Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gespräche im Reiche der Todten: als wahre unpartheyische Beschreibung von d. Ursachen, d. Anfange, u. d. merkwürdigsten Begebenheiten d. Krieges — 3.1759-1760 (Nr. 21-30)

DOI Heft:
II. Register
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.22637#0568
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
N «K. s W N
Ä P MM MM W
*s° S^Ä^SÄ^Sr^L^SiL
II. Register,
welches eine Chronologische Anzeige der vornehmsten
Begebenheilen des gegenwärtigen Kriegs ich die sich indem
r?59sten Jahr zugetragen, und in diesem Hl- Band beschrieben
worden.
s 3nuariu8.
i. Bemusterten sich die Preussen gegen die Schweden des Passes von Dams
garten.
L. Besetzten die Franzosen die Reichsstadt Frankfurt am Mayn.
soä. Wurden die Schweden aus Wolgast vertriebe!?.
z. Gieng der bekannte Chef eines Preußischen Freybataillons, der GeneF
ralmajor von Mayer, zu Plauen mit Tode ab.
7« Zog sich der Schwedische General von Lantingshaufen mic der unterbau
benden Schwedischen Armee nach Stralsund.
17. Gieng Demmin mit Capitulation an die Preußen über.
2u Nahmen die Preussen Anclam wieder mit Capirulation ein.
^ebruLi'LU8.
IZ. Reifete der Landgraf von Heffencaffel von Bremen ab, und schlug seine
Residenz zu Rinteln auf.
22. Thaten die Schweden aus Stralsund einen Ausfall, der von den Preuss -
sen zurück geschlagen ward.
24. Setzte sich ein Corps Preußischer Trouppen unter dem Generalmajor
von Wobersnow aus Großglogau nach Pohlen in Mars-ch.
eoä. Wurde der Fürst von Sulkowskv auf seiner Herrschaft Reisen von den
Preußen aufgehoben, nach Großglogau gebracht, und dessen Garde
entwaffnet.
Z6. Wurde der Anfang gemacht, die Festungswerker von Anclsm und Demo-
min zu schleifen.
27. Nahmen die Preußen Erfurt mit Capitulation ein.
s8< Rückten die Preussen in Posen ein.
Zu
 
Annotationen