Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Verein zur Förderung des Fremdenverkehrs für Heidelberg und Umgebung [Editor]
Heidelberger Fremdenblatt: Stadt-Anzeiger ; amtliche Fremdenliste — 1908

DOI issue:
Nr. 26 - 49 (Juni 1908)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30254#0178
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Fgent sor ike
Mrtk 6erman Llo/ö.

IVIssr'se^Z.um

k^ipss

of tks finsst <ZusIit>

. Zo§. MnckMM MMr.1

Qsr-man-

6ro88k. kaä. tlofliekerant :: :: I^!p68

ejMrkü—kMrkltkii K LüMd lüdaeev krssk «svsns oigsrs

^geniur kler
frsnksurter Xeitung

Kmtticks ^rsmSsnlMs

Ssr 8ta9t üswslbsrg.

Verzeichnis der am 23. Juni angekommenen Fremden.

Hotels.

Baycrischer Hof. Apsalon, Petersburg. Carlsbach, Kfm.,
Frankfurt. Schmitz, Kfm., Barmen. Daiber, Hutfabrikant,
Ebingen. Fleitzner mit Frau, Newyork. Heuber, Rcntner,
mit Frau, Trcffurt. Klakcnbrug, Kfm., Ocstringen. Stade,
Direktor, mit Familic (10 Perfonen), Wimpfen. Frau Eigert
und Klitschcr, Priv., Stcttin. Dittmcr, Kfm., Hamburg. Äl-b.
Durlacher, Kfm., Frankfurt. Borgmann mit Frau, Amster-
dam. Röhl, Priv., mit Sohn, Drcsdcn.

Hotcl Bcllevue. Graf und Gräfin Bernstorff, Guddenstedt.
Begon, Paris. '

Bcau Sejour. C. und M. Clark, Guildford. Andrews und
Frl. Korff, London. Frl. Jcrnberg, Helsingfors.

Prinz Carl. von Bülow, Kammerherr, Rodenwakde. M.
Stumpf mit Frau und Chauffeur, Newyort. Jordan mit
Frau, Newhork. Copclin mit Familie, Chicago. Meier, Fa-
brikant, mit Sohn, Bückeburg. Frl. Stcffcns, Newyork. G.
Vishop mit Frau und Chauffeur, Honolulu.

Darmstädtcr Hof. Sommcr, Stratzburg. Richtcr, Kaufm.,
Bcrlin. Dr. Wiesenbcrger mit Frau, Wicn. Gareis, Pfarrer
und Kreisschul-Jnspcktor, mit Frau und Tochtcr, Busch. H.
Krüger, Berlin. Book, Obcrlehrer, Finnland. Freund, Ber-
lin. Berg, Hamburg. Zunzer, Charlottenburg. Zunzer,
Stadtsekretär, Düsseldorf. Lindau, Magdeburg. Reuter, Ha-
nau. Eck, Stuttgart. Saft, Berlin. Rasmuß, Obcrlcutnant,
Fribdenau. Frau Dr. Möller, Malmö. Frl. Krook, Malmö.
Begram von Eter mit Familie und Chauffeur, Jaanweld. E.
Rcsch, Amtsrichter, mit Familie, Kolmar. Brummer, Lektor,
Jgvackyla. Dr. Freng, Gcncral-Sckretär, Allcnstein. -Wolff,
Berlin. Frau Schmidt, Eberbach. Frl. Bonhate, Neuchatcl.
Dr. Wang, Obcrschulrat, Karlsruhc. Bernhcim, Stuttgart.
Wohlfardt, Dipl.-Jngen., mit Frau, Diffcrdingcn. Reinhold,
Kfm., Köln.

Curopäischcr Hof. Moran mit Familie und Bedicnung (4
Pcrsonen), Melbourne. I. Cabo mit Familie und Bedienung
(4 Personen), Frl. Caber, Eggleston, Priv., und Frau Eggle-
ston, Mslbournc. Hollister mit Familie, R. Brown, Fräulein
Brown und Ohlmann, Sioux Falls. Veiniacs, Priv., mit
Frau, Benneken. Johnson und Frau Johnson, Priv., Phila-
delphia. Wilken, Landwirt, Oldenburg. Frau Perry und
Frl. Mayher, Newyork. Uihlein, Kfm., mit Familie, Mil-
waukee. Schultz, Ksm., Amstcrdam. Bartcls mit Familie
und Bedienung, Ncwyork. Marest mit Familie, Paris. I.
Avis mit Frau, Liverpool. Frau Kuenzel, Priv., Böhmen.

