Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat; Gilhofer & Ranschburg; Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat [Hrsg.]; Mayer, Arthur [Samml.]
Bibliotheca Viennensis: Sammlung Dr. Arthur Mayer (Nr. 291, pars 6): Almanache: Nachträge zu allen Abteilungen — Wien: Gilhofer, Buch- und Kunstantiquariat, 1944

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.52682#0077
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
8464
8465
8466
8467
8468
8469
8470
8471
8472
8473
8474
8475
8476
8477
8478
8479

Nachtrag. III. Alt-Wiener Leben — IV. Wissenschaft

67

Rothenberg, J. Zur Reorganisation des Wiener Zunftwesens aus d- Jahr 1600.
Wien 1909. 8. 24 S. Progr. Or.-U.
Thonet. — Michael Thonet. Ein Gedenkblatt aus Anlaß der 100. Wiederkehr
seines Geburtstages. 2. Juli 1896. Von seinen Söhnen u. Enkeln. Wien 1896. Gr.-8.
M. Portr., 2 T af. u. einig. Tex tabb. 48 S. Or.-Lwdbd.
Als Manuskript gedruckt. Seltene Biographie des in der Möbelindustrie bahnbrechenden Fabrikanten.
Zapf, J. Die' Wirthschafts-Geschichte Wien’s unter d. Regierung Kaiser Franz
Joseph I. (1848—1888). Wien, Verlag d. N.-öist. Handels- u. Gewerbekammer, 1888.
4. 2 Bll., 337 S. u. 1 Tab. Or-Hlwdi
V erkehrswesen
Bericht der vom Gemeinderathe der Stadt Wien berufenen Experten über die
Wienfluß-Regulierung im August 1882. Wien, Verlag des Gemeinderaths-Prae-
sidiums, 1882. 4. M. 15 T a f. 127 S. Or.-Hlwd. (lose).
Cresseri, Jos. Frhr. Entwurf der Donau in den Gegenden Wiens eine für die
Vorstädte sowohl als für die benachbarten Ortschaften zweckmäßige Richtung
zu geben; Nebst e. Vorschlag zur Errichtung eines Sees. Wien, Trattner, 1803.
4. M. großem gefalt- Kupferstichplan, gest. von Franz P. Müller.
23 S. Br.
Selten. Frühes und kühnes Projekt einer Donauregulierung.
Katalog, beschreibender, des k. k. histor. Museums der öst. Eisenbahnen. Wien,
Vlg. d. hist. Museums d. ö. E., 1902. 8. M. 8 T f 1 n. u. 1 Beil. XX, 743 S. Or.-Lwd.
Konvolut. — Die Donau bei und in Wien, der Donaucanal und der Wienfluß.
60 Zeitungsausschnitte m. Ansichten der Ufer, Brücken, Volksleben etc. Ca.
1870—1900. 4. Lose.
Wien-Raaber-Eisenbahn. 1. Sekt, von Wien bis Glocknitz- Wien, Rohrmann,
1841. Qu.-8. Leporello-Album (115 X 20 cm) m. PIänen u. z a h 1 r. A ns ic h-
t e n. Or.-Ppbd.
IV. Wissenschaft, Kunst, Musik, Theater
Allgemeines
Kreutzer, K. J. Taschenbuch der Flora Wiens. Wien, A. Pichler’s Wwe., 1852.
8. M. 2 T a f. XXIV, 528 S. Hlwd.
— — 2. ganz umgearb. Aufl. Wien, L.W. Seidel & Sohn, 1864. 8. M. 121 Text-
fl o 1 z s c h n. XII, 550 S. Hlwd.
Neilreich, A. Flora von Wien. 2Bde. in 1. Wien, Beck, 18681. Lex.-8. VI, 706 S.;
IV, 339 S- Halbldr. m. Rvg.
Portraits. Konvolut von 16 Blatt („Todtenkranz d. Extrablatt“) mit ca. 150 Por-
traits vorzüglich Wiener Persönlichkeiten a. d. J. 1880—1900. 4. Lose.
Schriftsteller- und Künstler-Lexikon, Wiener, oder alphabetisches Verzeichnis
aller gegenwärtig in Wien lebender Schriftsteller, Künstler u. Künstlerinnen
mit der Angabe ihrer Nahmen, Stände u. Werke. Gesammelt u. herausgegeben
v. e. Gesellschaft ihrer Freunde. Wien,Reilly, 1793. 8. M. gest. Titel nebst
V i g n. 167 S. Neuer Hlwdbd.
Nicht bei Holzmann-Bohatta. Rückseite des Titelblattes beschrieben.
Stefan, Paul. Das Grab in Wien. Eine Chronik 1903—1911. Berlin. Reiss, 1913. 8.
146 S. Or.-Lwd.
Zimmermann, R. Über den Antheil Wiens an der deutschen Philosophie- Wien,
Selbstverlag d. Verf., 1886. Gr.-8. 26 S. Br.
Unterrichts wesen
Alvarus, Eman., S. J. Principia seu rudimenta grammatices ad commodum
juventutis excerpta- 3 Tie. u. 2 Anhänge in 1 Bd. Viennae Austriae, typis J.
van Ghelen, 1711—14. 8. 136, 31, 127, 67, 24 S. Alter Pgths.-Einband.
Beigebunden: C a n i s i u s, P. Parvus catechismus catholicorum. Ebda. 1714. 80 S.

5'
 
Annotationen