Metadaten

Gilhofer & Ranschburg (Wien); Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg
Katalog (Nr. 134): Catalogue d'une collection d'estampes rares et précieuses du XVI. au XIX. siècle — Vienne: Gilhofer & Ranschburg, [ca. 1915]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66194#0050
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
48 Le prix sont cotés en Marks allemandes payables au cours
du jour dans la monnaie du pays de destination.
Rheinansichten.
485 — Oestrich. Ànsicht von Oestrich gegen Mittheim und den
Johannesberg. ] ans ch a del. Ziegler sc. Kolor. (Wien-
Artaria) gu-fol. M. 200.—
Reizend staffiertes Blatt in prachtvollem Kolorit mit breitem Rand.
486 — Speyer. Ansicht von Speyer. J anse ha del. Ziegler sc.
Kolor. (Wien-Artaria) gu.-fol. M. 200. -
Vorzügl. Abdruck mit reicher Staffage.
487 — St. Goar. Ansicht der Festung Rheinfels und des Stadtchens
St. Goar. J ans ch a del. Ziegler sc. Kolor. (Wien-Artaria)
gu.-fol. M. 200.—
Schône Ansicht in vorzügl. Kolorit.
488 — Unkel. Ànsicht von Llnkel. J anse ha del. Ziegler sc.
Kolor. (Wien-Artaria) gu-fol. M. 180.—
Hübsch staffierte Ansicht in vorzügl. Kolorit mit breitem Rand.
489 — Worms. Ansicht von Worms. ] anse ha del. Ziegler sc.
Kolor. (Wien-Artaria) gu.-fol. M. 200.—
Vorzügl. Abdruck mit reizender Rokokostaffage.

490 Saalfeld. „Monument des Prinzen Louis Ferdinand von PreuBen
bei Saalfeld, wo er als Held im Kampfe fiir sein Vaterland
am 10. Oktober 1806 fiel". Richter del. Hammer sc. Rad.
und aguarelliert. lmp. gu.-fol. M. 100.—
Friedrich Wilhelm, Kronprinzen von PreuBen, gewidmet. Vortrefflicher
Abdruck.
491 Sachsenburg. ,,SchloB Sachsenburg im Sachsischen Erz-
gebirge". C. A. W i z a n i sc. Rad. und aguarelliert.
gu.-fol. M. 40.—
Der untere Teil des Wappens und die Widmung abgeschnitten.
492 Schandau. „Vue de Carrières sur l’Elbe près de Schandau
prise du village de Krippen en Saxe". ]. G. Jentzsch del.
J. F. Br u der sc. Rad. und aguarelliert. Qu--fol. M. 40.—
Tadelloser Abdruck des schôn aquarellierten Blattes.
493 Siebengebirge. Jdealisch-historisdhes Denkmal des verewigten
Fiirsten Blücher vonWahlstadt nebst der Ànsicht der
Siebengebiirge an dem deutschen Rheine". G. Opitz del. et
sc. Rad. und aguarelliert. Imp. gu.-fol. M. 100.—
Tadeiloses Exemplar des schônen, dem Prinzen Wilhelm, Karl und
Friedrich von PreuBen gewidmeten Blattes.

Katalog Nr. 134 des Bach- und Kunstantiquariates
 
Annotationen