1605-1606.
45
Georg Markgraf von Brandenburg in Hagenau 10. Okt. 1604
geschlossen.) O. 0. 1605. 4. 8 n. gez. Bl. br. Frs. 24.—
Auf d. Titelbl. das Holzschn.-Portr. des Kardinals Karl v. Lothringen.
327 Thromna, Leo de (pseud, fiir Chph. Wiih. Wallpurger.) Ware, eigentliche
. . . Beschreibung der Histori Von den vier Monchen Prediger
Ordens der Obseruants zuBern,wie sie mit dem Teufel ein BiindnuB vnd
Compact gemacht. Lich 1605. 4. 32 n.gez. Bl. Mit 6 Holzschn. br. Frs. 48.—
Der bekannte Jetzerprozess mit 6 schbnen Holzschnitten.
328 Trewhertzige Erinnerung eines deutschen Patrioten an die Stende des Reichs
Augspurgischer Confession von der Papisten Practicken vnd Anschlegen
etc. O. 0. 1605. 4. 24 Bl. br. Frs. 15.—
329 Abdruck Kayseri. Citation super fracta pace vnd zweien Mandaten. So
wegen ein: vnnd vberfalls, auch continuirter Belagerung der Stadt Braun-
schweig decretirt. O. O. u. J. (1605). 4. 10 n. gez. Bl. br. Frs. 20.—
330 Brenner, Huldr. Eine Gedenckwirdige Historia, von einem Magdelein,
welchem ein Gesicht, in gestalt eines kleinen Mannes, etlich gepregt Silber
in einem Walde ein Meilweges von Quedlinburgk verehret hat. O. O.
1605. 4. 16 Bl., das letzte leer. br. " Frs. 24.—
ca. 1605.
331 Theses de Hasione et hasibili qualitafe. De quibus sub praesidio Fabii
Stengelii Leporini resp. Lepido Capitone pro gradu in eadem facultate assu-
mendo disputabitur. Handschrift. 0. J. (ca. 1605).4.10 n. gez.S. br. Frs. 30.—
Der gleichlautende Druck erschien nach Meisner urn 1590. (Siehe auch Nr. 276.) Am
Schlusse (2 8.): „Capituli Jesuitic! conventus nuperrime habitus in loco quodam celebri
Olomuncij. Ao. 1605.“
1606.
332 Forster, J. Discursus historicus dero vornembsten denkwiirdigsten Histo-
rien, so sich von etlichen Jahren hero, vnnd namhafftig von Anno 1598
biss auff dieses gegenwartige 1606. Jahr teils ersponnen, theils taliter qua-
rter ihre Endtschafft erreichet haben. Frankf. a. M., Nic. Hoffmann, in
Verl. Joh. Jac. Posch, 1606. 4. 127 S. br. Frs. 48.—
Mit einer Fiille interessanter Nachrichten aus aller Herren LSndern.
333 Francus, Jac. Relationis historicae continuatio . . . von nechstverschiener
Franckfurter Herbstmessz biss auf diese Fastenmessz dieses 1606. Jahrs.
O. O. (Frankf. a. M.) 1606. 4. 116 S. Mit 4 Radierungen. br. Frs. 60.—
Fast gleichen Inhalts, wie die Meurer’sche Relation, um 1 Kupfer (Ans. von
Braunschweig) vermehrt. — Stieve 150.
334 Lorch, C. von. Historicae relationis continuatio . . . von nechst ver-
lauffener Ostermess verloffenO 1605. Jahrs biss auf diese jetzige Fastenmess,
Vign. von Eyzinger. O. 0. (Koln) 1606. 4. 62 S. br. Frs. 75.—
Berlchte aus W a ch t en d o n ck, Getdern, Polen, Tlirkei, Persien, Gran
(„wirt belhgert Vnd erobert”) Braunschweig, Ungarn, Krakau, RuBland,
England (Pulveiverschwbrung), StraBburg (Wundergeburt) etc. — Stieve 151.
335 — Relationis histor. continuatio . . . von nechstverschiener Franckfurter
Fastenmess, biss auff diese Herbstmess dieses 1606. Jahrs. O. O. 1606. 4.
38 gez. S. br. Die 2 Radierungen fehlen. Frs. 20.—
„Botskay schreibt einen Landtag auss.“ — „Raab schier von den Tiircken erobert."
— „BeschluB des ung. Land ags zu Caschaw." — „Wundergeburt in Hungarn.” —
„Ritterspiel in Engellandt.“ — „Graff von Bucquoy bleibt im Gelderland." — „Er-
barmliche zeittung auss Polen.” — ,Der Graff von Bucquoy kompt fiir Berck.“ —
„K6nig von Dennemarck kompt gen London.' etc.
336 Meurer, Theod. Relationis historicae continuatio .... von nechstver-
schiener Franckfurter Herbstmess biss auff diese Fastenmess dieses 1606.
Jahrs. Verlegt durch Sigism. Latomum. O. O. 1606. 4. 112 S. Mit 4 Ra-
dierungen. br. Frs. 60.—
Reichhaltige Nachrichten uber Demetrius Ivanovitz, aus „Ober vnd Nider
GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I, BOGNERGASSE Nr. 2.
