10 Die Lombardische und
ist, so scheint mir die Zusammenbringung und
ungezwungene Vereinigung so manigfaltiger Schön-
heiten weit über den Kräften der menschlichen
Natur zu seyn; und daher sind auch nach mei-
nem Erachten ^jene Mahler, die ihr vorzüglich-
fies Studium hauptsächlich auf einen oder zwey
Haupttheile der Kunst gewendet haben, in solchen
Theilen zu der Größe gelanget, die wir noch an
ihnen bewundern. Rafael, Correggio und
Tizian können uns hierin vorzüglich zu Bey-
spielen dienen; und wenn einige wenige geschickte
Männer es unternommen haben, (wie es die
Carracci unternahmen, und Mengs in neuern
Zeiten auch den Versuch machte), die Haupt-
kunsteigenschaften obbenannter drey großen Mah-
ler zu vereinigen, so war es ihnen dennoch un-
möglich, ein Werk zusammen zu bringen, worin
jede dieser Haupteigenschaften in gleichem Grad
von Größe und Originalität bemerkt werden
könnte.
Ich habe Anfangs schon gesagt, daß die
Stifter der Florentinischen und Römischen Schule
am Ende des zweyten Jahrzehends im XVl.
Jahrhundert, die zeichnenden und bedeutenden
ist, so scheint mir die Zusammenbringung und
ungezwungene Vereinigung so manigfaltiger Schön-
heiten weit über den Kräften der menschlichen
Natur zu seyn; und daher sind auch nach mei-
nem Erachten ^jene Mahler, die ihr vorzüglich-
fies Studium hauptsächlich auf einen oder zwey
Haupttheile der Kunst gewendet haben, in solchen
Theilen zu der Größe gelanget, die wir noch an
ihnen bewundern. Rafael, Correggio und
Tizian können uns hierin vorzüglich zu Bey-
spielen dienen; und wenn einige wenige geschickte
Männer es unternommen haben, (wie es die
Carracci unternahmen, und Mengs in neuern
Zeiten auch den Versuch machte), die Haupt-
kunsteigenschaften obbenannter drey großen Mah-
ler zu vereinigen, so war es ihnen dennoch un-
möglich, ein Werk zusammen zu bringen, worin
jede dieser Haupteigenschaften in gleichem Grad
von Größe und Originalität bemerkt werden
könnte.
Ich habe Anfangs schon gesagt, daß die
Stifter der Florentinischen und Römischen Schule
am Ende des zweyten Jahrzehends im XVl.
Jahrhundert, die zeichnenden und bedeutenden