Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Caspar
Joh. Caspar Füeßlins Geschichte der besten Künstler in der Schweitz: nebst ihren Bildnissen (Band 1) — Zürich, 1769

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62768#0201
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
von (Stein nm Stßein. 137
SRattjfröIacje ferner wie biöba^in fegnen, unb aUeß fo
letten wolle / baß er seitlich unb ewig glücffelig feen
möge ! SBorauf ber ©efanbte mit S)rücfnng bet $anb
feljr perbinblich bantte.
Wtittlerweilen mußte er fein geliebteß (Steiß oevlaf?
fen, unb bie Steife nach §5aben antretten, bie ju
Sßaßer nach ©djafflmufen gieng. @r würbe allba
mit ben ßanonen auß ber Teilung Unnotlj begrüßt;
unb alß er unter bie Pforte tarn t wieberholte man
baß gleiche f fo wie bet) bem Eintritt in baß SBirt&ß*
hauß. &epm Slußßeigen auß bem ©chife warb er non
Stat&ßgliebern empfangen} unb in ben ©aftßof be»
gleitet; fo halb er ba angelangt t würbe er von bem
regierenben ^ürgermeißer unb 8. anbern Stäthen com?
plementirt f bergefellfdjaftet unb gaßfrep geaaltem
S)en 2< $terj Cam er nach ^aben i unb logierte im
iJbwen» (£r ließe noch benfelben ?lbenb burcb feinen
$ofmeijler bie ^efanbten ooii Süricö begrüßen i baß
StaiferL Schreiben übergeben f unb um fc&leunig^
Verhör bitten f welche ihm gleich morgenß alß ben
3ten beßimmt würbe. - - (Sie mußte aber wegen sm
gefallener Unpdßlithfeit beß Slbgefanbten auf ben 4ten
perfchoben werben. - - - (£r würbe an biefem Sage
ton einem ßSefanbten jebeß ber XIII. unb §ugewanlb
ten Orten (x6. an ber 3<$l) äbgeholet / unb in bie
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen