24
£>anö ©olßetit;
Benz bte er in bemSeklauf feines ruhmvollen gebens
verfertigt; bie 3ahl berfelben uberßeiget allen @tatu
ben; ich werbe nur weniger gebenden»
Sn bem Saale ber Söunbdrjte ju gonbon (lebet
ein feht großes Stuct <mnrid) VIII. ßl?et in
twöiget gebens * ©roße auf einem prächtigen Xbrone,
mit einem tollbaren Teppich unter ben lyußen; vor
ihm fniet ber oberße ber Sunft, unb ubergiebt bem
jtbntg ihre Privilegien , bte einer von ben Ober«
männern mit tiefer Ehrerbietung ju empfangen
fcheint SBiele glauben z $olbeitt hnbe biefeS Stücf
nicht gatij geenbigt. ©a man aber nicht ben ge»
ringßen Unterfcheib in ber Arbeit ßnbet z fo iß enb
Weber biefe Pluthmaßung falfch z ober ber jtunßkr
hat mit bem (Seift unb pinfel ^olbeittS gewählt. - -
Sn bem Sabinet beS de Loo (lebet ein groffeS gamb
liemStürf von 2ßa(fer^arben, in gebens, ©roße vor«
feüenb beS jvbnigS QIßronomuS t Wlagißer glictlaS/
ein gehobener ©eutfcber, mit aflronomifchen 3nßrm
menten, halb gebens.©roße. - - ®aS Bilbniß Ä
lorb Eromwel unb ErafmuS,
3n bem Pafaft non pembrocfe/ eine Engfifcfje
©rdßn in gebens ©roße z in weiß unb fcbwarjen Slb
laS getleibet; jwep feßr große hißvrtfcpe Stiicfe/ eü
neS ben Triumph beS OteicptumS / baS anbere ben
Stanb Per sJlrmut& vorßeHenb.
£>anö ©olßetit;
Benz bte er in bemSeklauf feines ruhmvollen gebens
verfertigt; bie 3ahl berfelben uberßeiget allen @tatu
ben; ich werbe nur weniger gebenden»
Sn bem Saale ber Söunbdrjte ju gonbon (lebet
ein feht großes Stuct <mnrid) VIII. ßl?et in
twöiget gebens * ©roße auf einem prächtigen Xbrone,
mit einem tollbaren Teppich unter ben lyußen; vor
ihm fniet ber oberße ber Sunft, unb ubergiebt bem
jtbntg ihre Privilegien , bte einer von ben Ober«
männern mit tiefer Ehrerbietung ju empfangen
fcheint SBiele glauben z $olbeitt hnbe biefeS Stücf
nicht gatij geenbigt. ©a man aber nicht ben ge»
ringßen Unterfcheib in ber Arbeit ßnbet z fo iß enb
Weber biefe Pluthmaßung falfch z ober ber jtunßkr
hat mit bem (Seift unb pinfel ^olbeittS gewählt. - -
Sn bem Sabinet beS de Loo (lebet ein groffeS gamb
liemStürf von 2ßa(fer^arben, in gebens, ©roße vor«
feüenb beS jvbnigS QIßronomuS t Wlagißer glictlaS/
ein gehobener ©eutfcber, mit aflronomifchen 3nßrm
menten, halb gebens.©roße. - - ®aS Bilbniß Ä
lorb Eromwel unb ErafmuS,
3n bem Pafaft non pembrocfe/ eine Engfifcfje
©rdßn in gebens ©roße z in weiß unb fcbwarjen Slb
laS getleibet; jwep feßr große hißvrtfcpe Stiicfe/ eü
neS ben Triumph beS OteicptumS / baS anbere ben
Stanb Per sJlrmut& vorßeHenb.