14
BADEN COSMANOS.
87 Baden bei Wien. Pfarrkirche. Rad. (v. L Beyer), qu.-fol.
Vor aller Schrift. Aus der Artariaschen Serie.
88 — Kapelle Mariahilf im Helenenthaie bei Baden fCholerakapelle). Kolor.
Lithogr. v. Wolf, qu.-fol.
89 (Hoser.) Naturschönheiten und Kunstanlagen der Stadt ßaaden in
Oesterreich und ihrer Umgebungen. Titel, 84 S. Text und 8 Sepiastiche
von Haldenwang nach Maillard. Wien und Baden, bey Geistinger
(ca. 1805). kl.-qu.-fol. Reichverzierter und goldgepr. roter Maroquin-
band mit ornam. grün gefärbten Eckzieraten. Rücken reich verg.,
Innenleisten, Moiree-Vorsatz.
Prachtexemplar in sehr schönem Alt wiener Einbände. Auf
Schreibpapier.
90 Baden (Kanton Zürich). Ansicht. Lavierte Federzeichn. von Bernh.
Freuler. qu.-fol.
Vortreffliche Zeichnung.
91 Bastei. „Vue prise de la Bastey dans la Suisse Saxonne." J. Dahl p.
F. A. Schmidt sc. Rad. u. aquarelliert (Dresden-Rittner). Imp.-qu.-fol.
Sehr schöne, tadellos erhaltene Ansicht.
92 Belgrad. Ansicht der Festung von der Semliner oder Wasserseite.
Kolor. Kupferst. fvon Weinrauch, um 1789). kl.-qu.-fol.
Sehr selten.
93 Ansicht von der Donauseite. Bleistiftzeichn. von Goebel. Sign,
gr.-qu.-fol.
Hübsch staffierte Ansicht.
94 Bösig (Bezdez). Ansicht der Ruine u. Umgebung. Pucherna sc. 1810.
Rad. u. kolor. (Prag-Micheletto). qu.-fol.
Sehr selten.
95 Bruck a. L. Ansicht des (gräfl. Harrachschen i Schlosses. Jaschky del.
Postl sc. Kolor. (Stöckl). qu.-fol.
Schön staffiertes Blatt.
96 Budapest. Ofen und Pest. Ital. Holzschn. aus d. 16. Jahrh. qu.-fol.
Im Hintergrunde die Lokalisierung: S. MARTHA CH1ESA DE CHR1STIANI.
- QUONDAM NOSTRA DONNA ADESO MESZIT DE TURCH1. - IL CASTELLO
REGALE BUDA OFEN. — MONTAGNA DI S. BIAGIO. Im Vordergrunde
türkische Krieger.
97 Cosmanos. Kloster Cosmanos in Böhmen. J. B. T.heill sc. 1777. Rad.
u. kolor. kl.-qu.-fol.
Sehr selten.
GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN. I. BOGNERGASSE 2.
BADEN COSMANOS.
87 Baden bei Wien. Pfarrkirche. Rad. (v. L Beyer), qu.-fol.
Vor aller Schrift. Aus der Artariaschen Serie.
88 — Kapelle Mariahilf im Helenenthaie bei Baden fCholerakapelle). Kolor.
Lithogr. v. Wolf, qu.-fol.
89 (Hoser.) Naturschönheiten und Kunstanlagen der Stadt ßaaden in
Oesterreich und ihrer Umgebungen. Titel, 84 S. Text und 8 Sepiastiche
von Haldenwang nach Maillard. Wien und Baden, bey Geistinger
(ca. 1805). kl.-qu.-fol. Reichverzierter und goldgepr. roter Maroquin-
band mit ornam. grün gefärbten Eckzieraten. Rücken reich verg.,
Innenleisten, Moiree-Vorsatz.
Prachtexemplar in sehr schönem Alt wiener Einbände. Auf
Schreibpapier.
90 Baden (Kanton Zürich). Ansicht. Lavierte Federzeichn. von Bernh.
Freuler. qu.-fol.
Vortreffliche Zeichnung.
91 Bastei. „Vue prise de la Bastey dans la Suisse Saxonne." J. Dahl p.
F. A. Schmidt sc. Rad. u. aquarelliert (Dresden-Rittner). Imp.-qu.-fol.
Sehr schöne, tadellos erhaltene Ansicht.
92 Belgrad. Ansicht der Festung von der Semliner oder Wasserseite.
Kolor. Kupferst. fvon Weinrauch, um 1789). kl.-qu.-fol.
Sehr selten.
93 Ansicht von der Donauseite. Bleistiftzeichn. von Goebel. Sign,
gr.-qu.-fol.
Hübsch staffierte Ansicht.
94 Bösig (Bezdez). Ansicht der Ruine u. Umgebung. Pucherna sc. 1810.
Rad. u. kolor. (Prag-Micheletto). qu.-fol.
Sehr selten.
95 Bruck a. L. Ansicht des (gräfl. Harrachschen i Schlosses. Jaschky del.
Postl sc. Kolor. (Stöckl). qu.-fol.
Schön staffiertes Blatt.
96 Budapest. Ofen und Pest. Ital. Holzschn. aus d. 16. Jahrh. qu.-fol.
Im Hintergrunde die Lokalisierung: S. MARTHA CH1ESA DE CHR1STIANI.
- QUONDAM NOSTRA DONNA ADESO MESZIT DE TURCH1. - IL CASTELLO
REGALE BUDA OFEN. — MONTAGNA DI S. BIAGIO. Im Vordergrunde
türkische Krieger.
97 Cosmanos. Kloster Cosmanos in Böhmen. J. B. T.heill sc. 1777. Rad.
u. kolor. kl.-qu.-fol.
Sehr selten.
GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN. I. BOGNERGASSE 2.