bestell Platz haben will. Dann gibt's ein Geschrei, als wollten
sich alle in höchster Wut gegenseitig nmbringell. Sie fletschen die Zähne
lnld suchen die Gegner dadurch einzuschüchtern, auch der kleinste Junge
schimpft in den höchsten Tönen kreischend mit. Aber schlimmer als dies