Allgemeines
Bibliothekswesen, Bibliophilie etc.
1 Affö, Iren. Memorie degli scrittori e letterati Parmigiani. Parma nella Stamperia
Reale 1789—1795. 5 vols. In-4°. Avec portrait. D. parch. Non rognö
et non coupS. 150.—
Brune t I. 105. — Gr ae s se I. 40. — Non citö par De Lama.
On a röuni ä cet ouvrage savant le supplöment de Pezzana (Parma 1825—1833).
2 vols. (en 4 parties). D. parch. Non rognö et non coupö.
Ouvrage rare et estimö qu’on trouve rarement tellement complet.
2 Archif f. Buchgewerbe. Begründ, v. A. W a 1 d o w. Hrsg. v. Deutschen Buchgewerbe-
verein. Reich illustr. mit vielen Beilagen. Bd. 37—42. Lpz. 1900—-1905. In 6
nicht unif. Prachthfzbdn. 4°. neu. (HO.—) 60.—
3 Baur, S. Neues hist.-biogr.-literar. Handwörterbuch v. d. Schöpfg. d. Welt b. z. Schlüsse
d. 18. Jahrh. Enth. Leben, Charakter u. Verdienste d. grössten u. denkwürd.
Personen aller Zeiten. 5 Bde. Ulm 1807—10. Pbd. 10.—
4 Biographie, Allgemeine Deutsche, herausgegeben durch die historische
Kommission bei der Königlich Bayrischen Akademie der Wissenschaften zu
München. Vollständig in 56 Bänden incl. Registerband. Leipzig 1875—1912. I n
56 eleganten soliden Orig. - Halbfranz bänden mit aus-
führ 1. Rückentitel in Golddruck, f. neu. 600.—
Über den grossen Wert dieses einzig dastehendenMonumental-
Werkes bedarf es keiner Worte; es darf in keiner grösseren
Bibliothek fehlen.
Die Einbände sind Vorkriegsarbeit.
5 Blades, William. Les livres et leurs ennemis. Trad. de l’Anglais. Avec des plan-
c h e s. Paris 1883. Br. Non rogne. Rare. 5.—
6 BonnaffS, Ed. Les collectionneurs de l’ancienne France. Paris, A. Aubry, 1873. Br.
Papier verge. Couv. orig. 10.—
No. 349. — Tirö ä petit nombre.
7 Buch, das alte, und seine Ausstattung vom 13.—19. Jahrhundert. Buchdruck,
Buchschmuck und Einbände. Mit Vorwort von H. R ö 11 i n g e r. 1376 Abbild,
auf 148 Buch-u. Lichtdrucktafeln. Wien 1916. In Mappe, wie neu. 4°. (54.—) 25.—
Dieses prächtige Werk (Die Quelle, Mappe XIII, herausg. v. M. Gerlach) bildet einen kost-
baren Schatz von Vorbildern der künstlerischen Buchausstattung, und ist als Berater des
schöpferisch tätigen Künstlers gedacht, indem das Buch auf jede Frage die richtige Antwort
bereit hält.
8 Bücherei, Deutsche, Denkschrift zur Einweihungsfeier der Deutschen Bücherei des
Börsenvereins der deutschen Buchhändler zu Leipzig am 2. Sept. 1916. Mit 7
Abb. und 16 Tafeln. Leipz. 1916. Cart. 4.—
9 Buchkunst, Die neue. Studien im In- und Auslande. Hrsg. v. R. K a u t z s c h. Weimar
Gesellsch. d. Bibliophilen 1902. Pbd. Nicht im Handel. 6.—
10 Deschamps, G. La vie et les livres. 3 vols. Paris 1894—96. (10.50) 4.50
11 [Double, b a r o n L. de.) Cabinet d’un Curieux. Description de quelques livres rares.
Paris 1890. 8°. Avec d’intöressantes planches. Br. 6.—
Lea planches reprds. de rares reliure et gravures s. b. tirdes d’incunables. Epuisd.
12 Firmin-Didot, Ambroise. Aide Manuce et l’HellSnisme ä Venise. Avec 4 por-
traits et 1 facsimile. Paris 1875. Br. Epuisö. 12.—
13 Fitzgerald, Percy. The Book Fancier or the Romance of book collecting. London.
H. cl. 6.—
14 Fontaine de Resbecqu. Voyages litteraires sur les Quais de Paris. Paris 1857 Br. 5.—
1
Bibliothekswesen, Bibliophilie etc.
