Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Rudolf; Lips, Johann Heinrich [Bearb.]; Füssli, Johann Rudolf [Mitarb.]; Orell Füssli & Co. [Mitarb.]
Hans Rudolph Füßlins kritisches Verzeichniß der beßten, nach den berühmtesten Mahlern aller Schulen vorhandenen Kupferstiche: Für Liebhaber, die sich mittelst einer nicht zahlreichen, aber auserlesenen Sammlung von Kupferstichen deutliche Begriffe von dem, jedem klassischen Mahler eigenen Kunstcharakter erwerben wollen (Band 1): Die Florentinische und Römische Schule — Zürich: Orell, Füßli und Comp., 1798

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.63675#0039
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
35

gestochen haben, zu bekommen, oder auch nue
ansehen zu können; so habe ich nicht nur, beym
Anfang jeder Schule, den dominirenden Kunst-
charakter derselben nach der Methode des Herrn
Hubers, hauptsächlich aber nach den Grundsätzen
des scharfsinnigen Mengs bestimmt, sondern
auch vor dem eigentlichen Verzeichniß der Kupfer-
stiche nach jedem berühmten Meister selbst, ein
Raisonnement über das ihn besonders auszeich-
nende, und ihm ganz eigene in der Kunst, nach
den nämlichen Grundsätzen, jedoch auch mit ver-
schiedenen aus eigenen Betrachtungen gezogenen
Bemerkungen beygefügt, damit der Sammler, in
gänzlicher Ermanglung der beßten Stiche nach
einem solchen Meister, sich dennoch auch aus
schwachen -Blattern, die ihm etwa in die Hände
kommen möchten, einigermaaßen einen bestimmten
Begriff von seinem Kunstcharakter möge bilden
können»
Bildbeschreibung
Für diese Seite sind hier keine Informationen vorhanden.

Spalte temporär ausblenden
 
Annotationen