45
Georg Markgraf von Brandenburg in Hagenau 10. Okt. 1604
geschlossen.) O. 0. 1605. 4. 8 n. gez. Bl. br. Frs. 24.—
Auf d. Titelbl. das Holzschn.-Portr. des Kardinals Karl v. Lothringen.
327 Thromna, Leo de (pseud, fiir Chph. Wiih. Wallpurger.) Ware, eigentliche
. . . Beschreibung der Histori Von den vier Monchen Prediger
Ordens der Obseruants zuBern,wie sie mit dem Teufel ein BiindnuB vnd
Compact gemacht. Lich 1605. 4. 32 n.gez. Bl. Mit 6 Holzschn. br. Frs. 48.—
Der bekannte Jetzerprozess mit 6 schbnen Holzschnitten.
328 Trewhertzige Erinnerung eines deutschen Patrioten an die Stende des Reichs
Augspurgischer Confession von der Papisten Practicken vnd Anschlegen
etc. O. 0. 1605. 4. 24 Bl. br. Frs. 15.—
329 Abdruck Kayseri. Citation super fracta pace vnd zweien Mandaten. So
wegen ein: vnnd vberfalls, auch continuirter Belagerung der Stadt Braun-
schweig decretirt. O. O. u. J. (1605). 4. 10 n. gez. Bl. br. Frs. 20.—
330 Brenner, Huldr. Eine Gedenckwirdige Historia, von einem Magdelein,
welchem ein Gesicht, in gestalt eines kleinen Mannes, etlich gepregt Silber
in einem Walde ein Meilweges von Quedlinburgk verehret hat. O. O.
1605. 4. 16 Bl., das letzte leer. br. " Frs. 24.—
ca. 1605.
331 Theses de Hasione et hasibili qualitafe. De quibus sub praesidio Fabii
Stengelii Leporini resp. Lepido Capitone pro gradu in eadem facultate assu-
mendo disputabitur. Handschrift. 0. J. (ca. 1605).4.10 n. gez.S. br. Frs. 30.—
Der gleichlautende Druck erschien nach Meisner urn 1590. (Siehe auch Nr. 276.) Am
Schlusse (2 8.): „Capituli Jesuitic! conventus nuperrime habitus in loco quodam celebri
Olomuncij. Ao. 1605.“
1606.
332 Forster, J. Discursus historicus dero vornembsten denkwiirdigsten Histo-
rien, so sich von etlichen Jahren hero, vnnd namhafftig von Anno 1598
biss auff dieses gegenwartige 1606. Jahr teils ersponnen, theils taliter qua-
rter ihre Endtschafft erreichet haben. Frankf. a. M., Nic. Hoffmann, in
Verl. Joh. Jac. Posch, 1606. 4. 127 S. br. Frs. 48.—
Mit einer Fiille interessanter Nachrichten aus aller Herren LSndern.
333 Francus, Jac. Relationis historicae continuatio . . . von nechstverschiener
Franckfurter Herbstmessz biss auf diese Fastenmessz dieses 1606. Jahrs.
O. O. (Frankf. a. M.) 1606. 4. 116 S. Mit 4 Radierungen. br. Frs. 60.—
Fast gleichen Inhalts, wie die Meurer’sche Relation, um 1 Kupfer (Ans. von
Braunschweig) vermehrt. — Stieve 150.
334 Lorch, C. von. Historicae relationis continuatio . . . von nechst ver-
lauffener Ostermess verloffenO 1605. Jahrs biss auf diese jetzige Fastenmess,
Vign. von Eyzinger. O. 0. (Koln) 1606. 4. 62 S. br. Frs. 75.—
Berlchte aus W a ch t en d o n ck, Getdern, Polen, Tlirkei, Persien, Gran
(„wirt belhgert Vnd erobert”) Braunschweig, Ungarn, Krakau, RuBland,
England (Pulveiverschwbrung), StraBburg (Wundergeburt) etc. — Stieve 151.
335 — Relationis histor. continuatio . . . von nechstverschiener Franckfurter
Fastenmess, biss auff diese Herbstmess dieses 1606. Jahrs. O. O. 1606. 4.
38 gez. S. br. Die 2 Radierungen fehlen. Frs. 20.—
„Botskay schreibt einen Landtag auss.“ — „Raab schier von den Tiircken erobert."
— „BeschluB des ung. Land ags zu Caschaw." — „Wundergeburt in Hungarn.” —
„Ritterspiel in Engellandt.“ — „Graff von Bucquoy bleibt im Gelderland." — „Er-
barmliche zeittung auss Polen.” — ,Der Graff von Bucquoy kompt fiir Berck.“ —
„K6nig von Dennemarck kompt gen London.' etc.
336 Meurer, Theod. Relationis historicae continuatio .... von nechstver-
schiener Franckfurter Herbstmess biss auff diese Fastenmess dieses 1606.
Jahrs. Verlegt durch Sigism. Latomum. O. O. 1606. 4. 112 S. Mit 4 Ra-
dierungen. br. Frs. 60.—
Reichhaltige Nachrichten uber Demetrius Ivanovitz, aus „Ober vnd Nider
GILHOFER & RANSCHBURG, WIEN I, BOGNERGASSE Nr. 2.