Z6
Betrachtung
über den Kunstgeschmak in diesem Jahrhundert,
Ich glaube, daß es jener Gattung von Kunsilieb-
Habern und Sammlern, für die ich eigentlich mein
Verzeichniß schreibe, nicht unangenehm seyn wird,
wenn ich diesem Vorbericht zum Schlüße noch
einige Bemerkungen über den damaligen domi-
nirenden Kunstgeschmak, im Allgemeinen betrach-
tet, beyfüge.
Ueberhaupt ist der wahre Geschmak an Kunst-
sachen in diesem Jahrhundert in Italien, Frank-
reich , den Niederlanden und Deutschland, merk-
lich gesunken; mehr jedoch in Rüksicht auf die
Mahlecey als auf die Kupfersiecherkunst. Denn,
nach meiner Meinung können wir jezt, nahe an
dem Ende desselben (unbeschadet einer beträchtli-
chen Anzahl sehr geschikter Männer) höchstens
drey klassische grosse Mahler im eigentlichen Ver-
stand in einem Zeitraum von 90. Jahren unter
den Verstorbenen aufweisen; und auch unter die-
sen dreyen gehören zwey, nämlich CarlMaratti
und G. Lai resse mehr zu dem verflossenen als
Betrachtung
über den Kunstgeschmak in diesem Jahrhundert,
Ich glaube, daß es jener Gattung von Kunsilieb-
Habern und Sammlern, für die ich eigentlich mein
Verzeichniß schreibe, nicht unangenehm seyn wird,
wenn ich diesem Vorbericht zum Schlüße noch
einige Bemerkungen über den damaligen domi-
nirenden Kunstgeschmak, im Allgemeinen betrach-
tet, beyfüge.
Ueberhaupt ist der wahre Geschmak an Kunst-
sachen in diesem Jahrhundert in Italien, Frank-
reich , den Niederlanden und Deutschland, merk-
lich gesunken; mehr jedoch in Rüksicht auf die
Mahlecey als auf die Kupfersiecherkunst. Denn,
nach meiner Meinung können wir jezt, nahe an
dem Ende desselben (unbeschadet einer beträchtli-
chen Anzahl sehr geschikter Männer) höchstens
drey klassische grosse Mahler im eigentlichen Ver-
stand in einem Zeitraum von 90. Jahren unter
den Verstorbenen aufweisen; und auch unter die-
sen dreyen gehören zwey, nämlich CarlMaratti
und G. Lai resse mehr zu dem verflossenen als