Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Fries, Leonhard
Enchiridium Chronologicum Tigurino-Helveticum: Oder Historisches Hand-Büchlein, Zürich-Helvetischer Jahrzeit-Geschichten: Darinnen nach Ordnung der Jahren alles was in der Natur, auch Geist- und Weltlichen Sachen, bey Kriegs- und Friedens-Zeiten in der Statt und Landschafft Zürich, auch beyfällig in ganzem Helvetien, von erstem Anbeginn ermelter Statt bis zum Außlauff des letsteren Jahr-Hunderts merckwürdiges sich zugetragen, kurz begrifflich vorgestellet wird — Zürich, 1701 [VD18 14282887]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26017#0116
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext

Chor-Herren des grossen Münsters/
auch anderer Stands - und Adels-Per-
sonen von Zürich / 80. zu Pferd und
lgo. zu Fuß stark/ nacherUry/ auf eine
Kirch - Weih. Es beschahe ihnen viel
Ehr / und wurden daselbst / wie auch
zu Schweitzund Zug gastfrey gehalten.
Hatte man das Zeug-Hauß ange-
fangen zubauen / und ward noch vor
Außgang des Jahrs unter das Tach
gebracht.
Verkaufte Herr Johannes Wald-
man Ritter und Bürgermeister / das
Dorff Rieden und Dietlikon in der
Grafschaft Kyburg gelegen/ der Statt §
Zürich / mit aller Zugehörd und kleinen
Gerichten/ bis auf das Blut / um 8;r.
Gulden Rheinisch.
Machte der Römische König Maxi-
milian eine Vereinigung mit Zürich/
Bern/ Zug und Solothurn.
Wurden beyde Münster-Thürnmit
Bley bedeckt.
1488- Kamen viel Leuth von Schweitzund
Zug nacher Zürich an ein Faßnacht/
dahin ward auch die ganze Landschaft
geladen/ es wahrete 4. Tag und ward
Manniglich gastfrey; Es wurden da-
mahls ungefehr 6ooo. wohlgerüster
Manner gezahlt/ die Herr Bürgermei-
ster
 
Annotationen