Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Füssli, Johann Rudolf; Lips, Johann Heinrich [Oth.]; Füssli, Johann Rudolf [Contr.]; Orell Füssli & Co. [Contr.]
Hans Rudolph Füßlins kritisches Verzeichniß der beßten, nach den berühmtesten Mahlern aller Schulen vorhandenen Kupferstiche: Für Liebhaber, die sich mittelst einer nicht zahlreichen, aber auserlesenen Sammlung von Kupferstichen deutliche Begriffe von dem, jedem klassischen Mahler eigenen Kunstcharakter erwerben wollen (Band 1): Die Florentinische und Römische Schule — Zürich: Orell, Füßli und Comp., 1798

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.63675#0040
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Z6

Betrachtung
über den Kunstgeschmak in diesem Jahrhundert,
Ich glaube, daß es jener Gattung von Kunsilieb-
Habern und Sammlern, für die ich eigentlich mein
Verzeichniß schreibe, nicht unangenehm seyn wird,
wenn ich diesem Vorbericht zum Schlüße noch
einige Bemerkungen über den damaligen domi-
nirenden Kunstgeschmak, im Allgemeinen betrach-
tet, beyfüge.
Ueberhaupt ist der wahre Geschmak an Kunst-
sachen in diesem Jahrhundert in Italien, Frank-
reich , den Niederlanden und Deutschland, merk-
lich gesunken; mehr jedoch in Rüksicht auf die
Mahlecey als auf die Kupfersiecherkunst. Denn,
nach meiner Meinung können wir jezt, nahe an
dem Ende desselben (unbeschadet einer beträchtli-
chen Anzahl sehr geschikter Männer) höchstens
drey klassische grosse Mahler im eigentlichen Ver-
stand in einem Zeitraum von 90. Jahren unter
den Verstorbenen aufweisen; und auch unter die-
sen dreyen gehören zwey, nämlich CarlMaratti
und G. Lai resse mehr zu dem verflossenen als
Image description
There is no information available here for this page.

Temporarily hide column
 
Annotationen