iwakm
Tiff'TrTT
mIIII
<£. ?Sj
U \
iß
ft
N ---
Käs
Lageplan der Arbeiter-Siedlung Staaken bei Spandau.
Architekt Professor Sdmntthenner.
liehen Benützung geeigneten Freifläche dauernd
ausgestattet sind. Soweit die örtlichen Verhält-
nisse es zulassen, sei auf die Ausstattung der
Wohnungen mit so viel Land besonderer Wert
zu legen, daß den Bewohnern der Anbau von
Kartoffeln und Gemüse für den Hausbedarf und
die Haltung von Kleinvieh ermöglicht wird. Im
Abgeordnetenhaus wurde dazu ausgesprochen,
daß dieser Betrag von 20 Millionen, falls der
neue Weg sich als zweckmäßig erweise, nur ein
Anfang sein
solle.
Gleichzei-
tig mit dem
Wohnungs-
gesetz — zur
Stärkung
seines Er-
folgs — wur-
de das Bürg-
schaflssiche-
rungsgesetz
erlassen.
Dieses Ge-
setz sieht ei-
nen Betrag
von 10 Mil-
lionen Mark
zur Übernahme von Bürgschaften für zweite
Hypotheken für gemeinnützige Bauvereinigun-
gen und Stiftungen vor, wenn diese in dem vor-
genannten Sinne tätig sind.
Es verlohnte sich, die neue preußische Woh-
nungsgesetzgebung, die Wohnungsgesetzgebung
des größten deutschen Bundesstaates, eingehen-
der zu behandeln. Es ist befriedigend festzustel-
len, daß der Staat, in dessen Hauptstadt Berlin
die schlechteste Wohnweise ihrenürsprung hatte,
heute ziel-
bewußt den
kräftigsten
Anstoß zur
Besserung
der Woh-
nungsver-
hältnisse
gibt.
Verstärkt
werden die
in unseren
deutschen
Wohnungs-
u.Siedlungs-
gesetzenver-
folgten Be-
strebungen
Blick in das Innere eines Baublocks der Arbeiter-Siedlung Staaken
bei Spandau.
128
Tiff'TrTT
mIIII
<£. ?Sj
U \
iß
ft
N ---
Käs
Lageplan der Arbeiter-Siedlung Staaken bei Spandau.
Architekt Professor Sdmntthenner.
liehen Benützung geeigneten Freifläche dauernd
ausgestattet sind. Soweit die örtlichen Verhält-
nisse es zulassen, sei auf die Ausstattung der
Wohnungen mit so viel Land besonderer Wert
zu legen, daß den Bewohnern der Anbau von
Kartoffeln und Gemüse für den Hausbedarf und
die Haltung von Kleinvieh ermöglicht wird. Im
Abgeordnetenhaus wurde dazu ausgesprochen,
daß dieser Betrag von 20 Millionen, falls der
neue Weg sich als zweckmäßig erweise, nur ein
Anfang sein
solle.
Gleichzei-
tig mit dem
Wohnungs-
gesetz — zur
Stärkung
seines Er-
folgs — wur-
de das Bürg-
schaflssiche-
rungsgesetz
erlassen.
Dieses Ge-
setz sieht ei-
nen Betrag
von 10 Mil-
lionen Mark
zur Übernahme von Bürgschaften für zweite
Hypotheken für gemeinnützige Bauvereinigun-
gen und Stiftungen vor, wenn diese in dem vor-
genannten Sinne tätig sind.
Es verlohnte sich, die neue preußische Woh-
nungsgesetzgebung, die Wohnungsgesetzgebung
des größten deutschen Bundesstaates, eingehen-
der zu behandeln. Es ist befriedigend festzustel-
len, daß der Staat, in dessen Hauptstadt Berlin
die schlechteste Wohnweise ihrenürsprung hatte,
heute ziel-
bewußt den
kräftigsten
Anstoß zur
Besserung
der Woh-
nungsver-
hältnisse
gibt.
Verstärkt
werden die
in unseren
deutschen
Wohnungs-
u.Siedlungs-
gesetzenver-
folgten Be-
strebungen
Blick in das Innere eines Baublocks der Arbeiter-Siedlung Staaken
bei Spandau.
128