Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis von Gold-, Silber- und Denkmünzen darunter eine Alt-Nürnberger Sammlung, ferner Bismarck-, Moltke-, Schiller- und Gutenberg-Medaillen sowie die Mittelalter-Münzen des Herrn Prof. Dr. A. in G.: Dienstag, den 1. März 1910 (Katalog Nr. 34) — Nürnberg, 1910

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.18840#0034
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
• — 32 —

845 Halber Heller. Hand und Kreuz ohne Abzeichen; anscheinend gering-
haltiger; g. e. R.

846 Tübingen, Pfalzgrafen, halbbracteatenförmige Denare des 12. Jahr-
hunderts. Gebäude mit 3 Türmen. R.: Kreuz; s. g. 2

847 Konstanz, einseitige Pfennige (1499). Stadtschild, darüber Stern, im
Perlenkreis. Kat. Buchenau 3545 (als unediert); g. e. 3

848 St. Gallen, Halbbracteaten. Fund von Leubas 17; s. g. 2

849 Straßburg, Lammpfennig. Nessel 123; s. g.

850 Adlerpfennig. Nessel 136; s. g.

851 Pilsen?, Denar nach fränkischer Fabrik. Fürst mit Reichsapfel und
Fahne. R.: Greif; s. g.

852 Steyermark, Kaiser Friedrich III., Steyerischer Kreuzer (14)89.
Doppeladler und Pantherwappen auf Doppelkreuz. Wellh. 8816; s. g.

853 Slavonien, Bela IV. (1225/70). Denar. Kopf von König und
Königin unter Doppelkreuz. R.: Wolf zwischen 2 Sternen; s. g.

854 Brandenburg in der Mark, Bayerische Zeit. Denare. Markgraf
und Bär; Markgraf u. bayer. Wecken. Bahrf. 626, 650; s. g. 2

855 Cleve, Adolph V. (1368/94), breiter Groschen von Cleve. Der Graf
in ganzer Figur mit Schwert und Wappen. R.: Blumenkreuz; s. g.

856 Bremen, Johann III. Rodde, Viergroschenstück 1499. Sitzender
St. Petrus. R.: Schlüssel in Einfassung; s. g.

857 Brabant, Johann III. (1312/55), Sterling von Brüs%el. Kirche und
Kreuz. Wellh. 8308; s. g.
 
Annotationen