Grand-Hotel. Kirichstcin, Bcrlin. Mamclock mit Frau,
Stuttgart. Scely, St. John. Hoven, Fregattenkapitän, mit
Familic, Haag. Emshcimcr, Whceling. Ullmann, Richmond.
Most, Korvetenkapitän, Cuxhavcn. von Lcltow, Hauptmann,
mit Frau, Wiesbaden. Claasen mit Frau, Bergen. Tra-
riaux, Kfm., Le Hoore. Elsmann mit Frau, Olücnburg. Lütt-
mann und Frl. Lüttmann, Riga.

Hotel und Pcnsion Lang. Mcycr, Oehringcn. Hahn, Forst-
kandidat, St. Jngbert. A. Sauerbier, Zülli. Kahn mit Frau
und Tochter, Brcslau. Albcrt, Kfm., Stratzburg. Manegold,
Juwclier, West-Poiut-Dawa. Edler mit Frau, Berlin.
Heyn, Dircktor, Saarbrückcn. Frau Fricdenwald, Frl. Bam-
berger und Frau und Frl. Rice, Baltimore. Breuer mit
Frau und Kind, Adelaide. Regel, Justizrat, mit Frau, Han-
uover. Frommholz, Bankvorsteher, mit Frau, Berlin. Bor-
mann, Bank-Prokurist, Oberhausen. Rhode, Kfm., mit Toch-
ter, Helsingfors. von Woedtke mit Schwester, Berlin. Stenger,
Kfm., mit Frau, Bcrlin. Glatz, Pfarrer, Tllpnach.

Hotel Mctropolc. Nctz, Syndikus, Dortmund. Schmitt,
Charlottcnburg. Cohn, Priv., mit Familie, Lübeck. Ruge,
Rittcrgutsbesitzer, Vergatz. Obolcnsky, Rittergutsbesitzer, mit
Familie, Moskau. Bardage, Jngen., mit Frau, Stockholm.
Spirichanatt und Peltzer, Priv., Moskau. Frau Osterried,
Petersburg.

Nassaucr Hof. Backcr, Kfm., Akolshauscn. Eichhorn, Kfm.,
Eichhorn, Kfm., Freiburg. Schmiederer, Schlossermeister,
Mannheim. Reinbold, Stud., Warlcstcin. Gricke, Lehrer,
Mannheim. Brenke, Betriebsbeamter, Wiedorf. Weisauger,
Braumeister, Regcnsburg. Stern, Kfm., M.-Gladbach. P.
Erno, Kfm., Zürich. Stcinschastcn, Kfm., Wicn. Schultheitz,
Buchhändlcr, Darmstadt. Garlitz, Bcamter, Berlin. Richter,
Beamtcr, mit Frau, Mainz.

Hotcl Rcichspost. Klopfcr, Kfm., Frankfurt. Leithäuser,
Kfm., Gictzen. Burgay, Kfm., Frankfurt. Sommer, Kfm.,
Wien. Losch mit Frau, Ulm. Rommcl, Kfm., Kassel. Carl
Grculich mit Frau, Bcllazonc. Strcy, Kfm., Franksurt. M.
Marbach, Kfm., Stuttgart. Birk, Jngen., mit Frau, Heiden-
heim. Haubold, Hallc. Dr. Rohrhirsch, Fukda. Frl. Hahn,
Warmbrunn. Buck, Kfm-, mit Diener, Bcrlin. Kochlcr, Kfm.,
Freiburg. Habcr mit Frau, Pirmasens. Frl. Krcutz, Aachen.
Frl. Th. und I. Bender, Köln. König, Postdircktor, Konstanz. ^
Sceboihn, Kfm., mit Familic, Schönebcrg. Schlcy, Kfm., Ber- !
lin. Schmidt, Kftn., mit Frau, Fredcburg. Rhombcrg, Jng.,
Koblcnz. Frl. Kocpgcn und Frl. Berghim, Köln. Pillert,
Kfm., Berlin. Sayns, Pastor, mit Frau, Scheffield. Kemper,
Saarburg. Mollet, Arzt, mit Frau, Lowien. Maier, Kfm.,
Ulm. Tahlmüller, Kftn., Ellnich.

