62
LITERATUR
1298
1299
1300
1301
1302
1303
1304
3105
1306
1307
1308
1309
1310
1311
1312
1313
1314
1315
1316
1317
1318
1319
Das Vaterland der Sachsen, Mitteilungen aus Sachsens Vorzeit und Gegenwart.
Dr. Eduard Sommer, Dresden, 1S40. Halbfranz.
Sachsengrün.
o
Hofrat Dr. G. Klemm etc., Dresden, 1861. Pappband.
Vertraute Geschichte der Sächsischen Höfe und Staaten.
Stanislaus Graf Grabowski, Berlin 1861. Plalbfranz 8°.
Die Durchlauchtigste Zusammenkunft.
Gabriel Tschzimmer, Dresden, 1679. Schweinslederband aus der Zeit. Fol.
Die Chronik von Dresden.
Anton Weck, 1680. Alter Lederband aus der Zeit. Band am Rücken etwas defekt. Fol.
Dresdner Merkwürdigkeiten, 1700—1771.
4 grosse Pappbände. Lexikon-Format. Sehr gut erhalten. Selten.
Topographische Geschichte der Stadt Dresden.
Benjamin Gottfriede Weinart, 1777. Pappband, Qu.
Der Stadt- und Landbote, Jahrgang 1829 bis 1830, mit vielen Illustrationen.
Pappband defekt, sonst gut erhalten. Fol.
Chronik der Königlich Sächsischen Residenzstadt Dresden.
Dr. Gustav Klemm, 1837. Pappband.
Diplomatische Geschichte Dresdens.
Hasche. 5 Bände in altem Original-Band aus der Zeit. Mit Gold gepresst.
bussreise durch Sachsen nach Hannover, im Sommer 1804.
Die beiden Kupfer fehlen. Pappband. Qu.
Königlich Sächsische Rüstkammer.
Gezeichnet von F. M. Reibisch, Dresden. Brillantes altes Exemplar der kolorierten Ausgabe. Die alten
Titelumschläge mit eingebunden. Sehr selten so schön.
Dresdens Noth und Rettung im Jahre 1813.
In Kommission der Arnoldschen Buchhandlung in Dresden. In 20 radierten Blättern vorgest. Auss. selten.
Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen.
24 Blätter verschiedene Ansichten. Gestochen von Frenzei, Schumann, Veith etc., nach versch, Malern.
Gut erhalten. Mit breiten Rändern. In Pappband. Qu.-fol.
Ansichten von Dresden und Plauenschem Grund.
20 Blätter. Gestochen von C. D. Nestler. Im alten Original-Umschlag. Qu.-fol.
Der Plauensche Grund bei Dresden, mit Hinsicht auf Naturgeschichte und schöne
Kartenkunst.
Herausgegeben von W. G. Becker. Mit 25 Kupferblättern. Nürnberg, in der FYauenholzischen Kunst-
handlung, 1799. Ganz vorzügliches Exemplar in altem Lederband. Selten schönes Exemplar. Qu
Chronik der Dresdner Elbbriicke.
Dr. Wilhelm Schäfer, Dresden. 1848.
Historie der Stadt und Bergvestung Stolpen.
Gercken, Carl Christian. 1764. Gut erhaltenes Exemplar. Pappband mit Schweinslederrücken.
Schandau und seine Umgebungen oder Beschreibung der Sächs. Schweiz, nebst
8 Kupfer und einer Reisekarte.
Götzinger, Wilhelm Leberecht. Bautzen 1804. Alter Pappband mit Lederrückeri aus der Zeit.
Dasselbe Werk, die 8 Blatt Kupfer fehlen.
Ebenso gut erhalten. In altem Pappband.
Geschichte und Beschreibung des Chursächsischen Amts Hohnstein mit Lohmen, ins-
besondere der unter diese Stadt gehörige Stadt Sebniz.
Götzinger, Wilhelm Leberecht. 1786. Alter Pappband mit Lederrücken, der etwas defekt ist.
Historische Nachricht, von dem' was Nunmehro vor 100 Jahren, nämlich anno 1630 in
dem sogenannten 30 jär. Kriege der Stadt Pirna von denen feindlichen Schweden
widerfahren etc.
Heckei, Christian. Wasserfleckig. Pappband. Qu.
