Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Hrsg.]
Verzeichnis einer großen Sammlung nürnberger Münzen und Medaillen (aus altnürnberger Besitz), einer Sammlung fränkischer Kleinmünzen (des verst. Herrn Privatier L. in Sch.), einer sehr schönen Sammlung schwarzburger Münzen (aus dem Nachlaß eines Spezialsammlers), einer interessanten Sammlung Hohenzollern-Münzen und Medaillen (des verst. Herrn Dr. M. in A.), einer hervorragenden Sammlung sächsischer Medaillen und Münzen (aus dem Besitz eines bekannten alten dresdner Sammlers) und einer allgemeinen Sammlung von Münzen und Medaillen (aus verschiedenem Besitz) sowie einer Anzahl Bücher numismatischen Inhalts: welche ab Dienstag, den 21. April 1914 ... versteigert werden (Katalog Nr. 50) — Nürnberg, [1914]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19027#0049
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1110 Med. 1801 auf 50 jähr. Schützenjubiläum des Kurfürsten. Brustbild und

Allegorie. 24 gr. Mers. 2426. Stplgl.
Uli Med, 1801. Vermählung des Prinzen Maximilian. Brustbilder des

Brautpaares und Schrift. 10 gr. Mers. 2132. Stplgl.

1112 Konv.-Taler 1765. Brustbild und Wappen. Von feinstem Stempelglanz!

1113 Konv.-Taler 1765, 2/3 Taler 1766; sehr schön. 2

1114 2/3 Taler 1768, 1770, 1785, 1810; sehr schön. 4

1115 V3 Taler 1789, 97; x/6 Taler 1805; ll12 Taler 1764,1790,1792; V24 Taler 1764,
Dreier 1764 und 3 versch. Kupfermünzen. Stplgl. u. s. g. 11

1116 Kupfer-Heller 1805 mit HELLER / s. g. Unediert?

1117 Probe des Kupfer-Heller 1779 in Silber. Stplgl. RR.

1118 Probe des Kupfer-Pfennig 1781 in Silber. Stplgl. RR.

1119 Letzter kurfürstlicher Konventions-Taler 1806. Feinster Stempelglanz!

1120 Als König. Med. 1808. Rückkehr von Warschau. Brustbild und
Allegorie. Mers. nicht. Engelh. 1775. 10 gr. Stplgl.

1121 Med. 1809. Rückkehr von Frankreich. Brustbild und Altar. 8 gr.
] Mers. 2432. Stplgl.

j 1122 Bronzemed. 1809. Besuch d. Pariser Münze. 28 mm. Späterer Abschlag; s.g.

1123 Messing-Jeton 1814 (v. Lauer). Andenken des Friedens. Brustbild und
Victoria. 26,5 mm; s. g.

1124 Messing-Jetons o. J. Brustbild. R.: Geflügeltes Ankerkreuz u. R.: Ritter
St. Georg, ä 20 mm; s. g. Unediert? 2

1125 Med. 1815 (v. Thomas). Rückkehr nach dem Krieg. Brustbild und
Schrift. 13 gr. Engelh. 1787; ausgez.

1126 Med. 1815. Rückkehr der Kgl. Familie. Drei Brustbilder u. Allegorie.
24 gr. Mers. 2049 (Bronze). Stplgl.

1127 Zinnmed. 1817 (v. Höckner). Reformationsjubiläum. Brustbild Luthers
und Allegorie. 49 mm. Kräußler T. 41, 9; ausgez.

1128 Zinnmed. (1817). Brustbild Luthers und Schrift. Mit Original-Oese.
54 mm;- ausgez.

1129 Medaillen zum 50jähr. Regierungsjubiläum 1818: Med. v. Neumann
und v. Thomas. 5 und 3 gr. Engelh. 1805 und Mers. 2074; ausgez. 2

1130 Med. v. Stadelmann. Brustbild und Engel mit Bild. 13,5 gr. Mers.
) 2072. Stplgl.

1131 Med. v. Höckner. Brustbild und Merkurstab zwischen 2 Füllhörnern.
39 gr. Mers. 2570; sehr schön.

1132 Med. v. Krüger. Brustbild und Engel an Obelisk. 18 gr. Mers.
2071. Stplgl.

1133 Med. v. Loos. Brustbild und opfernde Saxonia. 28 gr. Engelh. 1801.
Stempelglanz.

1134 Med. v. Stammer. Knieender König und Allegorie. 19 gr. Engelh.
1796. Stplgl.

1135 Zinnmed. wie vorher; Zinnmed. v. Höckner. Brustbild und Thron.
43,5 und 40 mm; ausgez.

U36 Volksmed. in Zinn, 4 verschiedene; s. g. u. g. e. 47, 41, 38 u. 22 mm. 4
1137 Med. 1819. Goldene Hochzeit. Die 2 Brustbilder und Allegorie. 6 und
14 gr. Mers. 2082, 83. Stplgl. 2
 
Annotationen