Hotcl Ritter. Thomas, Priv., München. Vallette, Refe-
rendar, Frciburg. Tann, Jnspcttor, mit Frau, Hamburg. P.
Hofmann, Fabrikbcsitzer, mit Frau, Taubenheim. Barkholt,
stud. iur., Heidelberg. Prölh, Kfm., Berg-Gladbach. Rhoodes,
Prof., mit Familie (5 Personen), Columbus. Frau Professor
Dr. Schurmeyer, Krefeld. Tragbar, Kfm., Hanau.

Schloß-Hotcl. Ström, Direktor, mit Frau, Stockholm. von
Gundlach, Landrat, mit Frau, Mecklenburg. von Flotow,
Kögel. Miller mit Frau, Newyork. Frau Smith, Philadel-
phia. Frl. Hickcrson, Boston. Frl. Himard, Chicago. Mus-
grone mit Frau, Farrios mit Frau und Frl. Graham, New-
york. Frl. Hooper, St. Louis.

Schlotzpark-Hotel. Frau Steeger mit Bcgleitung und Frau
Haas, Frankfurt. Frau Fäbrikbesitzer Hamburger mit Beglei-
tung, Charlottenburg. Frl. Hahn, Berlin. Tuxen, Obcr-Jn-
genieur, mit Familie, Mannheim. Frl. Eichhorn, Mannheim.
Frau Schold mit Bedicnung, Karlsruhc. Frau Medizinalrat
Stein, Stuttgart. Dr. Strasttz, prakt. Arzt, mit Fam., Mann-
heim. Frl. Augustcin, Pflcgcrin, Karlsruhe. Frl. Trick und
Frl. Hanau, Mannheim. Dr. Schneider, Arzt, mit 3 Kindern
und Bcdicnung, Moskau. Dr. Hirschmann, Fraucnarzt, mit
Frau, Nürnberg. O. Oehler, Prälat, Karlsruhe.

Hotcl Schricdcr. Caspari, Obcrlcutnant, Bcrlin. Frau
Heilborn, Bcrlin. Frau Haltcnhoss, Gcnf. Frau Caspari,
Kasscl. Dr. Zurhelle, Privatdozcnt, Bonn. Buchantkc, Kfm.,
mit Sohn, Kassel. Blaubach, Priv., Altona. Schutteldinn,
Architckt, Düsseldorf. Silberberg, Refer., Berlin. Frau En-
gelmann mit Sohn, Potsdam. Peiscr, Kftn., Bcrlin. Chaskcl,

Kfm., Argenau. Seidel, Refer., Berlin. Hoffmann, Kfm.,
Kuscl. Hohr, Kfm., Berlin.

Hotel Tannhäuser. Bühler, Fabrikant, Bäd Aibling. C.
und E, Möller, Oakland. Schmidt, Braumeister, Ebepbach. A.
Roos, Kfm., Frankfurt. Schütz, Kfm., Darmstadt. Streder,
Jngen., und Dworak, Juwelier, Wien. Wehberg, Gutsbesitzer,
mit Frau, Hamm. Wörner, Reg.-Sekretär, Kassel. Thurn,
Postpraktikant, mit Frau, Koblenz. Hermann, Oberingenieur,
Durlach. Gelling, Kfm., Berlin. Frau Harke, Metz. Kurtz,
Darmstadt.

Hotel Victoria. Frau Geh. Rat Ziese mit Tochter und
Chauffeur, Dangig. Rastoin, Jngen., Marseille. Frl. Mühl-
berg, Leipzig. Borello, Jndustrieller, Marseille. Baronin von
der Bracke, Utrecht. Ziese, Jngen., Zichow. Ziese, Leutncmt,
Königsberg. Frl. Wurfbain, Arnheim.

Wiener Hof. Steudle, Kfm., Etzlingen. Schröder, Kfm.,
Stuttgart. Gärtner, Kfm., Hainstadt. Corty, Kfm., Berlin.
Brudcrmüller, Kfm., Stuttgart. Lackmann, Kfm., Villingen.
Westermeyer, Kfm., Holzminden.

Familienpensionell.

Scheffelhaus- Waldhorn, Hotel und Pension. Pricken,
Kfm., Krefeld. Kaufmann, Kfm., M.-Gladbach.

Hotel-Restaurants.

Hotel Adler. Röding, Kfm. mit Frau, Hamburg. Meurer
mit Frau, Müller und Niebergall, Mainz. Kuhrmeyer und
Rössing, Bahnbeamte, Hannover.

Blaukreuz-Hotel. Wolf mit Frau, Venedig. Lindwall
und Erichson, Stud-, Stockholm. Frl. Dahl, Mannheim.

