Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 82): Autographen von Regenten und fürstlichen Persönlichkeiten des XIV.-XIX. Jahrhunderts, Staatsmännern und Feldherren: Urkunden, orts- und familiengeschichtlichen Inhaltes — Wien: Gilhofer & Ranschburg, 1906

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.69677#0031
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


Ortsz und familiengeschichtliche Urkunden.
Diverse Autographem

383 Amstetten. Schreiben des Richters u.
Rats v. A. an den Oberquartier-Kom-
missär Max Albr. Geyer v. Osterberg.
25. Juni 1645, 6 S. fol. M. Adr. u. Siegel.
K 18.—
Interessantes Beschwerde schreib en
gegen die Khevenhüllerschen und Palla-
vicinischen Regimenter.
364 Beneschau. Stiftsbrief der Pfarre zu
B. 1352. Abschr. a. d. 16. Jahrh. in
2 Ex. 1 S. 4. u. »/2 S. fol. K 8.-
365 Biedermannsdorf. Attest für den Quar-
tier-Unterkommissär Ostertag. 25. Juni
1645. 1% S. fol. M. Siegel. K 4.-
366 Brescia. Copie du rapport fait par le
general de Brigade Digonet au General
Chabot. Brescia, 25 vend. an 11 (1803).
4 p. in-4. Al 12.—
Interessante relation sur nn excfes contre huit
officiers framjais survenu au thdätre de Brescia.
On-y-adjoint une L. s. d’un M. Graziani an
General Charpentier, Milan, 22 mess, an 10(1802).
367 Cöte-d’or. Lettre du prefet du depart.
de la Cöte-d’or et des membres de la
commission d’approvisionnement au
general Prince de Schwarzenberg. Juillet
1815. 3 p. gr.-in-fol. K 15.—
Intercession, firmee et apostillde par le comte
de Choiseul en faveur du departement et sur-
tout de la ville de Dijon, entouree de l’armee
autri chien ne.
368 Cremona. Misurazioni e stime di alcuni
beni dell’ Ospitale Novo di Cremona
situati in S. Ambrogio. 19. Aug. 1471.
1% S. fol. K 12.—
369 D’Ancre, Marschall v. Frankreich.
„Des von Ancre Herkommen, Leben
vnd Absterben.“ 1617. 5 S. 4. K 24.—
Interessanter gleichzeitiger Bericht über das
Glück und Ende des ber. Abenteurers.

370 DeutscherOrden. Schreiben Heinrichs
des Administrators des Hochmeistertums
in Preussen an die niederösterr. Ver-
ordneten. Mergentheim, 26. Juni 1583.
4 S. fol. M. Adr. u. Siegel. K 18.—
Einforderung eines Darlehens.
371 Drosendorf. Schreiben des Richters
u. Rats an die niederösterr. Verord-
neten. 7. Juni 1645. 2 S. fol. M. Adr.
u. Siegel. K 8.—
Bitten „Umb assistenz in Verpflegung der da-
selbst ligenden Krigsvölcker“. M. Bescheid. Bei-
gelegt ein ähnl. Stück v. 29. Aug. 1645, 2 S. fol.
372 Eggenburg. Schreiben der Regina v.
Haselbach an Marx Beck v. Leopolds-
dorf. Eggenburg 1528. 1 S. 4. M. Adr.
u. Siegel. K 15.—
Das Nachlassinventar des dortigen Pfarrers
betreffend.
373 Eibenschitz. Bittgesuch d. Gemeinde an
den Fürsten Gundaker Liechtenstein mit
der Resolution u. eigenh. Unterschr. d.
Fürsten, Robotarbeiten betr. 1638. 2 S.
fol. K 30.-
Beigelegt Gutachten u. Zeugenverhör in der
Robotangelegenheit. 10 S. fol.
374 Eisgarn. 4 Schreiben des Abtes Hein-
rich an die niederösterr. Verordneten.
1645. 24 S. fol. K 18.—
Amtl. Schreiben in seiner Eigenschaft als
Mitgl. d. niederösterr. Verpflegs-Kommission.
Interessante Berichte über feindl. Streifungen in
d. Umgebung v. Waidhofen u. Drosendorf.
375 Enns. Schiedspruch der Brüder Albrecht
(II.) u. Otto, Herzoge von Oesterreich
in Sachen der Salzstreitigkeiten zwis chert
den Städten Enns u. Gmunden. Enns
1335. kl.-qu.-fol. M. Siegelspur. K 64.—
Sehr interessante Piece.

G-ilhofer &, Ransehburg, Wien.
 
Annotationen