Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Seltene Bücher und Urkunden aus einer gräflichen Schloßbibliothek: Pergament-Urkunden mit Wachssiegeln des XIII. - XV. Jhdts., Almanache, Bohemica, Genealogie, Heraldik, Kinderbücher etc., seltene geographische, topographische und historische Werke, besonders über Österreich und die Nachfolgestaaten... ; 10. November 1934 (Katalog Nr. 63) — Wien, 1934

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.8068#0009
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Bücher und Handschriften

929 Mmanac&e. — Aurora. Hazai Almanach. 1822—1831 in 10 Bdn. Pest, Trattner.
ki.-4 Mit 10 gest. Titeln, 50 schönen Stahlstichen u. 23 B11. gest.
Musiknoten. Orig.-Pappbde., Goldschn. in Schubern.

Seltene Folge von reizend illustrierten Almanachen in tadellosen Explen. Die schönen romanti-
schen Illustrationen zu Ungar. Sagen, Geschichten, etc. stammen v. M. Schwind, L. Schnorr,
P. Fendi, J. Ender, Ciarot etc. u. sind v. C. Rahl, Steinmüllcr, Axmann, Blaschke, etc. ge-
stochen. — Jg. 1830 enth. keine Musikbeilige. — Beigel.: Zora. Almanach na rok 1836. 3. Jg. Budine.
12. Mit 5 Stahlstichen. Orig.-Pappbd.

930 — Hebe. Zsebkönyv 1823—25 in 3 Bdn. Pest, Müller. kl.-4. M. 3 gest. Titeln,
15 Stahlstichen, 1 Plan v. Sziget, Wappen Zrinys, 3 Facsim. u. 5
Bll. gest. Musiknoten. Orig.-Pappbde., Goldschn., in Schuber.

Die Stahlstiche sind nach bekannten Gemälden u. ungar. Sagen gestochen. Tadelloses Expl.

931 — Minerva. Taschenbuch f. d. Jahre 1810, 1813—23, 1827—28 in 14 Bdn. Leipz. 1810—
28. kl.-8. M. 128 Kupfern n. H. Ramberg u. gest. Kalendern. Orig.-Papp-
bände, 1 Bd. in rotem Maroquin; in Schubern.

Goed. VIII, 66, 115. Die hübschen Kupfer nach Ramberg sind Illustrationen zu den Dramen
und Gedichten Schillers und Goethes. — M. zahlr. Erstdrucken von Klo p stock, Fouque, etc. —
Zu Jg. 1817 fehlt 1 Kpfr. — Tadellos erhalten.

932 — Nefelejts. Almanach 1833—34. 2 Bde. Kassan, Wigand. 12. M. 8 Stahlstichen
nach J. B. Mezler. Orig.-Pappbde., G. •

933 — Taschenbuch, Schlesisches, 1827—1828. Hrsg. v. W. L. Schmidt. 2 Bde. Hirsch-
berg. kl.-4. Mit2gest. Titel u. 11 Stahlstichen. Orig.-Pappbd., G., in Schub.

Goed. XIII. 216, 10. Reizendes Taschenbuch m. schönen Ansichten aus d. Riesengebirge,
von Warmbrunn, Schloß Kynast, Stonsdorf, Libwerda, etc. — Tadelloses Expl.

934 --Wiener f. 1803—09 in 6 Bdn. Wien, Degen, 1803—09. 12. M i t 12 g e s t. T i t e 1 n

u. 102 reizenden Ansichten. Orig.-Pappbde., Goldschn., in Schuber.

Goed. VI, 518, x. Serie von sehr seltenen schön illustrierten Almanachen (Jg. 1—6). — Enth.:
Reisen durch Istrien u. Dalmatien; Syrien, Phoenizien und Nieder-Aegypten; durch Neapel
und Sizilien; durch Griechenland; Schilderung d. Ottoman. Reiches. — Tadelloses Expl. Zu Jg. 1809
(Reise d. Griechenland) fehlt 1 Kpfr.

935 _ Thalia. Taschenbuch f. 1853—54, 1858, 1860, 1862. 5 Bde. Wien. kl.-4. M. 30 S t a h 1-
stichen. Vergold. Orig.-Moirebde., Goldschn., in Schubern.

936 — Urania. Nemzeti Almanach. 1828—29. 2 Bde. Esztergamban. 12. M. 2 gest. Ti-
teln, 8 Stahlst, nach L. Rull etc. u. 3 M u s i k b e i 1. Orig.-Ppbde., G. in Schub.

937 — Zsebkönyv. Kiadta Igaz S a m. Becsben, Pichler (1821). 12. M. gest. Titel,
3 Stahlstichen, 1 Facs. u. 4 Bll. Musiknoten. Orig.-Pappbd., G, in Schub.

938 Bayern. — WENING, MICH. Historico-topogr. descriptio. D. i.: Beschreibung d.
Churfürsten- und Hertzogthumbs Ober- u. Nidern Bayrn. Warbey alle Statt,
Märckt, Clöster, Graf- und Herrschaften, Schlösser, Probsteyen etc. beschriben
werden. 4 Bde. München 1701—26. qu.-fol. M. 4 Titelkpfr n., 4 Karten u. 626
meist gef. Ansichten. Alte Ldrbde. d. Zt. (best.)

Die interessanteste Topographie Alt-Bayerns. Schönes Expl. mit scharfen Abdrucken. Ganz kom-
plette Exple. sind höchst selten. Unserem Expl. fehlen nur 7 Tfln.

939 CARL, Erzherzog. — JOHN, W. Erzherzog Karl, der Feldherr u. seine Armee. M.
Beitr. v. O. C h r i s t e, J. Hirn, M. R. v. H o e n, etc. Wien 1913. fol. M. 78 zum
Tl. färb. Tfln. u. zahlr. Textabb. Gelber Maroquinbd. mit reicher Gold-
pressung und großem Wappen auf d. Vorderdeckel, Futter u. Vorsatz aus weißem
Moiree. (In Orig.-Karton).

Prachtvoll ausgestattetes Monumentalwerk. Nr. 3 von 60 Expl. d. Vorzugsausgabe.
 
Annotationen