Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Gartenkunst — 31.1918

DOI Artikel:
Stroebel, Hermann: Alt - Ludwigsburg und seine Gärten
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22268#0118

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schloß Ludwigsburg. Gartenanlagen an der Südseite des Schlosses.
Architekt: Joh. Friedr. Nette (f 1714).

der Tiefenrichtung an, da für ,den Blick in die
Ferne auf weit zurückgelegte Zielpunkte das an-
steigende Gelände des Gartens ungeeignet war.

Er suchte vielmehr eine Steigerung der durch die
Terrassenabsätze gebildeten Breitengliederung
zu erreichen, und zerlegte den Garten in mehrere

Schloß Ludwigsburg. Lageplan und Querschnitt des Schlosses und der Gärten nach dem 1. Erweiterungsplan.

Architekt: Job. Friedr. Nette (t 1714).

113
 
Annotationen