Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Hrsg.]
Verzeichnis einer großen Sammlung nürnberger Münzen und Medaillen (aus altnürnberger Besitz), einer Sammlung fränkischer Kleinmünzen (des verst. Herrn Privatier L. in Sch.), einer sehr schönen Sammlung schwarzburger Münzen (aus dem Nachlaß eines Spezialsammlers), einer interessanten Sammlung Hohenzollern-Münzen und Medaillen (des verst. Herrn Dr. M. in A.), einer hervorragenden Sammlung sächsischer Medaillen und Münzen (aus dem Besitz eines bekannten alten dresdner Sammlers) und einer allgemeinen Sammlung von Münzen und Medaillen (aus verschiedenem Besitz) sowie einer Anzahl Bücher numismatischen Inhalts: welche ab Dienstag, den 21. April 1914 ... versteigert werden (Katalog Nr. 50) — Nürnberg, [1914]

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19027#0059
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1371 Wiener Taler 1625. Brustbild ohne Halskrause und Doppeladler
etc. Stplgl.

1372 Kuttenberger Taler 1625. Stehender Kaiser und Doppeladler; ausgez.

1373 Jagd-Doppeltaler 1626. Brustbild und Stadtansicht, vorne Kaiser zur
Jagd reitend; s. g.

1374 Ferdinand, Erzh., Tiroler Taler o. J. Brustbild u. Wappen; ausgez.

1375 Leopold L, Med. (1658) auf Krönung (v.J. B.). Geh. Brustbild. R.:
Hand aus Wolken setzt Krone auf Reichsapfel etc. 30 gr. F. u. S. 1896;
sehr schön. R.

1376 Tiroler Taler 1701. Brustbild und Wappen; sehr schön.

1377 Steyerischer Zehner 1682. Höchstselten! Ausgez. (und Kärnthner
6er 16 . .). 2

1378 Josef L, Med. 1690, Krönung. Brustbild zwischen Wappen. R.:
Wind bläst auf Halbmond und Sonne. 12 gr. . Wellh. 7431; ausgez.

1379 Tiroler breiter Doppeltaler o. J. Brustbild und Tiroler Adler; verg.;
unschädl. geh. gew.; ausgez.

1380 Carl VI., Med. 1711 (v. G. W. Vestner). Ankunft in Deutschland.
Geh. Brustbild. R.: Fliegender Doppeladler* 30 gr.; ausgez.

1381 Med. 1714. Frieden zu Baden. Kaiser und Germania opfern. R.: An-
sicht von Baden etc. Le Maistre 477 (abgebildet). Wunderly 3157.
44,8 gr.; sehr schön. R.

1382 Orig.-Zinnmed.l718(v. Vestner). Frieden v. Passarowitz. Geharn. Brustbild.
R.: Jupiter tonans. Le Maistre nicht. Monten. 1526. 44 mm; sehr schön.

1383 Orig.-Zinnmed. 1718 (v. Vestner). Gleicher Frieden. Geh. Brustbild.
R.: Merkur gibt Friedensurkunde zur Unterschrift. Le Maistre 483.
Monten. 1525. 49 mm; sehr schön.

1384 Orig.-Zinnmed. 1718 (v. Vestner). Gleicher Frieden. Geh. Brustbild.
R.: Fliegender Adler über Landschaft. Le Maistre nicht. Monten. 1528.
44 mm; sehr schön.

1385 Orig.-Zinnmed. 1718 (v. P. H. Müller). Gleicher Frieden. Zwei Türken
mit Oelzweigen. R.: Zwei durchlochte Pauken hängen an dürrem
Baum. Le Maistre 486. 32 mm; sehr schön.

1386 Orig.-Zinnmed. 1724 (v. Vestner), Geburt einer Erzherzogin. Geharn.
Brustbild. R.: Kaiserin mit Kind in Löwenquadriga. Monten. nicht.
Wellh. 7677. 49 mm; sehr schön.

1387 Tiroler Taler 1719, 1725, 1730. Brustbild u. Doppeladler; ausgez. 3

1388 Carl VII., Med. 1742 (v. P. P. Werner) auf seine Wahl. Geh. Brust-
bild. R.: Doppeladler auf Postament zwischen den Standbildern Karl
des Großen und Ludwig des Bayern. Jos. u. Felln. 726. Witt. 1875,
Anm. 29 gr.; ausgez.

1389 Maria Theresia, Kremnitzer Madonna-Taler 1744. Brustbild und
schmale Madonna. Stplgl.

1390 St. Joachimstaler-Ausbeute-Taler 1758. Brustbild und Doppeladler mit
Joachimstaler und böhmischem Wappen auf der Brust; ausgez.

1391 Burgauer (Günzburger) Taler 1766. Wappen und Schrift. Stplgl.

1392 Ungarischer Madonnentaler 1780, breite Madonna; Va Taler 1765;

I s. g. u. gel. 2
 
Annotationen