— 14 —
318 Fürth, Heidegger, Max, Geburtstags-Porträtmed. 1896. ßrustb. u.
Schrift. 50 gr.; ausg.
319 — Bronzenied. 1903 auf lOOjähr. Jubiläum der Freimaurerloge. Logen-
gebäude und Wahrheit und Freundschaft. 50 mm; ausg.
320 Füßen, eins. Bronze-Probeabschlag der Bürgermeister-Medaille.
Stadtwappen. 41 mm; ausg.
321 Greiffenberg-Niederwiesa(Schlesien), Med. 1769, Kirchenjubiläum.
11,8 gr. Tadellos!
322 Glogau. Carl Ludw. v. Cocceii, Med. 1802 auf 50jähriges Jubiläum.
28 gr.; s. g.
322a Griechenland,Georg, 5Drachmen 1875, lDrachme|1873, 50Lepta 1874;
s. g. 3
323 Heilbronn a. N., große Prämien-Medaille 1770 für Viehzucht.
Binder 463,8. 60 gr.; s. g. RR.
324 — Kleinere Prämien-Med. 1770, wie vorher. B. 463, 9. 34 gr.; ausg.
325 Henneberg, Heinrich XI. (1359/1405), Schilling o. J. Aus Mailacher
Fund. Umschrift schwach; s. g. e. RR. 2
326 — — Silberpfennige o. J. Henneberger und burggr. würzb. Wappen
wie vorher. Umschrift schwach. 4 Var. R. 4
327 — Georg Ernst, Taler 1564. Sch.-R. 7521 mit yETE/ s. g. RR.
328 — - Taler 1564. Sch.-R. 7522 mit vETER/ s. g. RR.
329 — — Kupfer-Jeton o. J., Wappen und Schrift. Deahna 13. Kleines
Loch, sonst ausg. RR.
330 — Ilmenauer Ausbeute-2/3-Taler 1692, vom fränk. Kreis kontremarkiert;
s. g.
331 — Kupfer-Jeton 1815, Preußen erwirbt Teile von Henneberg. Henne
unter Adlersflügeln; s. g.
332 Hessen-Darmstadt, Ludwig II., Doppeltaler 1841; sehr schön.
333 Hall (Schwäbisch), Taler 1545. Die zwei Stadtwappen u. Doppeladler
mit Titel K. Carl V. Binder 451, 15; s. g. R.
334 Holstein-Gottorp, Christian Albrecht, 2/3 Taler 1683. Cat. Sch.-R. 4006;
ausg.
335 Innsbruck, Schützenfest-Taler 1885, Kaiser Max I.-als Jäger. Tadel-
loses Exemplar.
336 Joachimsthal, Medaille 1536 in der Manier Reinhardts. Brustbild.
VERA ■ YMAGO ■ -CRISTOFFORI • 1-5-36. R.: Der hl. Christoferus
trägt Christus durch den Fluß. 17,5 gr. Interessantes Porträtstück!
337 — Medaille 1535 vom Meister G W. Jakobs Traum von der Himmels-
leiter. R.: Opfernder Jakob. Mit alter Oese. Vergoldet. 18 gr.
Sehr schön.
338 — Breite Medaille 1537 vom Meister G W. König David auf dem Trone
Harfe spielend. R.: Tanzender und musizierender Chor. Vergoldet.
59 mm. 42 gr.; g. e.
339 Italien, Cosmus III. v. Etrurien, Scudo 1677. Brustb. und Taufe
Christi; g. e.
340 — Napoleon I., Lira 1808, 10 Soldi 1811, 5 Soldi 1812, Kupfer- 3 cent.
1811, 1 cent. 1809; s. g. u. g. 5
318 Fürth, Heidegger, Max, Geburtstags-Porträtmed. 1896. ßrustb. u.
Schrift. 50 gr.; ausg.
319 — Bronzenied. 1903 auf lOOjähr. Jubiläum der Freimaurerloge. Logen-
gebäude und Wahrheit und Freundschaft. 50 mm; ausg.
320 Füßen, eins. Bronze-Probeabschlag der Bürgermeister-Medaille.
Stadtwappen. 41 mm; ausg.
321 Greiffenberg-Niederwiesa(Schlesien), Med. 1769, Kirchenjubiläum.
11,8 gr. Tadellos!
322 Glogau. Carl Ludw. v. Cocceii, Med. 1802 auf 50jähriges Jubiläum.
28 gr.; s. g.
322a Griechenland,Georg, 5Drachmen 1875, lDrachme|1873, 50Lepta 1874;
s. g. 3
323 Heilbronn a. N., große Prämien-Medaille 1770 für Viehzucht.
Binder 463,8. 60 gr.; s. g. RR.
324 — Kleinere Prämien-Med. 1770, wie vorher. B. 463, 9. 34 gr.; ausg.
325 Henneberg, Heinrich XI. (1359/1405), Schilling o. J. Aus Mailacher
Fund. Umschrift schwach; s. g. e. RR. 2
326 — — Silberpfennige o. J. Henneberger und burggr. würzb. Wappen
wie vorher. Umschrift schwach. 4 Var. R. 4
327 — Georg Ernst, Taler 1564. Sch.-R. 7521 mit yETE/ s. g. RR.
328 — - Taler 1564. Sch.-R. 7522 mit vETER/ s. g. RR.
329 — — Kupfer-Jeton o. J., Wappen und Schrift. Deahna 13. Kleines
Loch, sonst ausg. RR.
330 — Ilmenauer Ausbeute-2/3-Taler 1692, vom fränk. Kreis kontremarkiert;
s. g.
331 — Kupfer-Jeton 1815, Preußen erwirbt Teile von Henneberg. Henne
unter Adlersflügeln; s. g.
332 Hessen-Darmstadt, Ludwig II., Doppeltaler 1841; sehr schön.
333 Hall (Schwäbisch), Taler 1545. Die zwei Stadtwappen u. Doppeladler
mit Titel K. Carl V. Binder 451, 15; s. g. R.
334 Holstein-Gottorp, Christian Albrecht, 2/3 Taler 1683. Cat. Sch.-R. 4006;
ausg.
335 Innsbruck, Schützenfest-Taler 1885, Kaiser Max I.-als Jäger. Tadel-
loses Exemplar.
336 Joachimsthal, Medaille 1536 in der Manier Reinhardts. Brustbild.
VERA ■ YMAGO ■ -CRISTOFFORI • 1-5-36. R.: Der hl. Christoferus
trägt Christus durch den Fluß. 17,5 gr. Interessantes Porträtstück!
337 — Medaille 1535 vom Meister G W. Jakobs Traum von der Himmels-
leiter. R.: Opfernder Jakob. Mit alter Oese. Vergoldet. 18 gr.
Sehr schön.
338 — Breite Medaille 1537 vom Meister G W. König David auf dem Trone
Harfe spielend. R.: Tanzender und musizierender Chor. Vergoldet.
59 mm. 42 gr.; g. e.
339 Italien, Cosmus III. v. Etrurien, Scudo 1677. Brustb. und Taufe
Christi; g. e.
340 — Napoleon I., Lira 1808, 10 Soldi 1811, 5 Soldi 1812, Kupfer- 3 cent.
1811, 1 cent. 1809; s. g. u. g. 5