1 Affö, Iren. Memorie degli scrittori e letterati Parmigiani. Parma nella Stamperia
Reale 1789—1795. 5 vols. In-4°. Avec portrait. D. parch. Non rognö
et non coupS. 150.—
Brune t I. 105. — Gr ae s se I. 40. — Non citö par De Lama.
On a röuni ä cet ouvrage savant le supplöment de Pezzana (Parma 1825—1833).
2 vols. (en 4 parties). D. parch. Non rognö et non coupö.
Ouvrage rare et estimö qu’on trouve rarement tellement complet.
2 Archif f. Buchgewerbe. Begründ, v. A. W a 1 d o w. Hrsg. v. Deutschen Buchgewerbe-
verein. Reich illustr. mit vielen Beilagen. Bd. 37—42. Lpz. 1900—-1905. In 6
nicht unif. Prachthfzbdn. 4°. neu. (HO.—) 60.—
3 Baur, S. Neues hist.-biogr.-literar. Handwörterbuch v. d. Schöpfg. d. Welt b. z. Schlüsse
d. 18. Jahrh. Enth. Leben, Charakter u. Verdienste d. grössten u. denkwürd.
Personen aller Zeiten. 5 Bde. Ulm 1807—10. Pbd. 10.—
4 Biographie, Allgemeine Deutsche, herausgegeben durch die historische
Kommission bei der Königlich Bayrischen Akademie der Wissenschaften zu
München. Vollständig in 56 Bänden incl. Registerband. Leipzig 1875—1912. I n
56 eleganten soliden Orig. - Halbfranz bänden mit aus-
führ 1. Rückentitel in Golddruck, f. neu. 600.—
Über den grossen Wert dieses einzig dastehendenMonumental-
Werkes bedarf es keiner Worte; es darf in keiner grösseren
Bibliothek fehlen.
Die Einbände sind Vorkriegsarbeit.
5 Blades, William. Les livres et leurs ennemis. Trad. de l’Anglais. Avec des plan-
c h e s. Paris 1883. Br. Non rogne. Rare. 5.—
6 BonnaffS, Ed. Les collectionneurs de l’ancienne France. Paris, A. Aubry, 1873. Br.
Papier verge. Couv. orig. 10.—
No. 349. — Tirö ä petit nombre.
7 Buch, das alte, und seine Ausstattung vom 13.—19. Jahrhundert. Buchdruck,
Buchschmuck und Einbände. Mit Vorwort von H. R ö 11 i n g e r. 1376 Abbild,
auf 148 Buch-u. Lichtdrucktafeln. Wien 1916. In Mappe, wie neu. 4°. (54.—) 25.—
Dieses prächtige Werk (Die Quelle, Mappe XIII, herausg. v. M. Gerlach) bildet einen kost-
baren Schatz von Vorbildern der künstlerischen Buchausstattung, und ist als Berater des
schöpferisch tätigen Künstlers gedacht, indem das Buch auf jede Frage die richtige Antwort
bereit hält.
8 Bücherei, Deutsche, Denkschrift zur Einweihungsfeier der Deutschen Bücherei des
Börsenvereins der deutschen Buchhändler zu Leipzig am 2. Sept. 1916. Mit 7
Abb. und 16 Tafeln. Leipz. 1916. Cart. 4.—
9 Buchkunst, Die neue. Studien im In- und Auslande. Hrsg. v. R. K a u t z s c h. Weimar
Gesellsch. d. Bibliophilen 1902. Pbd. Nicht im Handel. 6.—
10 Deschamps, G. La vie et les livres. 3 vols. Paris 1894—96. (10.50) 4.50
11 [Double, b a r o n L. de.) Cabinet d’un Curieux. Description de quelques livres rares.
Paris 1890. 8°. Avec d’intöressantes planches. Br. 6.—
Lea planches reprds. de rares reliure et gravures s. b. tirdes d’incunables. Epuisd.
12 Firmin-Didot, Ambroise. Aide Manuce et l’HellSnisme ä Venise. Avec 4 por-
traits et 1 facsimile. Paris 1875. Br. Epuisö. 12.—
13 Fitzgerald, Percy. The Book Fancier or the Romance of book collecting. London.
H. cl. 6.—
14 Fontaine de Resbecqu. Voyages litteraires sur les Quais de Paris. Paris 1857 Br. 5.—
1