VARIA
Schätzung
in Schillingen
305 ZWEI MESSINGLEUCHTER. Verziert mit feuervergoldeten
Bronzen. Um 1820. 100
306 ZWEI GIRANDOLEN, 4-flammig aus Messing in Gestalt v.
Doppeladlern. 50
307 MESSING-MENORA. Rückseitig stehende Löwen, Medail-
lon haltend. 40
308 MESSING-ÖLLAMPE, stehend. 4-flammig. Italien. 18. Jhdt. 16
309 RUNDE MESSING-JARDINIERE auf geschnitztem runden,
etwas beschädigten Holzsockel. Japan. 20
310 KOCHTOPF auf 3 Füßen mit Henkel. Glockenspeise. Tirol,
Anfang 17. Jahrhdt. 30
311 KOCHTOPF auf 3 Füßen. Glockenspeise. Tirol, Ende 17. Jh. 30
312 RÄUCHERGEFÄSS, Messing. Stilisierte Elefanten als Füße.
Japan. 20
313 MESSINGBUGELEISEN. 18. Jahrhdt. 10
314 RUNDE TISCHVITRINE mit 2 Glasscheiben zu öffnen.
Bronze, vergoldet. Französ., um 1820. (ehemals Surtout).
Durchmesser 60 cm. 200
315 ZWEI JAPANISCHE BRONZEVASEN, auf 3 Füßen. 50
316 BRONZEVASE mit Wildvögeln. Japan. Auf Holzsockel. 40
317 TAUFMEDAILLON in Filigraneinfassung. In rotem Lederetui. 20
318 DASSELBE. 40
319 HOLZKASSETTE, innen gedeckelt, mit ovaler Miniatur auf
Elfenbein darst. Brustbild einer jungen Dame mit Lockenfrisur
u. blauem Kleid. Wien, um 1835. Unten ein Einsatz enth. 2
Goldgehänge, 2 Eheringe, 2 Medaillons mit Gold eingefaßt,
1 Schere, 1 Schlüsselhaken und 1 Fingerhut aus Stahl. Wie-
ner Arbeit um 1835. 150
320 RECHTECKIGE HOLZKASSETTE mit einfachen Einlagen
und Metallverzierungen, österr., 1. Hälfte 18. Jahrhdt. 40
321 LINZER GOLDHAUBE. In Orig.-Papp-Schachtel. 2. Hälfte
18. Jahrhdt. 40
322 STICKEREI EINES GLOCKENZUGES. 19. Jahrhdt. 10
32
Schätzung
in Schillingen
305 ZWEI MESSINGLEUCHTER. Verziert mit feuervergoldeten
Bronzen. Um 1820. 100
306 ZWEI GIRANDOLEN, 4-flammig aus Messing in Gestalt v.
Doppeladlern. 50
307 MESSING-MENORA. Rückseitig stehende Löwen, Medail-
lon haltend. 40
308 MESSING-ÖLLAMPE, stehend. 4-flammig. Italien. 18. Jhdt. 16
309 RUNDE MESSING-JARDINIERE auf geschnitztem runden,
etwas beschädigten Holzsockel. Japan. 20
310 KOCHTOPF auf 3 Füßen mit Henkel. Glockenspeise. Tirol,
Anfang 17. Jahrhdt. 30
311 KOCHTOPF auf 3 Füßen. Glockenspeise. Tirol, Ende 17. Jh. 30
312 RÄUCHERGEFÄSS, Messing. Stilisierte Elefanten als Füße.
Japan. 20
313 MESSINGBUGELEISEN. 18. Jahrhdt. 10
314 RUNDE TISCHVITRINE mit 2 Glasscheiben zu öffnen.
Bronze, vergoldet. Französ., um 1820. (ehemals Surtout).
Durchmesser 60 cm. 200
315 ZWEI JAPANISCHE BRONZEVASEN, auf 3 Füßen. 50
316 BRONZEVASE mit Wildvögeln. Japan. Auf Holzsockel. 40
317 TAUFMEDAILLON in Filigraneinfassung. In rotem Lederetui. 20
318 DASSELBE. 40
319 HOLZKASSETTE, innen gedeckelt, mit ovaler Miniatur auf
Elfenbein darst. Brustbild einer jungen Dame mit Lockenfrisur
u. blauem Kleid. Wien, um 1835. Unten ein Einsatz enth. 2
Goldgehänge, 2 Eheringe, 2 Medaillons mit Gold eingefaßt,
1 Schere, 1 Schlüsselhaken und 1 Fingerhut aus Stahl. Wie-
ner Arbeit um 1835. 150
320 RECHTECKIGE HOLZKASSETTE mit einfachen Einlagen
und Metallverzierungen, österr., 1. Hälfte 18. Jahrhdt. 40
321 LINZER GOLDHAUBE. In Orig.-Papp-Schachtel. 2. Hälfte
18. Jahrhdt. 40
322 STICKEREI EINES GLOCKENZUGES. 19. Jahrhdt. 10
32