Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Editor]
Katalog einer hervorragenden Sammlung von Aquarellen, Handzeichnungen, Miniaturen: Jakob und Franz Alt, A. v. Bensa, A. Clarot ... ; seltene Städteansichten aus Oesterreich und Ungarn, Deutschland etc. ; Viennensia - Ansichten, Typen und Szenen ; historische Blätter - Löschenkohl, Hauptmomente aus dem Leben K. Franz I., Napoleon in Russland ; Theatralia, zum Teil aus der Sammlung des Herrn Albert Dasch in Teplitz ; Versteigerung den 25. Februar und folgende Tage (Katalog Nr. 39) — Wien, 1914

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.20832#0059
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
PORTRÄTS. — THEATRALIA

49

455 Maria Theresia, Erzherzogin v. Oesterreich, Infantin beider Sizilien.
Kniest. Kreutzinger p. Pfeiffer sc. Punktiert, fol.

Prachtvolles K o s t ü m p o r t r ä t.

456 Schwarzenberg, Pauline Fürstin v., geb. Herzogin v. Arenberg, Gattin
des Botschafters in Paris, verbrannt bei dem zu Ehren Napoleons u.
Maria Louisens veranstalteten Ballfeste im Pariser Botschaftspalais (1810).
Hüftb. F. Oelenhainz p. Pfeiffer sc. 1797. Punktiert, fol.

Sehr schönes Porträt.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXIII.

457 Steiner, Josepha, geb. Eckhel, Gattin des Wiener Bankiers Melchior
Steiner (f 1786), später des Gouverneurs der Nationalbank Melchior
Steiner jun., 1745—1812. Brustb. Steiger p. C. Pfeiffer sc. 1812.
Punktiert. gr.-4.

458 Thun, Karoline Gräfin v., Gemahlin des engl. Botschaftsattaches Richard

Clan-William, späterem Lord Guilford de Gilhall (f 1800). Hüftb. mit

Laute. J. Grassi p. C. Pfeiffer sc. Punktiert. Oval. fol.

Herrlicher, vollrandiger Abdruck des schönen Porträts.
Fürstin Christiane Lichnowsky gewidmet.

Siehe die Abbildung auf Tafel XXIV.

459 Zauner, Franz v., Hofstatuarius. Hüftb. B. v. Schroetter p.
Pfeiffer sc. fol.

460 St. Maria. Brustb. in Oval. Füger p. Pfeiffer sc. Punktiert. In Farben, fol.

461 Venus allant au bain. Giulio Parmeggiano del. C. Pfeiffer sc. fol.

Sehr schönes punktiertes Blatt. Aus der Sammlung Piince de Ligne, dem das
Blatt gewidmet ist.

462 Raffalt, lgn. Der helle Weg. Abendlandschaft. 2 Bl. Kolor. Lithogr.
von Weixelgärtner und A. Kaiser, qu.-fol.

Reizende Landschaftsbilder in vorzüglichem Kolorit.

463 Schaffer, Jos. Details aus einem englischen Garten. 4 Bl. Jos. Schaffer inv.
et fecit. Kolor. Radierungen um 1790 (Wien-Fder). qu.-fol.

Tadellose Abdrücke in vorzüglichem Kolorit.

THEATRALIA.

464 Theaterszene (Pierrotdarstellung) am Hofe der Kaiserin Maria Theresia.
Federzeichn. eines Wiener Meisters um 1770. 375 : 240 mm.

Meisterhaft ausgeführte, reich staffierte Zeichnung.

XXXIX. KUNSTAUKTION: AUSTRIACA, VIENNENSIA ETC.

4
 
Annotationen