— i6 —
heimstein für Br. Rothschild“ Aus Sammlung Arthaber. (Kat.
Nr. 92).
(GALVAGNI) 88. J. de Ryk: Kühe und Schafe. K. „fl. 675
J. Lobmayer“. F. „Lohmevr. “
89. /. de Ryk: Schafe und Ziegen. K. „fl. 285 Ahrens“. (Siehe
hei Ahrens).
90. Salentin: Die Ostereier. Von 1857. K. „11. 385 Ahrens“.
(Siehe bei Ahrens).
91. A. Schelfhout: Bewegte See. K. „fl. 1299 Sedelmeyer“'Eben-
so St.
92. P. v. Schendel: Marktszene. K. „fl. 49 20 Rogge“. (Siehe hei
Rogge. Beacbtenswert der überspannte Preis).
93. Nat. Schiavoni: Weiblicher Studienkopf. K. „fl. 3o3
Sehwarz“.
94. Nat. Schiavoni: Amor und Venus. K. „fl. 372 Dr. Steiner“.
Ebenso F. und St.
96. Nat. Schiavoni: Schlafendes Mädchen. K. „fl. i3i Schwarz“.
96. Nat. Scliiavoni: Die Trauernde. K. „fl. 480 Löwenstein“.
Ebenso F.
97. Nat. Schiavoni: Mädchen. K. „fl. 170 Dr. Steiner“.
98. Felice Schiavoni: Madonna K. „fl. 201“ oline Käufernamen
F. „Grignaschi“.
99. Felice Schiavoni: Die Magd des Gelehrten. K. „fl. 690 Wo-
dianer pr. Bermann“ F. Wodianer.
100. F. Schilcher: Slowakisches Mädchen mitRettich. Von 1806.
K. „fl. 115 Romano“ F. und St. Romano.
101. T. Schmitson: Weidendes Vieh. Ii. „fl. 610 J. Brandeis“.
102. T. Schmitson: Rast im Walde. K. „fl. 680 Singer“. F.
„Singer“.
103. C. Springer: Ansicht von Rotterdam. Von 1846. Iv. „fl.
845 Singer“. F. „Singer“.
104. A. Strassgsdnvandtner: Türkische Reiter. Von 1856. K.
„fl. 720 J. Brandeis“.
105. Tielemans: Zechende Gesellschaft auf einer Terrasse. Von
1855. K. „fl. 1066 Neumann.“ Ehenso F. und St.
heimstein für Br. Rothschild“ Aus Sammlung Arthaber. (Kat.
Nr. 92).
(GALVAGNI) 88. J. de Ryk: Kühe und Schafe. K. „fl. 675
J. Lobmayer“. F. „Lohmevr. “
89. /. de Ryk: Schafe und Ziegen. K. „fl. 285 Ahrens“. (Siehe
hei Ahrens).
90. Salentin: Die Ostereier. Von 1857. K. „11. 385 Ahrens“.
(Siehe bei Ahrens).
91. A. Schelfhout: Bewegte See. K. „fl. 1299 Sedelmeyer“'Eben-
so St.
92. P. v. Schendel: Marktszene. K. „fl. 49 20 Rogge“. (Siehe hei
Rogge. Beacbtenswert der überspannte Preis).
93. Nat. Schiavoni: Weiblicher Studienkopf. K. „fl. 3o3
Sehwarz“.
94. Nat. Schiavoni: Amor und Venus. K. „fl. 372 Dr. Steiner“.
Ebenso F. und St.
96. Nat. Schiavoni: Schlafendes Mädchen. K. „fl. i3i Schwarz“.
96. Nat. Scliiavoni: Die Trauernde. K. „fl. 480 Löwenstein“.
Ebenso F.
97. Nat. Schiavoni: Mädchen. K. „fl. 170 Dr. Steiner“.
98. Felice Schiavoni: Madonna K. „fl. 201“ oline Käufernamen
F. „Grignaschi“.
99. Felice Schiavoni: Die Magd des Gelehrten. K. „fl. 690 Wo-
dianer pr. Bermann“ F. Wodianer.
100. F. Schilcher: Slowakisches Mädchen mitRettich. Von 1806.
K. „fl. 115 Romano“ F. und St. Romano.
101. T. Schmitson: Weidendes Vieh. Ii. „fl. 610 J. Brandeis“.
102. T. Schmitson: Rast im Walde. K. „fl. 680 Singer“. F.
„Singer“.
103. C. Springer: Ansicht von Rotterdam. Von 1846. Iv. „fl.
845 Singer“. F. „Singer“.
104. A. Strassgsdnvandtner: Türkische Reiter. Von 1856. K.
„fl. 720 J. Brandeis“.
105. Tielemans: Zechende Gesellschaft auf einer Terrasse. Von
1855. K. „fl. 1066 Neumann.“ Ehenso F. und St.