Metadaten

Carl Friedrich Gebert <Nürnberg> [Editor]
Verzeichnis der am Mittwoch, den 11. April 1928 und Donnerstag, den 12. April 1928 im Versteigerungsraum der Münz-Experten-Firma Carl Friedrich Gebert in Nürnberg zum Verkauf kommenden Münzen: I. Rossberg-Sammlung ..., II. Universal-Sammlung von Münzen aller Arten, Länder und Zeiten ..., III. Nürnberg, Franken, Bayern ..., IV. Portraitmedaillen u. Personen-Namen-Medaillen (Katalog Nr. 108) — Nürnberg, 1928

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.42997#0014
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gebert’s Versteigerungsliste 108

(14)

Verst. 11./12. 4. 1928

M.
588 Christiane Eberhardine, Tochter Christ Ernst * 1671. Gemahlin Edr Aug I. von
Sachsen - Polen t 1727. Silber-Portraitmedaille 1697 (!) von Omeis auf Chur-
prinzengeburt. Brustbild von rechts./Fortuna mit Kind. Randschrift. Dassdf 1049. <
Cz7779. R 4. Mersbglööö. 83. 21,5. fast Stgl. Interessantes Stück mit falscher Jahrzahl!
539 Gg Wilh 1712-26. \lla Taler 1714. l.A.P. 2 Schilde. Wert. 27. 3,3. Stgl
540 Sterbegroschen 1726. Brustbild. Schrift. 21. 1,65. gut
541 Georg Frdch Carl 1708-35. Silber-Portraitmedaille 1726 v Werner auf Regierungs-
antritt./Sitzende Brandenburg. Tierkreis. 44. 30. Stgl R
542 Silb-Reformationsmed 1730 v Werner. 3 Fürsten, Landkarte. 55. 46. Prächtig R
543 Frdr Christ 1763-69. Silber-Portraitmedaille 1763 v Oexlein auf Regierungsantritt.
Bayreuth u Allegorie. 62. 84,5. Prächtig R
544 Convents-Groschen 1/a4 TI 1763. Adler, Wert. 20. 1,8. ag J
545 Convents-Taler 1766. Brustbildstern ohne Krone. Toupe gegen D./Wappen zw 1
Löwen. Rechts Löwenkopf gegen HE. Diift SchRechb 6129. 1 Stgl 4L 27,7. gut I
546 Convents-Taler 1766. Münzbild wie vor. Toupe geg G:/ zuSchR6129. H. Stpl 40.27,7. gut
547 Ansbach. Frdch I. 1486-1555. Einseit 2 schildpfg oJ. °S° v Schrott 430.14. 0,35.ag |
548 Georg der Frommei 515-43. SchwabacherBatzenl533.Doppelwapp.*S*/Adler.27.3,5. ag
549 Joh Frdch 1667-86. Gulden = 2/8 TI 16-79. Glaube u Justiz. SchR 6160. 36. 16,2. gut
550 Sterbetaler 1686. Brustbild. Schrift. Sch Rechbg 6162. 40,5. 28,8. ag
551 Wilheimine Caroline, Tochter Joh Fdchs. * 1663 f 1737. Gern Gg H. v England
1705. Allegorische Silbermedaille 1736. Stehd Minerva./Schreitende Königin giesst
Palmen. Fracks 517, 72. Fehlt 1 u K, Knigge etc. 39. 20,5. ag RR
552 Wilh Frdch 1703-23. Sterbe-Portraitmed 1723 von Vestner. Trauernde/Sarkophag.
Amp 1467. 44. 30. ag
553 Kleine Silberportraitmedaille 1723 v Vestner. Schrift. Amp 1470. 25. 5. ag
554 Carl Wilh Fdch 1723-29-57. Silber-Portraitmedaille 1729 von Dockler auf Re-
