Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 31.1918

DOI Artikel:
Heicke, C.: Von mecklenburgischen Landsitzen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22268#0050

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Südliche Parkseite des Schlosses. (Standort IV, Plan Seite 42.)

mit der Axt eingegrifFen und die bekannten ma-
lerischen Konturen in die vorhandene grad-
linige Begrenzung der Massen hineingehauen
haben würden. Nichts von alledem ist hier ge-
schehen. Es sind nur hier und da, aber an den

richtigen Stellen geringfügige, aber wirkungs-
volle Ergänzungen vorgenommen, und dann
mittels Führung der Wege und Anordnung von
Standpunkten für den Beschauer diejenigen
Stellen aufgesucht und betont, von denen gesehen

Blick vom Schloß über die östliche Terrasse.

Ansichten aus dem Schloßpark Bellin i. M. (Standort III, Plan Seite 42.)

Von Gartenarchitekt Richard Habich, Laage i. M.

45
 
Annotationen