16
GRAZ-KARLSBAD.
111 Graz. „Ansicht des Hauptwacht-Platzes in Graz." V. Reim del. et sc.
Rad. u. kolor. kl.-qu.-fol.
Aeusserst seltenes Blatt. Fehlt in der Stiria illustrata.
112 — Interieur im Grazer Palais der Herzogin Alexander v. Württemberg,
geb. Gräfin v. Rhedey. Aquarell von Ernst Landgraf von Fürstenberg.
Sign. u. dat. „Ernst (Landgraf) Fürstenberg 1845." qu.-fol.
Sehr interessantes, gut ausgeführtes Interieur.
113 Haus des Herzogs Alexander von Württemberg in der Merangasse.
Aquarell von J. Kuwasseg (?), undeutlich signiert. 225:310 mm.
114 — 4 Bl. Ansichten vom Schlossberg aus. Kolor. Lithogr. von J. Kuwasseg
(H. Lampel-Graz). gr.-qu.-fol
Aeusserst seltene Folge in tadelloser Erhaltung.
115 Gräfenberg. Karte der Umgebung von Gräfenberg. In der Umrahmung
21 Darst. aus Gräfenberg, Freiwaldau etc. Lithogr. v. Walter, qu.-fol.
116 Wasser-Anwendungsformen in der Wasser-Heilanstalt zu Gräfenberg.
9 Darst. auf 1 Bl. Lithogr. von K. Goebel. gr.-fol.
Seltenes Blatt.
117 Gräfenberg mit der Colonie. Lithogr. von Goebel (1851). qu.-fol.
118 Halberstadt. Vue d'Halberstadt. Nagel sc. um 1790. Rad. u. kolor.
qu.-fol.
119 Idria. Ansicht der kais. kön. Bergstadt Idria. Runk dei. Postl sc.
Kolor. (Wien-Jos. Eder). qu.-fol.
Vorzüglicher Abdruck.
120 Innsbruck. Hauptplatz (Haus zum gold. Dachet, Gasthaus zum
Falken etc.). Aquat., in Farben, um 1800. qu.-fol.
Reich staffiertes Blatt.
121 Ischl. Ansicht. Gouache. Bez. Pascal Ferro 1837. qu.-fol. In farbiger
Einfassung und auf laviertem Untersatzbogen.
122 Karlsbad. „Ansicht von ganz Karlsbaad samt den umliegenden Gebürge
von drey Kreutzenberg anzusehen." F. Bühlmeyer del. L. Janschasc
(Wien u. Prag, Fr. Haas 1803). qu.-fol.
Sehr seltene Ansicht in schönem Kolorit, wie die folgenden.
123 — „Ansicht des Mühlbaades und Theresien-Brunnen in Karlsbaad."
Ebenso. P. Weindl sc.
124 „Ansicht des Hans Heiling Felsens unweit Karlsbaad." Ebenso.
125 — „Ansicht von Engelhaus samt der Ruin unweit Karlsbaad." Ebenso.
126 — „Ansicht des Sprudels in Karlsbaad." Ebenso. Matthei sc.
Siehe die Abbildung auf S. 13.
GILHOFER & RANSCHBURG. WIEN, I. BOGNERGASSE i.
GRAZ-KARLSBAD.
111 Graz. „Ansicht des Hauptwacht-Platzes in Graz." V. Reim del. et sc.
Rad. u. kolor. kl.-qu.-fol.
Aeusserst seltenes Blatt. Fehlt in der Stiria illustrata.
112 — Interieur im Grazer Palais der Herzogin Alexander v. Württemberg,
geb. Gräfin v. Rhedey. Aquarell von Ernst Landgraf von Fürstenberg.
Sign. u. dat. „Ernst (Landgraf) Fürstenberg 1845." qu.-fol.
Sehr interessantes, gut ausgeführtes Interieur.
113 Haus des Herzogs Alexander von Württemberg in der Merangasse.
Aquarell von J. Kuwasseg (?), undeutlich signiert. 225:310 mm.
114 — 4 Bl. Ansichten vom Schlossberg aus. Kolor. Lithogr. von J. Kuwasseg
(H. Lampel-Graz). gr.-qu.-fol
Aeusserst seltene Folge in tadelloser Erhaltung.
115 Gräfenberg. Karte der Umgebung von Gräfenberg. In der Umrahmung
21 Darst. aus Gräfenberg, Freiwaldau etc. Lithogr. v. Walter, qu.-fol.
116 Wasser-Anwendungsformen in der Wasser-Heilanstalt zu Gräfenberg.
9 Darst. auf 1 Bl. Lithogr. von K. Goebel. gr.-fol.
Seltenes Blatt.
117 Gräfenberg mit der Colonie. Lithogr. von Goebel (1851). qu.-fol.
118 Halberstadt. Vue d'Halberstadt. Nagel sc. um 1790. Rad. u. kolor.
qu.-fol.
119 Idria. Ansicht der kais. kön. Bergstadt Idria. Runk dei. Postl sc.
Kolor. (Wien-Jos. Eder). qu.-fol.
Vorzüglicher Abdruck.
120 Innsbruck. Hauptplatz (Haus zum gold. Dachet, Gasthaus zum
Falken etc.). Aquat., in Farben, um 1800. qu.-fol.
Reich staffiertes Blatt.
121 Ischl. Ansicht. Gouache. Bez. Pascal Ferro 1837. qu.-fol. In farbiger
Einfassung und auf laviertem Untersatzbogen.
122 Karlsbad. „Ansicht von ganz Karlsbaad samt den umliegenden Gebürge
von drey Kreutzenberg anzusehen." F. Bühlmeyer del. L. Janschasc
(Wien u. Prag, Fr. Haas 1803). qu.-fol.
Sehr seltene Ansicht in schönem Kolorit, wie die folgenden.
123 — „Ansicht des Mühlbaades und Theresien-Brunnen in Karlsbaad."
Ebenso. P. Weindl sc.
124 „Ansicht des Hans Heiling Felsens unweit Karlsbaad." Ebenso.
125 — „Ansicht von Engelhaus samt der Ruin unweit Karlsbaad." Ebenso.
126 — „Ansicht des Sprudels in Karlsbaad." Ebenso. Matthei sc.
Siehe die Abbildung auf S. 13.
GILHOFER & RANSCHBURG. WIEN, I. BOGNERGASSE i.