Badischer Hof. Weidner, Ksm., Kehl. Klein, Schmalsutz
und Wolf, Plauen. Bleischer, Kfm., mit Frau, Elberfeld.
Mayer, Kfm. mit Frau, Hanau. Puder, Kfm., Frankfurt.
Petermadk, Ober-Jnspektor, Hamburg. 2 Herren Hantsch,
Loschwitz. Pül, Dr. phil., Sund.

Weißer Bock. Haas, Stud., Mannheim. Kunz, Kfm., Berlin.

Holländer Hof. Kallmann, Regierungsbauführer, BerliN.
Frl. Bröcker, Elberfeld. Frl. Wichelhaus, Godesberg. Rentsch,
Barmen. Loch, Ellwangen. Fieser, Alt-Breisach. Voigt,
Kfm. mit Frau, Erfurt. Leimbach, Sekretär, Berlin. Frau
Schmidt, Freiburg. Frl. Brook, Glasgow.

Silbcrner Hirsch. Stengelin, Kfm., Tuttlingen. Fräulein
Mommer-Gautzen und Frau Kauffmann, Köln. Sander,
Kfm. mit Frau und Frl. Henkel, Berlin. Dorias und Mar-
tin, Altenburg. Gagmaier, Bürgermeister, Waldangelloch
Wolff, Duisburg. Hefft, Kfm., Bammenthal.

Englischer Hof. Frl. Arntz, Karlsruhe.

Dcntsche Eiche. Blank, Kfm., Freudenberg.

Fuchsbau. Luidhardt, Kfm., Heilbronn. Dreyer, Duis-
burg. Krieger, Leipzig. Heller, Kfm., Mosbach.

Gold. Glocke. Fräulein Schmidt und Frau Schmidt mit
Kindern, London. Zimmermann mit Frau, Hameln. Frl.
Sawen, Düsseldorf.

Kaiserhof. Rohde, Berlin. Beike, Hamburg.

Prinz Max. Lehmann, Kfm., Ludwigsburg. Grieshaber,
Kfin., Höchst. Junghans mit Frau, Reinarz mit Frau und
Frl. Reinarz, Königarten.

Hohenzollern. Frau Holbein und Frau Hölzer, Rastatt.
Backhaus, Kfm., Solingen. Glück, Baurat, Cannstatt. Frl.
Stone und Frl. Haw, London.

Luxhof. Kreuzberg, Landmann, Königsberg. Hilbert,
Kfm., mit Frau, Stuttgart. Rückert, Kfm., Basel. Gerhardt,
Kfm., mit Frau, Berlin.

Perkeo. Steil, Pfarrer, mit Frau, Plg. Beeck. Grattkopps,
Möllgaard, v. Horsten und Zantzig, Kaufleute, Rendsburg. L.
Mahmann, Kfm., Würzburg.

Weiße Rose. Rosebrock, Beamter, und Frl. Rosebrock, Bre-
men. Heidner, Schriftsteller, Berlin. Weber, Kfm., unü Frl.
Weber, Bremen.

Gold. Rotz. Kausmann, Kfm., Frankfurt.

Rcichshof. Bergmann, Grotzh. Hofopernsänger, Mann-
heim. Stark, Schriftsteller, Wien. Gerold, Jngen., mit Frau,
München. Dr. jur. Heidccker, Rechtsanwalt, Regensburg. A.
Scholler, Justizrat und Notar, mit Frau und Tochter, Bruck.
2 Herren Kirinen, Telegraphenbeamte, mit Frauen, Brüssel.
Walker, prakt. Arzt, Berlin. Dr. Camppel, prakt. Arzt, mit
Frau, Newyork. Martin, Rechtsanwalt, Regensburg.

Zum wcißen Rössel. Fran Schiefer, Köln. Thomtzen, Arb.-
Sekretär, Wilhelmshafen. Kunz, Postbeamter, mit Frau,
Bremen. Bröch'l, Dircktor, mit Frau, Tochter und Gesell-
schaft (8 Personen), Pretznitz.

Rheingold. Kleinet, Kfm., mit Frau und Tochter, Mül-
heim. Frl. Schnetz und Frl. Holfilter, Californien. Meyer,
Kfm., Dresden. Willrich, Techniker, Heidelberg. Mowks,
Student, Heidelberg.

Zum Weinberg. Hertle, Schwörsheim. Frl. Heinzmann,
Heilbronn. Frl. Traub, Nordheim.

Gnstyäuser.

