9o Emanuel Witz.
dieſen Martyrer von van Dyck an. —
Das Bild des Hieronymi, und den weinenden
Petrus, vom Espagnoletto, findet man hin und wie-
Privathaͤuſer beſttzen Marienbilder von Murillo.
In der Kirche des Frauenkloſters zu Lueches (ein
Dorf drey Meilen von Maͤdrid) ſind unter andern
vier groſſe und bekannte Gemaͤhlde von Rubens: Sie
ſtellen den Triumph der Kirche vor, und waren zu
Tapeten verfertiget worden: Sind auch in ſchoͤnen
Kupfern herausgekommen. Einige andere Bilder
von gleichem Meiſter befinden ſich in dieſer Kirche,
welche der Koͤnig dahin geſchenket hat.
Die Kirche St. Antonii der Portugieſen in Ma-
drid iſt auch merkwuͤrdig. Die Decke iſt von Juan
Careno, erſten Hofmahler Carl IL die Waͤnde aber von
Luca Giordano; alles in Fresco.
Dieſer Careno, ſamt noch andern guten ſpaniſchen
Mahlern, hat Witzens Bewunderung, auch wegen
ihres ſchoͤnen Lateins erregt. Unter einem ſehr guten
Portrait Carl IL in Lebensgroͤſſe von dem benannten
Meiſter lieſet man:
Juan Carreno, Pintor Rexis Carolus II. pizit.
Noch iſt zu bemerken ein groſſes Gemaͤhlde des
Hochaltars des Noviciats der Jeſuiten in Madrid:
Es ſtellt ein Stuͤck aus dem Leben Ignatii vor, wel-
ches dieſe Patres vor hundert Dublonen dem Gior-
dano zu verfertigen befohlen; weil er aber ſolches,
wie man ſagt, innert einer Woche verfertiget, ſo
wollten ſie ihm kaum die Haͤlfte dafuͤr bezahlen. Der
dieſen Martyrer von van Dyck an. —
Das Bild des Hieronymi, und den weinenden
Petrus, vom Espagnoletto, findet man hin und wie-
Privathaͤuſer beſttzen Marienbilder von Murillo.
In der Kirche des Frauenkloſters zu Lueches (ein
Dorf drey Meilen von Maͤdrid) ſind unter andern
vier groſſe und bekannte Gemaͤhlde von Rubens: Sie
ſtellen den Triumph der Kirche vor, und waren zu
Tapeten verfertiget worden: Sind auch in ſchoͤnen
Kupfern herausgekommen. Einige andere Bilder
von gleichem Meiſter befinden ſich in dieſer Kirche,
welche der Koͤnig dahin geſchenket hat.
Die Kirche St. Antonii der Portugieſen in Ma-
drid iſt auch merkwuͤrdig. Die Decke iſt von Juan
Careno, erſten Hofmahler Carl IL die Waͤnde aber von
Luca Giordano; alles in Fresco.
Dieſer Careno, ſamt noch andern guten ſpaniſchen
Mahlern, hat Witzens Bewunderung, auch wegen
ihres ſchoͤnen Lateins erregt. Unter einem ſehr guten
Portrait Carl IL in Lebensgroͤſſe von dem benannten
Meiſter lieſet man:
Juan Carreno, Pintor Rexis Carolus II. pizit.
Noch iſt zu bemerken ein groſſes Gemaͤhlde des
Hochaltars des Noviciats der Jeſuiten in Madrid:
Es ſtellt ein Stuͤck aus dem Leben Ignatii vor, wel-
ches dieſe Patres vor hundert Dublonen dem Gior-
dano zu verfertigen befohlen; weil er aber ſolches,
wie man ſagt, innert einer Woche verfertiget, ſo
wollten ſie ihm kaum die Haͤlfte dafuͤr bezahlen. Der