Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis von Gold-, Silber- und Denkmünzen (u. a. Städtemünzen und ein Denarfund) aus verschiedenem Besitz: Mittwoch, den 24. April 1907 (Katalog Nr. 27) — Nürnberg, 1907

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18838#0030
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 30 —

770 Würzburg, Christoph Franz v. Hutten, Dukat o. J. (vor der Weihe)
Wappen und hl. Christoferus. Röder nicht! Stplgl.

771 — Adam Friedrich, Graf v. Seinsheim, Neujahrs-Goldgulden 1773.
Brustbild und Palmbaum. R. 418; ausg.

772 — Franz Ludwig v. Erthal, Doppelter Goldgulden 1786. Brustbild u.
St. Kilian. R. 475. Prachtstück!

773 — Ferdinand III., Oroßherzog, Neujahrs-Goldgulden 1812. Kopf und
Wappen. R. nicht! Prachtstück!

774 — Ludwig I., Kg. von Bayern, Neujahrs-Goldgulden 1825. Kopf und
Schrift. R. 586. Tadellos!

775 — Ludwig IL, Neujahrs-Goldgulden o. J. Kopf und Stadtansicht.
R. 608; ausg.

776 — Melchior Zobel v. Giebelstadt, Taler 1553. Heiliger hinter Wappen
und Doppeladler mit Titel K. Carl V.; zu R. 60/62; s. g.

777 — Friedrich v. Wirsberg, Zehner 1571. Wie vorher aber Titel
K. Max II. u. 10 auf der Brust des Doppeladlers. R. 75; geh. gew.; s. g. R.

778 — Julius Echter v. Mespelbrunn, Guldentaler 1593 (v. V. Maler). R. 108;
g. e. R.

779 — Gustav Adolf, König v. Schweden, Losungstaler. 1632 (v. M. L).
Brustb. d. Königs u. schwed. Wappen. R. 159. Dr. Schultze 583; s. g.

780 — Franz, Graf v. Hatzfeldt, Taler 1639. Wappen u. Heiliger. R. 191.
Sch.-R. 4880; s. g.

781 — Joh. Philipp I., Graf v. Schönborn, Taler 1652. Brustb. u. Madonna.
R. 220. Sch.-R. 4883; s. g.

782 — Joh. Gottfried II. v. Guttenberg, breiter Taler 1693. Wappen und
Heiliger. R. 255. Sch.-R. 4895; s. g.

783 --Breiter Taler 1693. Brustbild u. Wappen. R. 256. Sch.-R. 4896;

s. g.

784 — Joh. Philipp II. v. Greiffenklau, Taler 1702. Brustb. und 3 Heilige.
R. 280. Sch.-R. 4900; s. g.

785 --Halber Taler 1702, Brustbild und Wappen. R. 279; sehr schön.

786 — — Medaillon o. J. (v. Hautsch). Brustbild und auf Wappenmantel
Schild. R. 271. 79 mm. In Bronze und Blei. (Spätere Abschläge); ausg. 2

787 — Medaillon 1706 (v. Hautsch). Brustbild u. Wappen. R. 274, 79 mm.
Späterer Abschlag; ausg.

788 — Christoph Franz v. Hutten, Taler 1726. Brustbild und Wappen.
R. 340. Sch.-R. 4907; s. g.

789 — Anselm Franz Graf v. Ingelheim, Consekrations - Dukat 1747 in
Silber; zu R. 376; s. g.

790 — Adam Friedrich Graf v. Seinsheim, Halber Conventions-Taler 1761.
Brustbild und Madonna. R. nicht; s. g.

791--Conventions-Taler 1772. Brustbild u. Wappen. R. 448; ausg.

792 --Convent.-Taler 1775. Brustbild u. Madonna. R. 452; s. g.

793 — Franz Ludwig v. Erthal, Doppel - Prämien - Taler 1786. R. 510.
Sch.-R. 4943; ausg.

794 --Prämien-Convent.-Taler 1794. R. 520. Sch.-R. nicht. Ausg. R.

795 --Contributions-Taler 1794. R. 521. Sch.-R. 4946; ausg.
 
Annotationen