Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 1) — Zürich, 1769

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.62768#0136
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
7<> SDiehicfc SHetjev/
mürbe 1600. beä ©roflen 9tat^z 5(o. 1614.
gammerer jum (Stoffen fünfter, im ^ahr 1625.
ber ©tabt ©inner, Slo. i6;o. (Stogfeller, unb enN
W Slo. 1641. be$ Xdglicben 3lath^ - . SDiefe öuf
einanber folgenben ehrenfleflen, unb bie bamit vers’
bunbenen ©efchüfte, tonnten ibn nicht abhalten, febr
»tele Seicbnuugen für (Slatfmahler unb (Solbfchmiebe
|u verfertigen ; von welchen infonberheit feine 3511b»
Je# mit ber geüer febraftrt, fchd^bar (lob; wovon
etliche t nebß feinem eigenen ^ilbniffe , in meiner
©ammlung aufbebalten werben. (£r jog jween von
feinen ©ebnen ju großen ÄfHern, unb hinterlieg
eine Wlenge (Jrftnbungen t bie nachher von feinem
jüngfien ©obn (Rwtflb angeführt 1 unb begannt ge»
macht worben.
^üblich t)a biefem feltenen SDtann nichts mehr tu
wünfeben übrig war f flarb et/ mit &yce unb ®lücf
überhäuft/ ben 12. ghtifhnonat $0. i6$8. in feinem
8?0en 3abr, unb warb in bem Sbor ber $rebiger»
Mtrcbe begraben, in begleit 3$8. Wlänner unb 74*
SBeiber, barunter ber ganje 9iatb unb Sibel war;
ein Seteben, wie febr er in feinem £cben geliebet unb
hoch Sefrhü§t worben.
@r hatte fleh ?. mal verbevratbet, unb mit ben jwo
erften grauen 12. ^inber erzeuget; er hinterlieg $. ©ohne
unb 3. XbChtev i alle in febr glücklichen Umfidiibem
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen