Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 31.1918

DOI Artikel:
Heicke, C.: Von mecklenburgischen Landsitzen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22268#0045

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Parkbild. (Standort VI, Plan Seite 38.)

hängende Parkbilder von ruhigem Gesamtein-
druck entstanden, in die die vom Schloßbau aus
wirkende strenge Ordnung der regelmäßigen
Teile hineinspielt.

Die Anlagen sind im Jahre 1912 begonnen,

die Fertigstellung hat durch den Krieg eineünter-
brediung erfahren. So ist z. B. der Rosengarten
an der nordwestlichen Seite des Schlosses noch
nicht ausgeführt; auch die Zufahrt, die ursprüng-
lich von Norden her durch den Park erfolgen

Blick aur das Haus. Parkseite.

Ansichten aus dem Schloßpark Mentin i. M. (Standort IV, Plan Seite 38-T

Von Gartenarchitekt Richard Habich, Laage i. M.

40
 
Annotationen