Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Katalog der Sammlungen Hofrat Petzold, Z. von Lachnit, Prince C: Handzeichnungen des 15. - 17. Jahrh. (Andrea del Sarto, Pierinoe del Varga, Fra Bartolommeo ...) ; Aquarelle und Miniaturen des 18. und 19. Jahrh. (Daffinger, Ender, Eybl ...) ; französische u. englische Kupferstiche des 18. Jahrh. - geschabt, punktiert und in Farben gedruckt ; seltene und schöne Porträts - das berühmte Original-Oelporträt der Schwester Mozarts, Marianna ... ; frühe Lithographien von Schwind, Kriehuber u. a. ; historische Blätter, seltene Flugblätter, Militaria, Austriaca, Viennensia, Theatralia ... ; nebst einem Anhange alte Meister (Dürer, Rembrandt, Schongauer ...) ; Versteigerung in Wien: den 18. März 1908 und die folgenden Tage — Wien, 1908

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20880#0006
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
AUKTIONS-BEDINGUNGEN.

Die Versteigerung erfolgt in Gulden österr. Währung ohne Aus-
nahme gegen sofortige Barzahlung; die Uebernahme erfolgt zugleich mit
dem Zuschlage.

Auf die Zuschlagspreise zahlen die Ersteher zehn vom Hundert.

Das Recht, Nummern zu vereinigen oder zu trennen, oder auch die
Nummernfolge zu unterbrechen, behalten sich die Versteigerer ausdrück-
lich vor.

Kann eine entstandene Meinungsverschiedenheit über den Zuschlag
nicht sofort zwischen den Beteiligten beglichen werden, so wird die streitige
Nummer nochmals ausgeboten.

Die Käufer sind gehalten, ihre Erwerbungen nach jeder Sitzung in
Empfang zu nehmen und Zahlung dafür zu leisten.

Garantie für Aufbewahrung verkaufter Nummern kann in keiner Weise
übernommen werden.

Die Gegenstände werden in dem Zustande verkauft, in dem sie sich
befinden. Sämtliche Objekte sind genau katalogisiert, eventuelle Mängel an-
gegeben. Durch die öffentliche Ausstellung ist jedermann Gelegenheit ge-
boten, sich von dem Zustande der zur Versteigerung gelangenden Gegen-
stände zu unterrichten; Reklamationen können daher nach erfolgtem
Zuschlage unter keinen Umständen berücksichtigt werden.

-Ä=r AUFTRÄGE c==-

übernehmen ausser den bekannten Kunst- und Buchhandlungen des In-
und Auslandes auch die Unterzeichneten und erteilen bereitwilligst auf die
Auktion bezügliche Auskunft.

.M S

GILHOFER & RANSCHBURG

ffC WIEN, I. Bognergasse 2.

BERLIN - UAtii-mj

—«———~- . o . o o

CONDITIONS DE LA VENTE.

La vente se fait au comptant.

Les acquereurs payeront 10 p. 100 en sus du prix d'adjudication.

Toutes les pieces sont soigneusement decrites et tous les defauts
sont annotes dans le catalogue. Les objets peuvent etre examines pendant
les 8 jours precedents la vente. Une fois vendus ils ne seront repris pour
aucune cause.

MM. les amateurs ne pouvant assister ä la vente sont pries de vouloir
bien confier leurs commissions aux soussignes

GILHOFER & RANSCHBURG

VIENNE, I. Bognergasse 2.
 
Annotationen