Hinweis: Dies ist eine zusätzlich gescannte Seite, um Farbkeil und Maßstab abbilden zu können.
0.5
1 cm

ZIS
W ° M
)
t
5
°2
aufdiesem Marsch zu be-
ldaischen Gränzen sehen
nScharmütze'n fehlt es
lffaire bewiesen, wie die
en 2z. erschrackin Frank-
ie derAlliirten, zu Rad-
husaren überfallen, und
vor desto grösser, da sich
»estünde, und sogar Fried-
lauffene, theils ausgezo-
'furttzischeS Dorf kamen,
Höre wurden verschlossen,
nsich, und schickten starke
deren eine ungeheure An«
saren, retirirten sich über
d. Gegen Abend, und
da
^»» »^. -
gleiten, und
lassen, möge-
indessen gari^
Franzosen dü^-
furch alles, c A
heim, eine
ihnen hey i s
hieben verbr ^
berg schon
gene Husare^-
uud ihr Ungl ^9
Die daselbst'
— "ch
quattrcr werden. Aber, warum gedenken Sie, mein Prinz, in ihrer Erzeh-
lung nicht auch, daßdieAlliirten selbst dasjenige gethan, was sic den Franzosen
zur last geleget, da sie Wetzlar besetzt, und so garExcesse darinn ausgcübet?
Prinz. Was den FranzoHn recht zu seyn schiene, war den Allürten billig.
Die Franzosen würden sich daselbst eingenrftclt, m d ihr Corps de Reserve sicher
postiret haben, werm dieAllürten nicht den Cmst bezeiget hätten, wie siesich kei-
nen andern zuvorkommen lassen wollten. Der General Wargcnheim gieng
demnach dem Herzog von BroAo immer näher auf den Leib, biß z. Stunden
von dieser Stadt. Seine Jäger halten sich bereits Meister der Stadt gemacht,
und es ist bloß einer Achtung für den Sitz des höchsten Reichs-Gerichts zuzu-
schreiben, daß_üe aus dem Orth, demdasfeindlichc Feuer, währendihreS Auf-
enthalts garzD, en.
ptmzeßi^ 2 1 Weichen bringen, und
bedeckte nächst so. Mann. Indessen
scheinetdieKr^^ abzuzielen, sich einander
-es sich genug im Stande
en, ergiebt sich auch dar-
cn entfernen, und nach
cken kan, wie denn diese
ket , und nur die letztem
W ° M
)
t
5
°2
aufdiesem Marsch zu be-
ldaischen Gränzen sehen
nScharmütze'n fehlt es
lffaire bewiesen, wie die
en 2z. erschrackin Frank-
ie derAlliirten, zu Rad-
husaren überfallen, und
vor desto grösser, da sich
»estünde, und sogar Fried-
lauffene, theils ausgezo-
'furttzischeS Dorf kamen,
Höre wurden verschlossen,
nsich, und schickten starke
deren eine ungeheure An«
saren, retirirten sich über
d. Gegen Abend, und
da
^»» »^. -
gleiten, und
lassen, möge-
indessen gari^
Franzosen dü^-
furch alles, c A
heim, eine
ihnen hey i s
hieben verbr ^
berg schon
gene Husare^-
uud ihr Ungl ^9
Die daselbst'
— "ch
quattrcr werden. Aber, warum gedenken Sie, mein Prinz, in ihrer Erzeh-
lung nicht auch, daßdieAlliirten selbst dasjenige gethan, was sic den Franzosen
zur last geleget, da sie Wetzlar besetzt, und so garExcesse darinn ausgcübet?
Prinz. Was den FranzoHn recht zu seyn schiene, war den Allürten billig.
Die Franzosen würden sich daselbst eingenrftclt, m d ihr Corps de Reserve sicher
postiret haben, werm dieAllürten nicht den Cmst bezeiget hätten, wie siesich kei-
nen andern zuvorkommen lassen wollten. Der General Wargcnheim gieng
demnach dem Herzog von BroAo immer näher auf den Leib, biß z. Stunden
von dieser Stadt. Seine Jäger halten sich bereits Meister der Stadt gemacht,
und es ist bloß einer Achtung für den Sitz des höchsten Reichs-Gerichts zuzu-
schreiben, daß_üe aus dem Orth, demdasfeindlichc Feuer, währendihreS Auf-
enthalts garzD, en.
ptmzeßi^ 2 1 Weichen bringen, und
bedeckte nächst so. Mann. Indessen
scheinetdieKr^^ abzuzielen, sich einander
-es sich genug im Stande
en, ergiebt sich auch dar-
cn entfernen, und nach
cken kan, wie denn diese
ket , und nur die letztem