Metadaten

Gilhofer & Ranschburg <Wien> [Hrsg.]
Sammlung Dr. Heinrich Freiherr von Haerdtl, Wien: Ölgemälde, Aquarelle und Handzeichnungen ... ; Porzellan und Glas, Silber, Zinn und Bronzen, Dosen, Uhren, Schmuckstücke etc., Mobiliar ; 22. und 23. Mai 1936 (Katalog Nr. 67) — Wien, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8016#0044
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Schätzung
in Schillingen

JOHANN CHRISTIAN FIEDLER, Pirna 1697—1765 Darmstadt.

354 Maleratelier. Selbstporträt des Künstlers. Er sitzt ma-
lend vor der Staffelei, hinter ihm fünf Kinder und eine Magd.

öl auf Leinwand. 33.5 :25.5 cm. 480

GEORG GEYER, Wien 1823-1912.

355 Am Nasskör bei Neuberg in Steiermark mit
der Schneealpe.

öl auf Leinwand. Sign. u. dat. 1868. 87 :78 cm. Zitiert bei
Bötticher, Malerwerke d. 19. Jhdts. I, S. 384. 200

JOHANN THEOD. GOLDSTEIN, Warschau 1798—1871 Dresden.

356 Gotischer Dom in bergiger Landschaft mit Blick auf
ein Flußtal.

öl auf Leinwand. Sign. u. dat. 1821. 50.5 :61 cm. 240

EMIL HÜTTER, Wien 1835—1886.

357 Getreidemarkt mit Casa piccola 1825.

Aquarell. 15 : 25 cm. 60

EDUARD RITTER, Wien 1808—1853.

358 Bauernmädchen.

Aquarellierte Bleistiftskizze. 21 :6 cm. 50

359 In der Schule.

Aquarellierte Sepiazeichnung. Sign. 23.5:20 cm. 100

ALBERT SCHINDLER, Engelsberg 1806—1861 Wien.

360 Die Familie.

Bleistiftstudie. Nachlaßstempel. 20 : 25 cm. 50

VICTOR ZEPPENFELD, Greitz 1834, tätig in Hamburg.

361 Hamburger Auktion. In einer Hamburger Bürger-
stube sitzt der Auktionator an einem mit roter Decke ge-
deckten Tisch, vor ihm der Ausrufer, um sie herum die bie-
tenden Käufer. Links die schwarzgekleidete junge Witwe.

öl auf Leinwand. Sign. u. dat. 1857. 69.5 : 82 cm. 750

Siehe Tafel 10.
WIENER .MEISTER UM 1840.

362 Blick auf Simmering. „Das Dörfl".
Sepiazeichnung. 21 : 37 cm. 50

BLUMENMALER UM 1800.

363 Zwei Blumenstilleben in Vasen.

öl auf Leinwand. Je 51 : 40 cm. 400
 
Annotationen