Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Frimmel, Theodor von
Geschichte der Wiener Gemäldesammlungen (Band 2): Buchstabe G bis L — München, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32329#0718
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verzeiclmis der Abbildungen.

1. Pontormo: Heilige Familie.

2. C. Villegas: Die Tänzerin.

3. Friedrich Boser: Die armen Kincler.

4- E. Huard: Wein, Weib und Gesang.

5. R. v. Haanen: Winterlandschaft.

6. Andreas Achenhach: Wildbach.

7. Al. Iieirincx und C. Poelenhurgh: Landschaft mit hadenden

Nymphen.

8. F. de P. Ferg: Meeresbucht.

9. Fr. C. Janneck: Taufe Christi.

10. Friedr. Lieder: Bildnis des Freiherrn J.

11. Dem Domenechino zugeschriehen: Magdalenas Verherrlicbung.

12. Dem Domenechino zugeschrieben: Der Zinsgroschen.

13. Carlo Maratta: Der kleine Johannes der Täufer.

14. Carlo Dolci: Maria.

15. Dem Guercino zugeschrieben: Konstantin der Grosse.

16. Jan Steen: Fröhliche Gesellschaft.

17. Adr. v. Utrecht: Gefliigel.

] 8. B. v. Bassen: Durchblick durch eine hlalle.

19. T. Schmitson: Tartarenpferde im Sclmee.

20. Giov. Batt. Tiepolo: Empfang desKönigs Heinrichlll. in Mira.

21. Fr. Solimena: Magdalena.

22. Benozzo Gozzoli: Santa Conversazione.

2 3. II. Canon: Fischverkäuferin.

24. Dem Acl. Elsheimer zugeschrieben: Sankt Christoph.

25. J. Danhauser: Der Augenarzt.
 
Annotationen