Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Geymüller, Heinrich; Geymüller, Heinrich [Editor]; Durm, Josef [Editor]
Heinrich von Geymüllers nachgelassene Schriften (Heft 1): Architektur und Religion. Anh.: Biographische Notiz und Bibliographieder Werke und Aufsätze des Verfassers — Basel, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.43491#0079
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Zum Beifpiel ein Syltem von Sechsecken, das (ich mit drei
Syltemen von parallelen, zu den Seiten der Sechsecke fenk-
rechlflehenden Linien in geometritcher Präzifion kreuzt, wie
in den Fenltergittern der Mofchee Jbn Tulün1).
Audi auf diefem Gebiete herrfcht ein fo feines Gefühl
für Proportionen, für die Abftufungen der verfchiedenen Teile
der Ornamentgruppen; es ift in dielen Ornamentkompofitionen
von Icheinbar unendlichem Reichtum eine folche fchöpferifche
Ordnung und Gefefemäfjigkeit, dafj man hier abermals vor
den erhebenden Gefühlen der von Gott kommenden Voll-
kommenheit fleht.
Auch im Aufbau vieler Minarets herrfcht eine ähnliche
Vollkommenheit in der Entwicklung der aufeinanderfolgenden
Teile und deren fchönen Gegenfaben und Harmonien.
’) Z. B. gleichteitige Dreiecke, Sechsecke und zwölflpißige Steme, aus deren Ver-
bindungen zwei weitere Sylieme von großen und kleinen Sechsecken oder Sternen und
größere zwölfTpißige weiter geteilte Steme entliehen.

- -. 55 ■
 
Annotationen