mbmt
Nr. 230. „Wahlsteinisch Epitaphium" 1634.
Orig.-Gr. 190:340 mm.
HISTORISCHE BLÄTTER.
200 Belgrad. Spottblatt auf die Niederlagen der Türkei bei Belgrad,
Dubicza, Bender, Chotim, Oczakow, Orsova, Novi, Jassy und
Schabatz (1788). Kupferst. (aus dem Verlage J. M. Will in Augsburg),
qu.-fol.
Sehr seltenes Blatt m. folgender Legende : ,,Ha! stolzer Sultan, staune nur —
Jezt nimmt man dich recht in die Cur — Sieh hier so manche schöne Stadt —
Die Mars dir schon entrissen, — Du Bluthund poche nun noch mehr — Auf deine
Macht und auf dein Heer — Der krancke Hahn lässt dich am Stich — Drum stehts
um dich so jämmerlich."
201 Graz. Feierliche Enthüllung des Monumentes weil. Sr. Maj. Kaiser
Franz in Graz am IQ. Aug. 1841. Enthüllungsszene am Franzensplatz.
Mit der ornamentalen Einfassung. Lithogr. v. J. Kuwasseg. gr.-qu.-fol.
Tadellos breitrandiger Abdruck. Stiria illustr. 1500.
202 Kulm. „Darstellung der am 17. Sept. 1825 stattgefundenen feyerl. Ein-
weihung des dem verst. k. k. Feldzeugmeister Hieronymus Grafen
Colloredo-Mannsfeld errichteten Denkmahl nächst Arbesau bey Kulm
in Böhmen." Lithogr. v. A. Gareis. qu.-fol.
203 — „Grundsteinlegung des russischen Monuments bey Culm am 29. Sept.
1835." Lithogr. v. F. Wolf, qu.-fol.
XXXIX. KUNSTAUKTION: AUSTRIACA, VIENNENSIA ETC.
Nr. 230. „Wahlsteinisch Epitaphium" 1634.
Orig.-Gr. 190:340 mm.
HISTORISCHE BLÄTTER.
200 Belgrad. Spottblatt auf die Niederlagen der Türkei bei Belgrad,
Dubicza, Bender, Chotim, Oczakow, Orsova, Novi, Jassy und
Schabatz (1788). Kupferst. (aus dem Verlage J. M. Will in Augsburg),
qu.-fol.
Sehr seltenes Blatt m. folgender Legende : ,,Ha! stolzer Sultan, staune nur —
Jezt nimmt man dich recht in die Cur — Sieh hier so manche schöne Stadt —
Die Mars dir schon entrissen, — Du Bluthund poche nun noch mehr — Auf deine
Macht und auf dein Heer — Der krancke Hahn lässt dich am Stich — Drum stehts
um dich so jämmerlich."
201 Graz. Feierliche Enthüllung des Monumentes weil. Sr. Maj. Kaiser
Franz in Graz am IQ. Aug. 1841. Enthüllungsszene am Franzensplatz.
Mit der ornamentalen Einfassung. Lithogr. v. J. Kuwasseg. gr.-qu.-fol.
Tadellos breitrandiger Abdruck. Stiria illustr. 1500.
202 Kulm. „Darstellung der am 17. Sept. 1825 stattgefundenen feyerl. Ein-
weihung des dem verst. k. k. Feldzeugmeister Hieronymus Grafen
Colloredo-Mannsfeld errichteten Denkmahl nächst Arbesau bey Kulm
in Böhmen." Lithogr. v. A. Gareis. qu.-fol.
203 — „Grundsteinlegung des russischen Monuments bey Culm am 29. Sept.
1835." Lithogr. v. F. Wolf, qu.-fol.
XXXIX. KUNSTAUKTION: AUSTRIACA, VIENNENSIA ETC.