Wolhusm; welche auch in disern Jahr
ftarbe.
Erschiene um Mitfasten ein erschrok- »420.
kicher Comet; darauf folgeten arosse
Krieg / lunger/ seltzame unerhörte
Krankheiten/ und vil Jammers.
Ware das Wasser in der Limmat so -e. i»».
kalt/ daß es niemand trinken mochte vor
Kalte / und die nächsten Tage hernach
ward es wieder wie zuvor; es Ware auch
das Wasser so klein / daß man um den
Wellenberg und Wasser-Kirchen ge-
hen konte.
Vergäbet un übergabeKaiser^m-
ceslLUL > die Reichs - Vogtey der Statt
Zürich; solche Freyheit ist auch hernach
von allen Römischen Kaisern und Kö-
nigen bestatet worden.
Wurden zu Zürich die ersten runden
Pfenning gemünzet/ dann zuvor wa-
ren sie viereckicht.
Erkauffte die Statt Zürich das
Schloß und ganze Herrschaft Gryffen-
see von Graf Friderich von Toggen-
burg/ um 6Ooo. Gulden Rheinisch:
andere haben / um7219. Gulden/ und
erst ^n.i4O2.
Erkaufte Zürich von GrafDonaten
von Toggenburg/ um 402. Gulden
Rhei-
ftarbe.
Erschiene um Mitfasten ein erschrok- »420.
kicher Comet; darauf folgeten arosse
Krieg / lunger/ seltzame unerhörte
Krankheiten/ und vil Jammers.
Ware das Wasser in der Limmat so -e. i»».
kalt/ daß es niemand trinken mochte vor
Kalte / und die nächsten Tage hernach
ward es wieder wie zuvor; es Ware auch
das Wasser so klein / daß man um den
Wellenberg und Wasser-Kirchen ge-
hen konte.
Vergäbet un übergabeKaiser^m-
ceslLUL > die Reichs - Vogtey der Statt
Zürich; solche Freyheit ist auch hernach
von allen Römischen Kaisern und Kö-
nigen bestatet worden.
Wurden zu Zürich die ersten runden
Pfenning gemünzet/ dann zuvor wa-
ren sie viereckicht.
Erkauffte die Statt Zürich das
Schloß und ganze Herrschaft Gryffen-
see von Graf Friderich von Toggen-
burg/ um 6Ooo. Gulden Rheinisch:
andere haben / um7219. Gulden/ und
erst ^n.i4O2.
Erkaufte Zürich von GrafDonaten
von Toggenburg/ um 402. Gulden
Rhei-