gierungsantritt. Allegorie. Spiess III, 273. 44. 29,5. Stgl R
555 Einseit 2schildiger Silberpfg 1730 m S(chwabach). 13. 0,3. ag
556 Silber-Portraitmed 1738 v Vestner auf Geburt C Frdch Aug. (f 1737). Brustbild.
C Wilh Frdch us Gemahlin. Friederike Luise./ Allegorie. Stecki 3963.48,5. 44,5. gut R
557 Reichstaler 17-52. Brustbild u Wappen. Sch Rechbg 6190. 40. 21,5. gut j\
558 Gulden = 2/8 Taler 17-53. Brustbild. Wappen,.Sch Rechbg 6391. Anm. 36. 13,3. f Stgl ]
559 Alexander 1757-91. (f 1806). i/6 Taler 1757. Brustbild. Wert. 26,5. 4,6. ag
560 Halbtaler 1760. Zopfbrustbild./4 A etc. C Sch R 3563. 36. 14. Stgl
561 Silber-Portraitmedaille 1769 v Götzinger auf Landesökonomie. Amp 1522.46.44. fStgl R
562 Halbtaler 1575. Brustbild. Wappen auf geteilt Doppeladler. 34. 14. Stgl
563 Helmtaler 1777. Brustbild von rechts. Laubrand. C Sch Rechbg 3577. 39. 28. ag
564 Teschner Friedenstaler 1779. Stehd Friede. 8 Zln Schrift. Sch R 6239. 42. 28 Stgl R
565 Joh Frdch 1667-86. (Uebersehen). 1/6 Taler 16-79. Religion und Justiz. 26. 6,5. Stgl
566 Fränk Kreis. . Schlesw-Holst. Aug Frdch 1675-89. 2/8 Taler 1678 mit Fr Kr.
Contremarke 60 N etc. 39. 14,1. gut
567 2I8 Taler 1693 mit STVCK7 Imh 287, 61. 37. 18. gut
C. Fürth in Bay. und Frankenorte.
568 Brandenburgisch. Kipper 24er 1622. Münzzeichen nach unten hängendes Blatt.
Lorenz Pfreundtner. Febr—Dezbr 1622. zu Gebert 79, der aber dazu kein Stück
abgebildet hau Wappen, Adler. 28. 4,1. ag R
569 Taler 1624 von C S(tutz) mit Titel Christian. Brustbild. Grosses Wappen. Sch
Rechb 6079. 42. 29. ag RR
570 Aluminiummedaille 1898. IX. Fränk Sängertag. Stadtansicht. 25. 1,6. Oese, ag *
571jSilber-Portrait-(Luitpold)-Schiesstaler 19l2. Schütze im Stand. 38. 21,3. ag *
572 Reich’sche Arbeiten. Zinnmedaille 1772 (aus 71 korrigiert). Josef und seine Brüder.
Schrift. Pestilentia 155. 30. 6,6: ag
573 Zinnmedaille 1772. Kornjude, Scheffel. Pest 133. 30,5. 6,9. ag
574 Zinnmedaille 1773. Knieender vor Altar. Pyramide mit Zollernwappen (Alexander-
zeit), Pest 158. 36. 15,5. Stgl
575_Bayreuth (Ofr.) Silberner Saatfruchtpreis 1912. Landes-Kreisausschuss. Saemann.
Schrift. 50. 49. ag R
576 Versilb Bronzeportrait-(Luitpold)-Medaille 1912. Veteranen- u Kriegeryer 40 Jahre.
33. 19,5. Oese. Stgl V
577 Vio Dukat ohne Jahr. Wappen. Schrift. 1/GOLD/M/. 9. 0,357. 1000 fein. pP
578 Cadolzburg (Mfr). Zink-Portraitmedaille 1911. Schützengesellschaft, Schiessplatz-
weihe. Luitpoldbrustbild von links. 39. 21,7. Oese. Stgl R
579 Cleedorf (Mfr). Silber-Bürgermeister-Amtsmedaille ohne Jahr. Zeit MaximiLn I.
Rautenschild. Schrift. Oese. 41/37. 26. fast Stgl RR
 
Annotationen