Metadaten

Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat
Katalog (Nr. 102): Flugschriften und Flugblätter - Türkenkriege, Reformationsliteratur, Religionswirren: Einblattdrucke - Kalender, Aderlaßblätter, Patente, "Newe Zeitungen" - Elementarereignisse, Wundergeschichten, Kriegsvorfälle, Relationen (darunter fast vollständige Serien der Meßrelationen von Eyzinger, Francus, Meurer, Frey etc.) ... Gelegenheitsschriften in Vers und Prosa ... : mit ausführlichem Personen-, Orts-, Sach- und Druckerregister — Wien: Gilhofer & Ranschburg Buch- und Kunstantiquariat, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.52342#0080
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48

1595-1597.

1595.
468 Rosbach, J. G. Fridbergensis. In obitum .... Margarethae Schwaertzin,
Dom. Ludovici Isenbergeri (Eysenb erger), praefecti quondam Nassoviani
Catimelobocensis in Werheym .... viduae. Uisellis, N. Henrici
1595. 4. br. 28 n. gez. S. K 15.—
S. 12—28 eine „Teutsche Grabschrifft“.
469 Rüdiger, Paul jun. Eckersberg ensis. Epithalamion in honorem nup-
tiarum .... Dn. Stephani R ü d i ge r i et ... . virg. Mariae, Dn. Erasmi de
G I e i n e n, Sax. Ducum in aula Dresdens! musici prim, filiae. Lips.,
Abr. Lamberg. 4. br. 8 n. gez. S. K 14.—
Mit Beitr. vom Verfasser, ferner Andr. Marquardus Eckersbergensis, Joh. Rü-
diger u. Adam Reinhard.
470 Theodoro Adam io et virg. Margaritae Caseliae Caselii et Adami! ami-
corum vota nuptialia. Heimst., Jac. Lucius 1595. 4. br. 16. n. gez. S. K 24.—
Beitr. von Chr. Pelargus (Frankfurt a. 0.), Alb. Clampius, Baltli. Caminaeus
(Frankf. a. 0.), Laur. Rodomanos (Halle), Giov. de Gastaldi (Florenz), Rud.
Dephold, Joh. Peparinus, Anton Nothold (Haag), Konr. Wei and, Joh. Nendorp h.
471 Zwo warhafftige Zeitung die erst, wie die Fürsten in Sibenbürgen dem
Tyrannischen Bluthund, widerum einen Abbruch gethan, vnd in die dreissig
Tausent Türcken erschlagen etc. Geschehen den 26. May 1595. Die ander
Geschieht, wie die Türcken mit den gefangene Christen handlen etc. Mit
Titelvign. Regensb., Andr. Strobel 1595. 4. br. 8 n. gez. S. K 100.—
Von größter Seltenheit. Fehlt bei Weller u. Kertbeny.
1595—1596.
472 Frey, Jac. Calendarii historici continuatio .... hiezwischen nechst Ver-
schiener Franckfurter Herbstmess biss auf gegenwertige Fastenmess dieses
1596. Jahrs. Franckfurt a. M., bey Wolff Dietrich Cesarn 1596. 4. br. 3 n.
gez. Bl. -J- 196 gez. S. K 48.—
Nachrichten vom Ang. 1595 bis März 1596 enthaltend und zumeist auf den Türkenkrieg
in Ungarn bezüglich. — Stieve 101.
473 Löw, Conr. Eigentlicher warhafftiger vnd kurtzer Bericht etlicher newer
gewisse Zeitungen, was sich .... von September an Anno 95 biss in Aprillen
in diesem jetzflauffendem 96. Jahr .... begeben hat. (Vign. Eyzingers).
Köln, Wilhelm von Lützenkirchen 1596. 4. br. 16 n. gez. Bl. K 48.—
A4.it einer reichen Fülle von Kriegsnachrichten aus Frankreich, Spanien, Holland,
Ungarn etc. — Fehlt bei Stieve.
474 Ri ephan, Wilh. Kurtze warhaffte ... beschreibung gewisser neuwen Zeitungen
vnd Geschichten . ... von vergangner Herbstmess biss auf jetzige Ostermess
dises jetztlauffent 96. Jars. Köln, Heinr. Nettessheim 1596.4. br. 44 gez. S. K 40.—
Enth. Nachrichten vom Aug. 1595 bis März 1596, darunter: „Wie Graff Carl von Mans-
felt zu Comorra gestorben.“ — „Ein Gespräch des Herrn Palfi vnnd Obersten Bergen
in Gran.“ — „Wie die Vestung Gran erobert vnd eingenommen.“ — „EmIrdischer Ver-
trag.“ —■ „Wie die Polacken ein einfal in die Moltau gethan.“ — Ferner Korrespondenzen
aus Brüssel, Antwerpen, Prag, Rom etc. — Stieve 102.
475 Eyzinger, Mich. Annalis historicae continuationis relatio .... von Monat
Octobris dess 95. Jahrs biss auff jetzige Festmess dieses jetztlauffenden
1597. Jahrs. Cölln, öey Gotfridt von Kempen 1597. 4. br. 131 gez. S. K 50.—
Enth. u. a. „Wie es jetzt mit Machomet dem Turckischen Keyser ein gelegenheit. -
Pabst schickt seinen Vetter auss Italien wieder den T u r c k e n ins U n g e r 1 a n d t. — Des Kaisers
Bruder Matthias zeugt selbst ins Läger vnd erobert die Statt vnd Schloss Gran vnd
Vizegradt. — Der König in Polen nimbt sich umb die Wal lac hey vnd Moltaw an.
— Der König von Hispanien last Pragmaticam Sanctionem aussgehen. — Die Kunigin
von Engelandt schickt ihr Volk wieder den König in Hispanien. — Wie der Cardinal
vnd Ertzherzog Albertus die Statt Cales erobert. — Wie die Vestung Erlaw vom
Türcken erobert vnd von der Christen Niderlagh. — Landt vnd Kreisstag in Böheimb ge-
halten aus Prag vom 27. Jan.“ — Stieve 64.
1595-1597.
476 Gab Im an (Gabel mann), Nie. Mansfeldia militia H u n g a r a. Hoc
est: Panegyris et... . narratiö de virtutibus, vita, moribus, progressu ....
morte Caroli Principis atque comitis in Mansfeld. Quibus . . . elucescit
expugnatio Strygonii et Vizzegradi etc. Francof., typ. Joa. Collitij,
imp. Pauli Brachfeldij 1597. 4. br. 4 n. gez. Bl. u. 79 gez. S. K 100.—
Apponyi 613. Auf d. Titelbl. das Med.-Portr. Mansfelds in Holzschn. Äußerst selten.
Katalog Nr. 102 von Gilhofer & Ranschburg, Wien, I. Bognergasse 2.
 
Annotationen