I. Inkunabeln
1 ADRIANUS CASTELLENSIS. De sermone latino. 0. 0., Dr. u. J. (Reggio Emilia
150?) 8 Bll. Rom. Br.
Hain 8342. GKW. verweist den Druck ins 16. Jahrh. Der Autor war Bischof von Hereford,
Bath und Wells in England, gest. 1521.
2 AENEAS SYLVIUS, Pius II. Papa. Epistolae familiäres ad diversos. Nürnberg,
Koberger, 1496. 4. Rom. 348 Bll. Alter Pgmtbd.
Hain 156. Pr. 2107. BMC. II. 442. Gutes, vollständ. Expl. Etwas kurzrandig, m. einigen hs.
Notizen aus d. Zt.
3 ALANUS AB INSULIS. De maximis theologiae. (Basel, Joh. v. Amerbach, ca.
1492.) 4. Got. 40 Bll. Br.
GKW. 510. Hain-Cop. 389. B.M.C. III., 776. Editio Princeps. Only 1 copy in U.S.A. acc.
to Census.
4 ANGELI, JACOBUS. Tractatus de cometis. (Memmingen, A. Kunne, ca. 1490).
4. Got. 16 Bll. Rubr. Br.
GKW. 1891. Hain-Cop. 1099 = Hain 5541. Pr. 2807. BMC. II. 608. Seltener Druck, von
dem nur wenige Exemplare bekannt sind. Angeli war Leibarzt des Herzog Leopold IV. von Öster-
reich. Schönes, breites Exemplar, einige weiße Ränder unbed. beschäd. Only 1 copy
in USA. acc. to Census.
5 ANNIUS, JOH. Viterb. Auetores vetustissimi. Venedig, Bern, de Vitalibus, 1498.
4. Rom. 36 Bll. Br.
GKW. 2016. Hain-Cop. 12527. Pr. 5527. BMC. V., 548. Seltene Ausgabe dieser berühmten
und berüchtigten Sammlung gefälschter klassischer Schriften.
6 ATHANASIUS. In psalmorum effectus et proprietates divina sequestratio.
Übers, v. Angel. Politianus, brsg v. Jac. Locher Pbilom. (Augsburg,
Joh. Froschauer, 1500.) 4. Got. 10 Bll. Br.
GKW. 2761. Hain 1903. Pr. 1839. BMC. IL, 399. Seltener Druck, von dem nur wenige Expl.
bekannt sind. Schönes Expl.
7 BIBLIA GERMANICA. Die neunte deutsche Bibel. Nürnberg, A. Koberger, 1483.
Bd. I. (Altes Testament.) Fol. Got. 2 Kol. 295 (st. 296) Bll., letztes weiß. Mit
87 prachtvollen altkolor. Holzschn. Rubriz. Expl. Orig.-Kldrbd. m.
schöner Blindpressg., auf Holz, 9 Beschläge, ohne Schließen (etw. best.).
G.K.W. 4303. Hain 3137. BMC. II. 424. Schreiber 3461.
Die Holzschnitte werden Wohlgemuth u. Pleydenwurff zugewiesen. Der erste Holz-
schnitt (Erschaffung Evas) goldgehöht. Bl. 7 fehlt. Die ersten Bll. etwas gebräunt u. vereinz.
Wurmspuren, einige Gebrauchsspuren, sonst schönes, breitrandiges Expl.
8 BOCCACCIO. De claris mulieribus. (Germanice.) Ulm, Joh. Zainer, ca. 1473.
Fol. Got. 144 (statt 148) Bll. Mit 2 prachtvollen Holzschnittbordürenund
74 (statt 76) Holzschnitten, alle schön altkoloriert. Orig.-Schweinsldbd.
auf Holz mit reicher Blindpressung.
GKW. 4486. Hain 3333. Pr. 2497. BMC. IL, 521 (incompl.). Schreiber 3506.
Erste deutsche Ausgabe, eines der schönsten und seltensten Holzschnittbücher d. 15. Jahrhdts.
Unser Exemplar ist rein und breitrandig, doch fehlen leider 4 Blätter (numeriert 65, 66, 97, 101).
Blatt (num.) 50 ist mit starkem Textverlust oben abgerissen; mehrere Blätter sind mehr oder
weniger stark eingerissen und zerrissen u. z. Tl. auch beschädigt. Einige Bll. fleckig.
9 BOETHIUS. De consolatione philosophiae. Mit Kommentar d. Pseudo-Thomas
de Aquino. Nürnberg, Koberger, 1495. 4. Got. 173 Bll. Ppbd.
GKW. 4559. H.-C. 3388. Pr. 2099. BMC. II. 440. Leicht wasserfieckig, sonst gutes Exemplar.