G. Walther Gasch, Kunstantiquariat, Dresden-A., Schweizer Str. 6.
LITERATUR
1298
1299
1300
1301
1302
1303
1304
3105
1306
1307
1308
1309
1310
1311
1312
1313
1314
1315
1316
1317
1318
1319
Das Vaterland der Sachsen, Mitteilungen aus Sachsens Vorzeit und Gegenwart.
Dr. Eduard Sommer, Dresden, 1S40. Halbfranz.
Sachsengrün.
o
Hofrat Dr. G. Klemm etc., Dresden, 1861. Pappband.
Vertraute Geschichte der Sächsischen Höfe und Staaten.
Stanislaus Graf Grabowski, Berlin 1861. Plalbfranz 8°.
Die Durchlauchtigste Zusammenkunft.
Gabriel Tschzimmer, Dresden, 1679. Schweinslederband aus der Zeit. Fol.
Die Chronik von Dresden.
Anton Weck, 1680. Alter Lederband aus der Zeit. Band am Rücken etwas defekt. Fol.
Dresdner Merkwürdigkeiten, 1700—1771.
4 grosse Pappbände. Lexikon-Format. Sehr gut erhalten. Selten.
Topographische Geschichte der Stadt Dresden.
Benjamin Gottfriede Weinart, 1777. Pappband, Qu.
Der Stadt- und Landbote, Jahrgang 1829 bis 1830, mit vielen Illustrationen.
Pappband defekt, sonst gut erhalten. Fol.
Chronik der Königlich Sächsischen Residenzstadt Dresden.
Dr. Gustav Klemm, 1837. Pappband.
Diplomatische Geschichte Dresdens.
Hasche. 5 Bände in altem Original-Band aus der Zeit. Mit Gold gepresst.
bussreise durch Sachsen nach Hannover, im Sommer 1804.
Die beiden Kupfer fehlen. Pappband. Qu.
Königlich Sächsische Rüstkammer.
Gezeichnet von F. M. Reibisch, Dresden. Brillantes altes Exemplar der kolorierten Ausgabe. Die alten
Titelumschläge mit eingebunden. Sehr selten so schön.
Dresdens Noth und Rettung im Jahre 1813.
In Kommission der Arnoldschen Buchhandlung in Dresden. In 20 radierten Blättern vorgest. Auss. selten.
Dresden mit seinen Prachtgebäuden und schönsten Umgebungen.
24 Blätter verschiedene Ansichten. Gestochen von Frenzei, Schumann, Veith etc., nach versch, Malern.
Gut erhalten. Mit breiten Rändern. In Pappband. Qu.-fol.
Ansichten von Dresden und Plauenschem Grund.
20 Blätter. Gestochen von C. D. Nestler. Im alten Original-Umschlag. Qu.-fol.
Der Plauensche Grund bei Dresden, mit Hinsicht auf Naturgeschichte und schöne
Kartenkunst.
Herausgegeben von W. G. Becker. Mit 25 Kupferblättern. Nürnberg, in der FYauenholzischen Kunst-
handlung, 1799. Ganz vorzügliches Exemplar in altem Lederband. Selten schönes Exemplar. Qu
Chronik der Dresdner Elbbriicke.
Dr. Wilhelm Schäfer, Dresden. 1848.
Historie der Stadt und Bergvestung Stolpen.
Gercken, Carl Christian. 1764. Gut erhaltenes Exemplar. Pappband mit Schweinslederrücken.
Schandau und seine Umgebungen oder Beschreibung der Sächs. Schweiz, nebst
8 Kupfer und einer Reisekarte.
Götzinger, Wilhelm Leberecht. Bautzen 1804. Alter Pappband mit Lederrückeri aus der Zeit.
Dasselbe Werk, die 8 Blatt Kupfer fehlen.
Ebenso gut erhalten. In altem Pappband.
Geschichte und Beschreibung des Chursächsischen Amts Hohnstein mit Lohmen, ins-
besondere der unter diese Stadt gehörige Stadt Sebniz.
Götzinger, Wilhelm Leberecht. 1786. Alter Pappband mit Lederrücken, der etwas defekt ist.
Historische Nachricht, von dem' was Nunmehro vor 100 Jahren, nämlich anno 1630 in
dem sogenannten 30 jär. Kriege der Stadt Pirna von denen feindlichen Schweden
widerfahren etc.
Heckei, Christian. Wasserfleckig. Pappband. Qu.
G. Walther Gasch, Kunstantiquariat, Dresden-A., Schweizer Str. 6.