Zur gold. Rosc. Mutschclkraus, Jnstallateur, mit Frau,
Heilbronn. Reutz, Bankier, mit Familie, Stuttgart. Windle,
Buchhalter, Stuttgart. Kramer, Kfm., Heilbronn. Kögler,
Händler, Thalheim. Westermann, Maler, Rüsselsheim.

Zum Schroedlbräu. Pfitzenmeier, Mannheim. Riesch,
Bierbrauer, Erpfingen.

Fremdcn-Frequenz.

Am 23. Juni 612 Fremde. Gesamtzahl vom 1. Januar bis

23. Juni 59442 Fremde.

so VOTOE-< <>t°W<o>V<>N<>G<>r? >.

koiüene Lersts «

>Veinre8tsursnt !. bsn§e8

Alitlaxsliscll. — beirie tVeine. — sieiclilisltixe
' Lpeisekarte. ' :

>VenreI l'rsu, kellitrer.


— Fahrten nach dcm Orient und nach dem Sudan. DaS

socbcn erschiencne neue Programm weist für das laufende Jahr
noch 4 kurze Sommerreisen von Genua über Ncapel, Messina,
Athen, Smyrna nach Konstantinopel und 2 grötzere Orientfahr-
ten nach Shrien, Palästina, Aegypten auf. Am 3. Januar 1909
beginnt in Genua mit dem Dampfer „Grotzer Kurfürst" eine
Reise nach dem Südan bis Khartum. Der Dampfer wird bis
Port Sudan am Roten Meer benutzt. Die Oster-Orientsahrt
beginnt am 20. März 1909 in Genua mit dem grotzen Salon-
dampfer „Preutzen" des Norddeutschen Lloyd. Jm Sommor
1900 findcn 4 kurze billige Sonderfahrten nach Jerusalem und
Cairo statt. Das genaue Programm ist von dem Leiter und
Veranstalter der Reisen Herrn Jul. Bolthausen in Solingen
kostenfrei zu bezieheu.

Loiraltt

:: MLnner-Doppcl-Quartett. Das auf einer Konzertreise
durch Süddeutschland und die Schweiz befindliche, 'bestens be-
kannte Deutsche Männer-Doppel-Quartett ift gebildet aus
Solosängern deutscher Bühnen. Es scheint die Gruppe fün
diesen Sommer überaus -glücklich zusammengeftellt zu sein;
sie verfügt über kräftig durchgreifende Tenöre, sonore Bässe
und klangvolle Mittelstimmen, die sich vortrefflich einander
anpassen und zu eincm fein abgerundeten, harmonischen En-
semble vereinen. Ueber ein Konzert des Quartetts in Zürich
schreibt dic „Ncue Zürch. Ztg.": Für ihr diesmaliges Gastspiel
brachten die Sänger mehrcre neue Kompositionen mit, u. a.
das als Cinleitung gebotene „Wach auf, du goldenes Morgen-
rot" von Krasinskh, ein eindrncksvolles Tongedicht, das sich als
ein überaus dankbares Vortragsstück erwies und von der
Hörcrschaft mit dem gleichen Wöhlwollen aufgenommen wurde
wie das sbenfalls der Kategorie des Kunstgesanges zuzuzäh»
lende, mit prächtigem Baritonsolo ausgestattete „Stolzenfels
am Rhein" von Decker. Jm weiteren Verlauf brachten die
Herren noch bekannte und weniger bekannte Lieder von Pun-
gert, Schreiner, Däschler usw. zu Gehör, die sich durchweg
eines ungeteilten Beifalls erfreuten, für den am Schlutz
jeden Konzertteils mit der üblichen Zugabe quittiert wurde.
— Hier wird das Ouartctt heute in den Konzerten auf
dem Schlotz und im Stadtgarten auftreten.

I-Iauptsl»'. 42.

^ r ^ ^ ^ ^

Ter gute Ton. Professor: „Wie gesagt, gnädige Frau, ich
bin überzeugt, die volkswirtschaftlichen Fragcn würdcn auch
Sie interessieren. Die Lebensweise des Arbeiters z. B. . . ."
— Frau A.: „Bittc, Herr Professor, wir sind beim Essen."

Sein Standpunk. Frau: „ . . . und am Ende des Jahr»
hunderts wird die Frau alle Rechte haben, um die fie heute
noch kämpft." — Mann: „Mir egal." — Frau: „So? Jst das
allcs? Hast Du mir nicht bcreits erklärt, datz ich Dich über»
zcugt habe? Jst cs Dir wirklich egal?" — Mann: „Ja! Bis da.
hin bin ich tot!"

