Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Katalog der Sammlungen Hofrat Petzold, Z. von Lachnit, Prince C: Handzeichnungen des 15. - 17. Jahrh. (Andrea del Sarto, Pierinoe del Varga, Fra Bartolommeo ...) ; Aquarelle und Miniaturen des 18. und 19. Jahrh. (Daffinger, Ender, Eybl ...) ; französische u. englische Kupferstiche des 18. Jahrh. - geschabt, punktiert und in Farben gedruckt ; seltene und schöne Porträts - das berühmte Original-Oelporträt der Schwester Mozarts, Marianna ... ; frühe Lithographien von Schwind, Kriehuber u. a. ; historische Blätter, seltene Flugblätter, Militaria, Austriaca, Viennensia, Theatralia ... ; nebst einem Anhange alte Meister (Dürer, Rembrandt, Schongauer ...) ; Versteigerung in Wien: den 18. März 1908 und die folgenden Tage — Wien, 1908

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20880#0014
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
ANONYM.

böhm. Löwen, links von einem Panduren flankiert. Auf der Kartusche
die von der Kaiserin eigenhändig" beigeschriebenen Worte:
f 1748 Justitia et dementia Maria Theresia, Das Ganze von einer ornam.
Bordüre umgeben. Tuschzeichn. auf Pergament. 380X295 mm.

Prachtvolle Zeichnung eines ganz hervorragenden Künstlers. Das
Porträt von ganz besonderer Schönheit, das Beiwerk mit gleicher
Sorgfalt ausgeführt. Offenbar das Geschenk der Kaiserin an einen
ihrer Getreuen oder an eine sonstige hervorragende Persönlichkeit.

Siehe die Abbildimg.

Anonym.

(Wiener Meister des 18. Jahrh.)

6 Porträt eines Kunstfreundes. Ganze Fig., vor der Büste seiner Gattin
sitzend. In der Rechten hält er die Abbildung der Büste. In der linken
Ecke Attribute der versch. Künste. Lavierte Federzeichn. auf Pergament.
240 X 170 mm.

Interessantes Wiener Porträt aus der Josephinischen Zeit.

Anonym.

(Deutscher Meister des 16. Jahrh.)

7 Landsknecht aus dem 16. Jahrh. Aquarell a. d. Z., mit Gold gehöht.
140X55 mm.

Aus der Sammlung Hefner-Alteneck und Graf Kesselstadt-Mainz.

Anonym

(um 1810).

8 Brustb. eines älteren Herrn. Silberstiftzeichn., farbig gehöht. Rund.
65 mm. Ebenholzrahmen.

Schöne Arbeit um 1810.

Anonym.

9 2 Bl. Porträts: Halbfig. einer Dame. Tuschzeichn., leicht gehöht. Bez.:
827 bey Driebschen. — Brustb. eines jungen Mannes in Profil. Kohle-
zeichn., gehöht. Dat.: 822. Oval. 145X 124, resp. 135 X 103 mm.

Sehr gute Porträts. Das erste auf der Rückseite von späterer Hand Daffinger,
das zweite Saar zugeschrieben.

Anonym.

10 Der Palazzo reale in Mailand. Mit reicher Staffage. Sepiazeichn. um

1825. 165X220 mm.

Meisterhaft ausgeführte Arbeit. Im Vordergrund eine Militärparade mit Hunderten
von minutiös ausgeführten Staffagefiguren.

Anonym.

11 Fürst Karl Liechtenstein. Kniest., als General der Kavallerie. Aquarell.
275 X220 mm.

XXIV. Kunstauktion von Gilhofer & Ranschburg in Wien.
 
Annotationen