1 ADRIANUS CASTELLENSIS. De sermone latino. 0. 0., Dr. u. J. (Reggio Emilia
150?) 8 Bll. Rom. Br.
Hain 8342. GKW. verweist den Druck ins 16. Jahrh. Der Autor war Bischof von Hereford,
Bath und Wells in England, gest. 1521.
2 AENEAS SYLVIUS, Pius II. Papa. Epistolae familiäres ad diversos. Nürnberg,
Koberger, 1496. 4. Rom. 348 Bll. Alter Pgmtbd.
Hain 156. Pr. 2107. BMC. II. 442. Gutes, vollständ. Expl. Etwas kurzrandig, m. einigen hs.
Notizen aus d. Zt.
3 ALANUS AB INSULIS. De maximis theologiae. (Basel, Joh. v. Amerbach, ca.
1492.) 4. Got. 40 Bll. Br.
GKW. 510. Hain-Cop. 389. B.M.C. III., 776. Editio Princeps. Only 1 copy in U.S.A. acc.
to Census.
4 ANGELI, JACOBUS. Tractatus de cometis. (Memmingen, A. Kunne, ca. 1490).
4. Got. 16 Bll. Rubr. Br.
GKW. 1891. Hain-Cop. 1099 = Hain 5541. Pr. 2807. BMC. II. 608. Seltener Druck, von
dem nur wenige Exemplare bekannt sind. Angeli war Leibarzt des Herzog Leopold IV. von Öster-
reich. Schönes, breites Exemplar, einige weiße Ränder unbed. beschäd. Only 1 copy
in USA. acc. to Census.
5 ANNIUS, JOH. Viterb. Auetores vetustissimi. Venedig, Bern, de Vitalibus, 1498.
4. Rom. 36 Bll. Br.
GKW. 2016. Hain-Cop. 12527. Pr. 5527. BMC. V., 548. Seltene Ausgabe dieser berühmten
und berüchtigten Sammlung gefälschter klassischer Schriften.
6 ATHANASIUS. In psalmorum effectus et proprietates divina sequestratio.
Übers, v. Angel. Politianus, brsg v. Jac. Locher Pbilom. (Augsburg,
Joh. Froschauer, 1500.) 4. Got. 10 Bll. Br.
GKW. 2761. Hain 1903. Pr. 1839. BMC. IL, 399. Seltener Druck, von dem nur wenige Expl.
bekannt sind. Schönes Expl.
7 BIBLIA GERMANICA. Die neunte deutsche Bibel. Nürnberg, A. Koberger, 1483.
Bd. I. (Altes Testament.) Fol. Got. 2 Kol. 295 (st. 296) Bll., letztes weiß. Mit
87 prachtvollen altkolor. Holzschn. Rubriz. Expl. Orig.-Kldrbd. m.
schöner Blindpressg., auf Holz, 9 Beschläge, ohne Schließen (etw. best.).
G.K.W. 4303. Hain 3137. BMC. II. 424. Schreiber 3461.
Die Holzschnitte werden Wohlgemuth u. Pleydenwurff zugewiesen. Der erste Holz-
schnitt (Erschaffung Evas) goldgehöht. Bl. 7 fehlt. Die ersten Bll. etwas gebräunt u. vereinz.
Wurmspuren, einige Gebrauchsspuren, sonst schönes, breitrandiges Expl.
8 BOCCACCIO. De claris mulieribus. (Germanice.) Ulm, Joh. Zainer, ca. 1473.
Fol. Got. 144 (statt 148) Bll. Mit 2 prachtvollen Holzschnittbordürenund
74 (statt 76) Holzschnitten, alle schön altkoloriert. Orig.-Schweinsldbd.
auf Holz mit reicher Blindpressung.
GKW. 4486. Hain 3333. Pr. 2497. BMC. IL, 521 (incompl.). Schreiber 3506.
Erste deutsche Ausgabe, eines der schönsten und seltensten Holzschnittbücher d. 15. Jahrhdts.
Unser Exemplar ist rein und breitrandig, doch fehlen leider 4 Blätter (numeriert 65, 66, 97, 101).
Blatt (num.) 50 ist mit starkem Textverlust oben abgerissen; mehrere Blätter sind mehr oder
weniger stark eingerissen und zerrissen u. z. Tl. auch beschädigt. Einige Bll. fleckig.
9 BOETHIUS. De consolatione philosophiae. Mit Kommentar d. Pseudo-Thomas
de Aquino. Nürnberg, Koberger, 1495. 4. Got. 173 Bll. Ppbd.
GKW. 4559. H.-C. 3388. Pr. 2099. BMC. II. 440. Leicht wasserfieckig, sonst gutes Exemplar.