J. H. LÖSCHENKOHL NAPOLEON IN RUSSLAND.
33
280 „39. Luftreise des Herrn Blanchards zu Wien im Prater am 2. Aug.
1791." Schauplatz: Der Feuerwerksplatz im Prater, im Vordergr.
zahlr. festlich gekleidete Zuschauer, Militärspalier, rechts auf einer
Tribüne Mitgl. d. k. Hofes u. Honoratioren. Der Luftschiffer winkt
von dem bereits aufgestiegene Ballon dem Publikum mit der Flagge
Abschiedsgrüsse zu. Darunter 2 Fallschirme. Kolor. Rad. m. d. Adr.
„Bey Löschenkohl in Wien." qu.-fol.
Tadelloses, breitrandiges Exemplar des geschätzten Blattes
in vorzüglichem Kolorit.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXI.
281 „Der Friedens-Congress in Szisztov am 4. Aug. 1791." Links die österr.,
engl., preuss. u. holländ. Gesandten (10 Fig.), rechts die türkischen
Bevollmächtigten u. ihr Personal (6 Fig.), vorne die christl. u. türk.
Dolmetsche. Kolor. Rad. qu.-fol.
Sehr schönes, figurenreiches Blatt in hübschem Kolorit.
Die österr. Delegierten des Kongresses zu Sistow, der dem im Aug. 1791 zwischen
Oesterreich u. der Türkei geschlossenen Frieden voranging, waren Frh. v. R a t h-
keal u. Qraf Franz E s t e r h ä z y. Vorzüglicher Abdruck mit vollem Rand. Nicht
identisch mit dem gleichfalls im Löschenkohlschen Verlage erschienenen Blatte „Der
Kongress in Szisztow im July 1791".
282 „Krönung Sr. K. K. Maj. Leopold II. zum Böhmischen Könige am
ö. Sept. 1791" — Innenansicht der St. Veitskirche Moment der Krönung.
Kolor. Rad. v. Löschenkohl, qu.-fol.
Sehr schönes, reich staffiertes Blatt von grössterSeltenheit.
282a Silhouettenrahmen. Oval. Postament mit Eichen- u. Lorbeerlaub. Bez.
„Löschenkohl fec" 4.
Aus der frühesten Zeit der Tätigkeit Löschenkohls.
NAPOLEON IN RUSSLAND.
Eine Folge von Einzelblättern aus „Faber du baur, beuilles extraites
de mon portefeuille, dessines sur les lieux pendant la campagne de 1812".
Prachtvolle Abdrücke dieser äusserst seltenen lithogr. Blätter in
herrlichem gleichzeitigen Kolorit.
283 Am Ufer des Niemen den 25. Juni 1812.
284 Bei Eve den 29. Juni 1812.
285 Zwischen Kirgaliczky u. Sudorwa den 30. Juni 1812.
286 Vor Polotzk den 25. Juli 1812.
287 In der Gegend von Sienwawitschi den 13. Aug. 1812.
288 Vorwärts von Krasnoi den 14. Aug. 1812 Abends.
XXXIX. KUNSTAUKTION: AUSTRIACA, VIENNENSIA ETC.
3
33
280 „39. Luftreise des Herrn Blanchards zu Wien im Prater am 2. Aug.
1791." Schauplatz: Der Feuerwerksplatz im Prater, im Vordergr.
zahlr. festlich gekleidete Zuschauer, Militärspalier, rechts auf einer
Tribüne Mitgl. d. k. Hofes u. Honoratioren. Der Luftschiffer winkt
von dem bereits aufgestiegene Ballon dem Publikum mit der Flagge
Abschiedsgrüsse zu. Darunter 2 Fallschirme. Kolor. Rad. m. d. Adr.
„Bey Löschenkohl in Wien." qu.-fol.
Tadelloses, breitrandiges Exemplar des geschätzten Blattes
in vorzüglichem Kolorit.
Siehe die Abbildung auf Tafel XXI.
281 „Der Friedens-Congress in Szisztov am 4. Aug. 1791." Links die österr.,
engl., preuss. u. holländ. Gesandten (10 Fig.), rechts die türkischen
Bevollmächtigten u. ihr Personal (6 Fig.), vorne die christl. u. türk.
Dolmetsche. Kolor. Rad. qu.-fol.
Sehr schönes, figurenreiches Blatt in hübschem Kolorit.
Die österr. Delegierten des Kongresses zu Sistow, der dem im Aug. 1791 zwischen
Oesterreich u. der Türkei geschlossenen Frieden voranging, waren Frh. v. R a t h-
keal u. Qraf Franz E s t e r h ä z y. Vorzüglicher Abdruck mit vollem Rand. Nicht
identisch mit dem gleichfalls im Löschenkohlschen Verlage erschienenen Blatte „Der
Kongress in Szisztow im July 1791".
282 „Krönung Sr. K. K. Maj. Leopold II. zum Böhmischen Könige am
ö. Sept. 1791" — Innenansicht der St. Veitskirche Moment der Krönung.
Kolor. Rad. v. Löschenkohl, qu.-fol.
Sehr schönes, reich staffiertes Blatt von grössterSeltenheit.
282a Silhouettenrahmen. Oval. Postament mit Eichen- u. Lorbeerlaub. Bez.
„Löschenkohl fec" 4.
Aus der frühesten Zeit der Tätigkeit Löschenkohls.
NAPOLEON IN RUSSLAND.
Eine Folge von Einzelblättern aus „Faber du baur, beuilles extraites
de mon portefeuille, dessines sur les lieux pendant la campagne de 1812".
Prachtvolle Abdrücke dieser äusserst seltenen lithogr. Blätter in
herrlichem gleichzeitigen Kolorit.
283 Am Ufer des Niemen den 25. Juni 1812.
284 Bei Eve den 29. Juni 1812.
285 Zwischen Kirgaliczky u. Sudorwa den 30. Juni 1812.
286 Vor Polotzk den 25. Juli 1812.
287 In der Gegend von Sienwawitschi den 13. Aug. 1812.
288 Vorwärts von Krasnoi den 14. Aug. 1812 Abends.
XXXIX. KUNSTAUKTION: AUSTRIACA, VIENNENSIA ETC.
3