12
MINIATUREN.
MINIATUREN.
Die Namensbezeichnungen nach den Angaben des Vorbesitzers.
79 Auersperg, Johann Adam Fürst v., 1721—1795. Brustb. en face, mit
blauem Rock. Oelminiatur auf Elfenbein. 60 : 50 mm. Messingrähmehen.
Ausgezeichnete Wiener Arbeit.
Siehe die Abbildung auf Tafel XVII.
80 Auersperg, Maria Anna Fürstin v., Aja des Kronprinzen und Erzh,
Ferdinand Karl, vereh, Gräfin Wrbna, 1743 — 1821. Brustb. in dekolle-
tiertem Kleid. Elfenbein. In der Art von Alphen. 30:25 mm. In Gold-
rähmchen.
Vorzügliche Miniatur.
Siehe die Abbildung auf Tafel XVII.
81 Auersperg, Franz Xaver Fürst v., FML, 1749—1808. Brustb. Auf
Elfenbein. In der Art und wahrscheinlich von Alphen. 25 : 20 mm.
In Messingrähmehen.
Meisterhaft ausgeführte Miniatur.
Siehe die Abbildung auf Tafel XVII.
82 Auersperg, Vinzenz Fürst v., 1812 — 1867. Hüftb. en face. Auf Elfen-
bein. Sign. Adamek pinx. 65 : 55 mm. In goldgepr. Lederetui.
83 „Wo werd vor Kinder, Weib und Gsind ich gnug hernehmen. Wan
es nicht änderst wird, muss ich zu Tod mich grämen." Familienszene.
Miniatur auf Pergament (etwas beschädigt), kl.-8.
Auf der Rückseite der Vermerk „Dieses Bild hab ich bekommen von Oraf Joseph
Lichtenstein den 3. May A. 1743".
GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN, I. BOGNERGASSE 2.
MINIATUREN.
MINIATUREN.
Die Namensbezeichnungen nach den Angaben des Vorbesitzers.
79 Auersperg, Johann Adam Fürst v., 1721—1795. Brustb. en face, mit
blauem Rock. Oelminiatur auf Elfenbein. 60 : 50 mm. Messingrähmehen.
Ausgezeichnete Wiener Arbeit.
Siehe die Abbildung auf Tafel XVII.
80 Auersperg, Maria Anna Fürstin v., Aja des Kronprinzen und Erzh,
Ferdinand Karl, vereh, Gräfin Wrbna, 1743 — 1821. Brustb. in dekolle-
tiertem Kleid. Elfenbein. In der Art von Alphen. 30:25 mm. In Gold-
rähmchen.
Vorzügliche Miniatur.
Siehe die Abbildung auf Tafel XVII.
81 Auersperg, Franz Xaver Fürst v., FML, 1749—1808. Brustb. Auf
Elfenbein. In der Art und wahrscheinlich von Alphen. 25 : 20 mm.
In Messingrähmehen.
Meisterhaft ausgeführte Miniatur.
Siehe die Abbildung auf Tafel XVII.
82 Auersperg, Vinzenz Fürst v., 1812 — 1867. Hüftb. en face. Auf Elfen-
bein. Sign. Adamek pinx. 65 : 55 mm. In goldgepr. Lederetui.
83 „Wo werd vor Kinder, Weib und Gsind ich gnug hernehmen. Wan
es nicht änderst wird, muss ich zu Tod mich grämen." Familienszene.
Miniatur auf Pergament (etwas beschädigt), kl.-8.
Auf der Rückseite der Vermerk „Dieses Bild hab ich bekommen von Oraf Joseph
Lichtenstein den 3. May A. 1743".
GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN, I. BOGNERGASSE 2.