1343 2/8 Feinsilber-Taler 1720» Vier Wappen und wilder Mann; ausgez.
1344 Georg IL, Schraubtaler 1730. Wappen und Roß; sehr schön. Ohne Inhalt.
1345 Stadt, Annagroschen 153(9), 2 div. Silber- u. 1 Kupfermünze; s.g. u.g. e. 4
1346 Bremen, Taler 1864. Neue Börse. Schw. 67; ausgez. R.
1347 Taler 1865. 2. Deutsches Bundesschießen. Schw. 68; ausgez.
1348 Brooklyn, Zinnmed. 1887. 25jähr. Jubiläum des „Sängerbundes".
31 mm; ausgez. R.
1349 Caraeass, 1U (Kupfer-)Real 1817. 2 Wappen und Wert unter Mono-
gramm; s. g.
1350 Chile, Silber-Peso 1877. Wappen und Kondor mit Schild; vorzügl.
1351 China, Silber-Amulett (Tempel-Münze). 34 mm. 6 gr.; ausgez.
1352 Chur, Taler o. J. Hüftbild des Heiligen und Doppeladler. Trachs.
416: ausgez.
1353 Halbbatzen 1663; Bluzger 172(4?); s. g. 2
1354 Cöln, 12 Mittelaltermünzen; s. g. u. g. e. 12
1355 Theodor v. Mörs, Bonner Goldgulden o. J. St. Petrus. R.: 4 Wappen
im Dreipaß; s. g.
1356 Hermann v. Wied, Porträtmedaille 1537. Brustbild und Schrift. 25 gr.
Sehr schöner, späterer Guß.
1357 Lot von 26 bischöfl. Kleinsilbermünzen. 25 gr.; s. g. u. g. e« 26
1358 Lot von 15 städt. Kleinsilbermünzen. 27 gr.; s. g. u. g. e. 15
1359 Bronzemed. 1900, Huldigung für Präsident Krüger. Brustbild und
Schrift. 36 mm; ausgez.
1360 Bronze-Spottmed. 1900 auf die Haltung der Regierung gegen Krüger.
2 verschiedene, ä 36 mm; ausgez. 2
1361 Constanz, 15er 1715, 10er o. J., Rollbatzen o. J. (3 Var.) u. 3 Klein-
münzen; s. g. 8
1362 Dänemark, Christian VII., Kupfer-Probe eines nicht zur Ausgabe
gelangten Talers o. J. Kopf CHRISTI ANUS VII DEI GRATIA. R.:
Das dreifeldige Wappen in ovalem Schild unter Krone DANL3i NOR-
VECI^ VAN • QOTH . REX. Zickzackrand; fast Stplgl. Fehlt Sch.-R.
etc. RR.
1363 Deutschorden, Johann Caspar, Batzen 1667, Groschen 1680;
sehr schön. 2
1364 Deutsche Kaiser, Ludwig der Fromme, Denar mit Kreuz und
»
Tempel; s. g.
1365 Ferdinand I., Porträtmed. 1534. Brustbild und Adler. Markl 2032.
Blei. 42 mm; ausgez.
1366 — und Anna, Porträtmed. 1523. Beider Brustbilder, wie Markl 2093.
R: Brustbild Ferd. I. mit Hut, ohne Schrift, Markl nicht. 61,2 mm.
Altes Blei; s. g. R.
1367 Ernst, Erzherzog, eins. Blei-Porträtmed. o. J. (v. Ant. Abondio) Brust-
bild. 37 mm. Domanig 104; sehr schön.
1368 Rudolf IL, Kremmtzer Taler 1601. Brustbild und Adler"; ausgez.
1369 Ferdinand IL, Steyerischer Taler 1620. Qekr. Brustbild u. Doppel-
adler etc. Pichler 56. Sch.-R 231; s. g.
1370 Wiener Taler 1623. Brustbild und Doppeladler etc. Stplgl.
1344 Georg IL, Schraubtaler 1730. Wappen und Roß; sehr schön. Ohne Inhalt.
1345 Stadt, Annagroschen 153(9), 2 div. Silber- u. 1 Kupfermünze; s.g. u.g. e. 4
1346 Bremen, Taler 1864. Neue Börse. Schw. 67; ausgez. R.
1347 Taler 1865. 2. Deutsches Bundesschießen. Schw. 68; ausgez.
1348 Brooklyn, Zinnmed. 1887. 25jähr. Jubiläum des „Sängerbundes".
31 mm; ausgez. R.
1349 Caraeass, 1U (Kupfer-)Real 1817. 2 Wappen und Wert unter Mono-
gramm; s. g.
1350 Chile, Silber-Peso 1877. Wappen und Kondor mit Schild; vorzügl.
1351 China, Silber-Amulett (Tempel-Münze). 34 mm. 6 gr.; ausgez.
1352 Chur, Taler o. J. Hüftbild des Heiligen und Doppeladler. Trachs.
416: ausgez.
1353 Halbbatzen 1663; Bluzger 172(4?); s. g. 2
1354 Cöln, 12 Mittelaltermünzen; s. g. u. g. e. 12
1355 Theodor v. Mörs, Bonner Goldgulden o. J. St. Petrus. R.: 4 Wappen
im Dreipaß; s. g.
1356 Hermann v. Wied, Porträtmedaille 1537. Brustbild und Schrift. 25 gr.
Sehr schöner, späterer Guß.
1357 Lot von 26 bischöfl. Kleinsilbermünzen. 25 gr.; s. g. u. g. e« 26
1358 Lot von 15 städt. Kleinsilbermünzen. 27 gr.; s. g. u. g. e. 15
1359 Bronzemed. 1900, Huldigung für Präsident Krüger. Brustbild und
Schrift. 36 mm; ausgez.
1360 Bronze-Spottmed. 1900 auf die Haltung der Regierung gegen Krüger.
2 verschiedene, ä 36 mm; ausgez. 2
1361 Constanz, 15er 1715, 10er o. J., Rollbatzen o. J. (3 Var.) u. 3 Klein-
münzen; s. g. 8
1362 Dänemark, Christian VII., Kupfer-Probe eines nicht zur Ausgabe
gelangten Talers o. J. Kopf CHRISTI ANUS VII DEI GRATIA. R.:
Das dreifeldige Wappen in ovalem Schild unter Krone DANL3i NOR-
VECI^ VAN • QOTH . REX. Zickzackrand; fast Stplgl. Fehlt Sch.-R.
etc. RR.
1363 Deutschorden, Johann Caspar, Batzen 1667, Groschen 1680;
sehr schön. 2
1364 Deutsche Kaiser, Ludwig der Fromme, Denar mit Kreuz und
»
Tempel; s. g.
1365 Ferdinand I., Porträtmed. 1534. Brustbild und Adler. Markl 2032.
Blei. 42 mm; ausgez.
1366 — und Anna, Porträtmed. 1523. Beider Brustbilder, wie Markl 2093.
R: Brustbild Ferd. I. mit Hut, ohne Schrift, Markl nicht. 61,2 mm.
Altes Blei; s. g. R.
1367 Ernst, Erzherzog, eins. Blei-Porträtmed. o. J. (v. Ant. Abondio) Brust-
bild. 37 mm. Domanig 104; sehr schön.
1368 Rudolf IL, Kremmtzer Taler 1601. Brustbild und Adler"; ausgez.
1369 Ferdinand IL, Steyerischer Taler 1620. Qekr. Brustbild u. Doppel-
adler etc. Pichler 56. Sch.-R 231; s. g.
1370 Wiener Taler 1623. Brustbild und Doppeladler etc. Stplgl.