Jdcale Bosyeit. Sie: „O, wic ideal, Sie wolleu cin armes
Mädchen heiraten?" — Er: „Allerdings. Um meine Gläu-
biger zu ärgern!"

I^Isekar'öLmpfsekiffakk't.

IfeZeImä88iZe ftalii-ten rvvi^clien tjellbronn-
kberbacb-tjeiclelberA. — Hettlicker ftIgtutAenu88.
diäkete ?ui8kunft uncl ftaktpläne mit kleckattglpano-
tamg ko8tenktei äutcb äie vitektion in ftieilbtonn
unä 6g8 8täät. Vetkeilt8buteau, ftleiäelbetA.

SergnügungsHnreiger.

Konzerte dcs stsidtischcn
Vrchcsters.

Siehe Programme S. 2.

Zwci Kincmatographcn!

Groöy. Hof- u> d National-
Thcater Mannhcim.
Mittwoch, 24. Juni, abds. 7 Uyr
außer Abounement
„Krteg im Frieten."
Donnerstag, 25. Juni, abends
7^/r Uhc

Zum crsten Male
„Eine Abrechnung."
Hierauf: Zum ersten Male
„Mit dem Feuer spielen."

Großh. Hoftheater Karlsrudc.

Donnerstag. 25. Juni, abends
7U- Uhr „Die weiße Dame."

Neucs Theater in Mannheim.

Donnerstag, 25. Juni, abds. 8
Uhr „Mignon."
Sonntag, 28. Juni, abds. 8 Uhr
„Mamzellc Nitouche."

Frankfurter Opcrnhaus.

Mittwoch, 24. Juni, abds. 6^/«
Uhr „Die Meistcrsinger von
Nürnberg."

Donnerstag, 25. Jnni, abends
7 Uhr „Der sidele Bauer."

Frankfurter Schauspielhaus.

Mittwoch, 24. Juni, abds. 7 Uhr
„Anna Karenina."
Donnerstag, 25. Juni, abends.
ft>8 Uhr „Die Nibelungen."
„Der gehörnte Siegfried,"
„Siegfrieds Tod."

— Die zerstreute Professorln. Mit dem Recht auf
die akademischen LehrWhte scheinen sich die Frauen auch
einen Anspruch auf die Pröfessorenzerstreutheit zu er-
obern. WenigstenZ ischeint dies auZ einer niedlichen
Weschichte, die kürzlich ,der ersten französischen Pro-
fessorin, Madame Curie, passierte, ihervorzugehen. Als
sie eines Morgens ganz in ihre Untersuchungen vertieft
tvar, kam eine Scheuerfrau- auf sie zNgestürzt un-d rief
aus: „Madame, Madanre, ich- habe eben eine Stecknadel
verschluckt." „O", fagte Madame Curie in ihrein ruhig.
.sten Tone, „hier haben Sie eine andere."

Witterungsbeobachtungen der „Heidelberger Zeitung^

am 23. Juni 1908, morgens 7 Uhr.

Wärme-

Grad

nach Cels.

Nieder-
ster
Wärn
seit g

Höchster

regrad

estern

Wind-

richtung

Himmel

Lustdruck

mm

-ft 16.4

-ft 15,1

4- 21,5

NO

bedeckt

753,8

Den 22. Juni vor- und nachmittags zeitw. Reqen. Nieder-
schlag 1,6 Mllmtr.

Mutmaßliches Wetter am 25. und 26. Juni.

(Nachdruck verboten.)

Der neue Luftwirbel an der Südspitze von Jsland rückt
nach dem uordlichcn Eismecr ab. Ein Hochdruck bon 767 Mil-
limeter stsbt über Südfrcmkreich, dem Golf von Biskaya, dem
unteren Kanal und Jrland; sin solcher von 770 Mllmtr. be-
deckt ganz Skandinavien, die obere Ostsee und Westrutzland.
Ueber der Balkanhalbinsel liegt ein mätziger Lustwirbel. Fur
Donnerstag und Freitag ist eine weitere Verminde-
rung dcr Störungen bei zunehmender Aufheiterung uüd wär»
merem Wetter zu erwarten.

Neckarwasierwärme 20» Celsius.

Druck u. Verlag der Heidelbcrgsr Verlagtaustalt u. Druckerei (Hörning u. Bertenbuick). Heidelberg, Unt. Neckarstr. Nr. 21. Für die Redaktion verantwortlich Th. Berkenbusch, Heidelberg.
 
Annotationen