Städteansichten. — Historische Blätter.
95
1870
1871
1872
1873
1874
1875
1876
1877
1878
1879
1880
1881
1882
1883
1884
1885
1886
Arbesau. Denkmal, welches dem FZM. Grafen Colloredo-Mansfeld auf
dem Schlachtfelde von Arbesau errichtet wird (1824). Drda sc. gr.-fol. K 8.—-
Arco. Ansicht. Bodenehr sc. qu.-fol. K 2.—
Arnsdorf. Ansicht. Color. Lithogr. von Sandmann, qu.-fol. K 3.—
Aspang. Ansicht. Lithogr. von Seitle. qu.-fol. K 3.—
Astmaunshausen (Rhein) nebst den Schlössern Bauzberg und Falkenberg.
Janscha del., Ziegler sc. color. qu.-fol. K 10. —
Sehr schöner alter Abdruck.
Augsburg. Wandkalender a. d. Jahre 1717. Augsburg, Lotter. Decker del.,
M. Engelbrecht sc. gr.-fol. K 18.—
Sehr schönes Blatt. Oben die Porträts des Kaiser Joseph II. und seiner
Gemahlin mit allegor.-figur. Beziehungen auf die Geburt des Erzherzogs
Leopold. An einer Stelle ein Defect ausgebessert.
— Vorstellung der augspurgischen Lotterie Ao. 1727. Kupferst. Augsburg.
Setlezky. fol. K G.—
Interessantes Blatt.
Aussee. Ansicht. Color. Lithogr. von Sandmann, qu.-fol. K 4.—
Bacharach. Ansicht. Rordorf del. et sc. Aquat. qu.-fol. K 4.—
Baden bei Wien. Ansicht. Janscha del., Piringer sc. Aquat. qu.-fol. K 5.—
—- Ansicht des Wohlthätigkeitshauses für arme Badebedürftige. Lithogr.
(Trentsensky).' qu.-fol. K S.-
Selten.
Bamberg. Flucht der schwedischen Regimenter Baudissin und Solms bei ~
Bamberg den 28. Februar 1632. Lithogr. von Schönberg, qu.-fol. K 3.—
Basel. Rathhaushof. D. Quaglio del. 1820, Lithogr. von Scheuchzer
1828. gr.-fol. K S.-
Selten. •
Belgrad. (S. auch Nachtrag.) Eigentlich-ausführliche Beschreibung der
Vestung. ... den 6. Sept. 1688 wiederum erobert. Einblattdruck in
Kupferst, mit 2sp. Text in Typendr. „Nürnberg, druckts Joh. Jon. Fels-
ecker". gr.-fol. Drugulin 3292. K 10.—
— Höchstglückl. Beläger-, Bestürm- und Eroberung der welt-berufften
Stadt vnd Vestung Griechisch-Weissenburg etc. Einblattdr. in Kupferst, mit
3sp. Text in Typendruck: „Die treffliche Stadt vnd Vestung Griechisch-
Weissenburg — vnd 2000 gefangen worden." Nürnberg, J. Ch. Lochner.
fol.° K 10.-
Fehlt bei Drugulin. Beigeklebt der Kupferst.: Die durch Sturm be-
zwungene und eroberte Vestung Griechisch-Weissenburg.
— Abzug der türkischen Besatzung aus der Vestung Belgrad. Einblattdr.
in Kupferst, mit 2sp. Text in Typendr. „Wienn, im Gundelhoff bey J. G.
Grahl." fol. K 12.-
Selten. Restaufirt.
— Vorstellung der Belagerung Belgrads von der Landseite anzusehen.
C. Schütz del., Mansfeld sc. color. kl.-qu.-fol. K 8.—
Sehr schönes Blatt.
Gilhofer & Hanschburg, Wien, I. Bognergasse 2.
95
1870
1871
1872
1873
1874
1875
1876
1877
1878
1879
1880
1881
1882
1883
1884
1885
1886
Arbesau. Denkmal, welches dem FZM. Grafen Colloredo-Mansfeld auf
dem Schlachtfelde von Arbesau errichtet wird (1824). Drda sc. gr.-fol. K 8.—-
Arco. Ansicht. Bodenehr sc. qu.-fol. K 2.—
Arnsdorf. Ansicht. Color. Lithogr. von Sandmann, qu.-fol. K 3.—
Aspang. Ansicht. Lithogr. von Seitle. qu.-fol. K 3.—
Astmaunshausen (Rhein) nebst den Schlössern Bauzberg und Falkenberg.
Janscha del., Ziegler sc. color. qu.-fol. K 10. —
Sehr schöner alter Abdruck.
Augsburg. Wandkalender a. d. Jahre 1717. Augsburg, Lotter. Decker del.,
M. Engelbrecht sc. gr.-fol. K 18.—
Sehr schönes Blatt. Oben die Porträts des Kaiser Joseph II. und seiner
Gemahlin mit allegor.-figur. Beziehungen auf die Geburt des Erzherzogs
Leopold. An einer Stelle ein Defect ausgebessert.
— Vorstellung der augspurgischen Lotterie Ao. 1727. Kupferst. Augsburg.
Setlezky. fol. K G.—
Interessantes Blatt.
Aussee. Ansicht. Color. Lithogr. von Sandmann, qu.-fol. K 4.—
Bacharach. Ansicht. Rordorf del. et sc. Aquat. qu.-fol. K 4.—
Baden bei Wien. Ansicht. Janscha del., Piringer sc. Aquat. qu.-fol. K 5.—
—- Ansicht des Wohlthätigkeitshauses für arme Badebedürftige. Lithogr.
(Trentsensky).' qu.-fol. K S.-
Selten.
Bamberg. Flucht der schwedischen Regimenter Baudissin und Solms bei ~
Bamberg den 28. Februar 1632. Lithogr. von Schönberg, qu.-fol. K 3.—
Basel. Rathhaushof. D. Quaglio del. 1820, Lithogr. von Scheuchzer
1828. gr.-fol. K S.-
Selten. •
Belgrad. (S. auch Nachtrag.) Eigentlich-ausführliche Beschreibung der
Vestung. ... den 6. Sept. 1688 wiederum erobert. Einblattdruck in
Kupferst, mit 2sp. Text in Typendr. „Nürnberg, druckts Joh. Jon. Fels-
ecker". gr.-fol. Drugulin 3292. K 10.—
— Höchstglückl. Beläger-, Bestürm- und Eroberung der welt-berufften
Stadt vnd Vestung Griechisch-Weissenburg etc. Einblattdr. in Kupferst, mit
3sp. Text in Typendruck: „Die treffliche Stadt vnd Vestung Griechisch-
Weissenburg — vnd 2000 gefangen worden." Nürnberg, J. Ch. Lochner.
fol.° K 10.-
Fehlt bei Drugulin. Beigeklebt der Kupferst.: Die durch Sturm be-
zwungene und eroberte Vestung Griechisch-Weissenburg.
— Abzug der türkischen Besatzung aus der Vestung Belgrad. Einblattdr.
in Kupferst, mit 2sp. Text in Typendr. „Wienn, im Gundelhoff bey J. G.
Grahl." fol. K 12.-
Selten. Restaufirt.
— Vorstellung der Belagerung Belgrads von der Landseite anzusehen.
C. Schütz del., Mansfeld sc. color. kl.-qu.-fol. K 8.—
Sehr schönes Blatt.
Gilhofer & Hanschburg, Wien, I. Bognergasse 2.